„Statement“: Neutrum Statement [ˈʃteːtmənt]Neutrum | neuter n <Statements; Statements> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) statement statement Statement Statement Beispiele ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben to give a statement onetwas | something sth, to make a (oder | orod an official) statement onetwas | something sth ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben
„previously“: adverb previously [ˈpriːviəsli; -vjəs-]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vorher vorher previously previously Beispiele two years previously zwei Jahre vorher two years previously previously convicted legal term, law | RechtswesenJUR vorbestraft previously convicted legal term, law | RechtswesenJUR
„definite“: adjective definite [ˈdefinit; -fə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bestimmt, sicher, präzis, klar, unzwei-, deutlich bestimmt, klar fest umgrenzt umrissen, eindeutig festgelegt endgültig, definitiv, abschließend bestimmend, festlegend bestimmt bestimmt, begrenzt festgesetzt, -gelegt, bestimmt eindeutig fest, verbindlich bestimmt, sicher, präzis, klar, unzwei-, deutlich, eindeutig definite precise, unambiguous definite precise, unambiguous Beispiele can’t you be a bit more definite kannst du nichtsomething | etwas etwas genauer sein? can’t you be a bit more definite bestimmt, klaror | oder od fest umgrenztor | oder od umrissen, eindeutig festgelegt, fest, verbindlich definite firmly established definite firmly established Beispiele nothing definite has been arranged es ist nichts fest vereinbart worden nothing definite has been arranged (genau) festgesetzt, -gelegt, bestimmt definite time definite time endgültig, definitiv, abschließend definite final definite final Beispiele to become definite legal term, law | RechtswesenJUR Rechtskraft erlangen to become definite legal term, law | RechtswesenJUR a definite answer eine endgültige Antwort a definite answer bestimmend, festlegend definite determining definite determining bestimmt definite linguistics | SprachwissenschaftLING definite linguistics | SprachwissenschaftLING bestimmt, begrenzt definite botany | BotanikBOT number of parts of floweret cetera, and so on | etc., und so weiter etc definite botany | BotanikBOT number of parts of floweret cetera, and so on | etc., und so weiter etc definite syn vgl. → siehe „explicit“ definite syn vgl. → siehe „explicit“
„statement“: noun statement [ˈsteitmənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behauptung Aussage Angabe Erklärung, Verlautbarung Bericht, Aufstellung KontoAuszug schriftliche Darlegung, NiederSchrift, Aufzeichnung Darstellung, Darlegung Aussage Behauptungfeminine | Femininum f statement claim statement claim Beispiele to disprove a statement die Unrichtigkeit einer Behauptung beweisen to disprove a statement false statement of facts Vorspiegelung falscher Tatsachen false statement of facts the statement is unfounded die Behauptung ist ohne Grundlage the statement is unfounded Aussagefeminine | Femininum f statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic Beispiele the statements of (or | oderod made by) the witnesses die Zeugenaussagen the statements of (or | oderod made by) the witnesses to make a statement in court eine Aussage machen to make a statement in court unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR nicht eidliche Aussage unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR Angabefeminine | Femininum f statement detailed presentation of facts statement detailed presentation of facts Beispiele to make knowingly false statements wissentlich falsche Angaben machen to make knowingly false statements statement of contents Inhaltsangabe, -verzeichnis statement of contents Erklärungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement Verlautbarungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement statement formal or official announcement Beispiele statement on oath eidesstattliche Erklärung statement on oath to make a (an official) statement eine (amtliche) Erklärung abgeben to make a (an official) statement opening statement einleitende Erklärung opening statement verbal (written) statement mündliche (schriftliche) Erklärung verbal (written) statement Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Berichtmasculine | Maskulinum m statement report Aufstellungfeminine | Femininum f statement report statement report Beispiele statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bilanzanalyse statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Aufstellung der Aktiven und Passiven, Bilanzstatus statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Havarieaufmachung, -rechnung, Dispache statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankausweis, Geschäftsbericht der Bank bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Gewinn- und Verlustrechnung statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH monthly statement Monatsbericht monthly statement statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Einnahmen-Ausgaben-Rechnung statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr statistical statement (or | oderod table) statistische Aufstellung, Statistik statistical statement (or | oderod table) Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Konto)Auszugmasculine | Maskulinum m statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement Beispiele statement of account Rechnungsauszug statement of account schriftliche Darlegung, (Nieder)Schriftfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Aufzeichnungfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Beispiele statement of claim Klageschrift statement of claim statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken Klag(e)beantwortung statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Verteidigungsschrift statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Darstellungfeminine | Femininum f statement exposition Darlegungfeminine | Femininum f statement exposition statement exposition Beispiele this requires clearer statement das muss noch klarer dargelegt werden this requires clearer statement Aussage(satzmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f statement linguistics | SprachwissenschaftLING statement linguistics | SprachwissenschaftLING
„definitely“: adverb definitelyadverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bestimmt, zweifellos, absolut, entschieden, ausgesprochen bestimmt, zweifellos, absolut, entschieden, ausgesprochen definitely definitely Beispiele definitely not! ganz bestimmt nicht! definitely not! it’s definitely too late now jetzt ist es ganz sicher zu spät it’s definitely too late now
„previousness“: noun previousnessnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Voreiligkeit Vorher-, Voraus-, Vorangehen Voreiligkeitfeminine | Femininum f previousness rashness familiar, informal | umgangssprachlichumg previousness rashness familiar, informal | umgangssprachlichumg Vorher-, Voraus-, Vorangehenneuter | Neutrum n previousness rare | seltenselten (occurring beforehand) previousness rare | seltenselten (occurring beforehand)
„definiteness“: noun definitenessnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bestimmtheit, Klarheit, Eindeutigkeit, Entschiedenheit genaue Begrenztheit Bestimmtheitfeminine | Femininum f definiteness clarity, unambiguity Klarheitfeminine | Femininum f definiteness clarity, unambiguity Eindeutigkeitfeminine | Femininum f definiteness clarity, unambiguity Entschiedenheitfeminine | Femininum f definiteness clarity, unambiguity definiteness clarity, unambiguity (genaue) Begrenztheit definiteness exact delimitation definiteness exact delimitation
„definitive“: adjective definitive [diˈfinitiv; -nə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) definitiv, endgültig genau definierend unterscheidend klar umrissen, bestimmt, genau festgelegt voll entwickelt ausgebildet entschlossen, entschieden, fest definitiv, endgültig definitive final definitive final Beispiele definitive sentence endgültiges Urteil, Endurteil definitive sentence genau definierendor | oder od unterscheidend definitive defining or differentiating exactly definitive defining or differentiating exactly klar umrissen, bestimmt, genau festgelegt definitive clearly determined definitive clearly determined voll entwickeltor | oder od ausgebildet definitive biology | BiologieBIOL fully developed definitive biology | BiologieBIOL fully developed entschlossen, entschieden, fest (in seiner Meinung) definitive decided definitive decided definitive syn vgl. → siehe „conclusive“ definitive syn vgl. → siehe „conclusive“ „definitive“: noun definitive [diˈfinitiv; -nə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) endgültiges Urteil Bestimmungswort endgültiges Urteil definitive rare | seltenselten (final judgement) definitive rare | seltenselten (final judgement) Bestimmungswortneuter | Neutrum n definitive linguistics | SprachwissenschaftLING definitive linguistics | SprachwissenschaftLING
„prev.“: abbreviation prev.abbreviation | Abkürzung abk (= previously) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vorh. vorh. prev. prev.
„definitiveness“: noun definitivenessnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Endgültigkeit klare Umrissenheit, Bestimmtheit, Deutlichkeit Entschiedenheit Endgültigkeitfeminine | Femininum f definitiveness finality definitiveness finality klare Umrissenheit, Bestimmtheitfeminine | Femininum f definitiveness clarity, clear delimitation Deutlichkeitfeminine | Femininum f definitiveness clarity, clear delimitation definitiveness clarity, clear delimitation Entschiedenheitfeminine | Femininum f definitiveness determination definitiveness determination