„excitation“: noun excitation [eksaiˈteiʃən; -siˈt-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Erregung An-, Aufregung, Reizung Reiz, Stimulus Anregung Erregungfeminine | Femininum f excitation excitation An-, Aufregungfeminine | Femininum f excitation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Reizungfeminine | Femininum f excitation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig excitation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Reizmasculine | Maskulinum m excitation medicine | MedizinMED Stimulusmasculine | Maskulinum m excitation medicine | MedizinMED excitation medicine | MedizinMED Anregungfeminine | Femininum f excitation chemistry | ChemieCHEM electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK excitation chemistry | ChemieCHEM electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele excitation energy chemistry | ChemieCHEM Anregungsenergie excitation energy chemistry | ChemieCHEM excitation output electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Erregerleistung excitation output electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK excitation potential chemistry | ChemieCHEM Anregungsspannung excitation potential chemistry | ChemieCHEM excitation voltage electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Erregerspannung excitation voltage electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„indication“: noun indicationnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Anzeigen, Angeben Anzeige, Angabe Anzeichen, KennZeichen Hinweis Indikation, Symptom, Heilanzeige Grad, Stand, Ablesezahl kurze Andeutung, Hinweis Anzeigenneuter | Neutrum n indication stating Angebenneuter | Neutrum n indication stating indication stating Anzeigefeminine | Femininum f indication written indication Angabefeminine | Femininum f indication written indication indication written indication Beispiele indication of origin Herkunftsbezeichnung indication of origin indication of route Leitvermerk (auf Briefen) indication of route Anzeichenneuter | Neutrum n indication sign (Kenn)Zeichenneuter | Neutrum n (of für) indication sign indication sign Beispiele there was no indication that … es gab keine Anzeichen dafür, dass … there was no indication that … there is every indication that … alles deutet darauf hin, dass … there is every indication that … Hinweismasculine | Maskulinum m (of aufaccusative (case) | Akkusativ akk) indication hint indication hint Beispiele to give indication ofsomething | etwas sth something | etwasetwas (an)zeigen to give indication ofsomething | etwas sth (kurze) Andeutung, (flüchtiger) Hinweis indication brief mention indication brief mention Indikationfeminine | Femininum f indication medicine | MedizinMED Heilanzeigefeminine | Femininum f indication medicine | MedizinMED indication medicine | MedizinMED Symptomneuter | Neutrum n indication medicine | MedizinMED indication medicine | MedizinMED Gradmasculine | Maskulinum m indication engineering | TechnikTECH Standmasculine | Maskulinum m indication engineering | TechnikTECH Ablesezahlfeminine | Femininum f indication engineering | TechnikTECH indication engineering | TechnikTECH
„indicate“: transitive verb indicate [ˈindikeit; -də-]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) anzeigen, angeben, markieren andeuten, zeigen, verraten kurz andeuten anzeigen, hinweisen hindeuten auf anzeigen, indizieren, erfordern, anzeigen anzeigen, nachweisen anzeigen, angeben, markieren indicate state indicate state andeuten, zeigen, verraten indicate show indicate show Beispiele his hesitation indicates guilt sein Zögern verrät seine Schuld his hesitation indicates guilt kurz andeuten indicate mention briefly indicate mention briefly Beispiele to indicate one’s plans seine Pläne umreißen to indicate one’s plans anzeigen, hinweisenor | oder od hindeuten auf (accusative (case) | Akkusativakk) indicate point to indicate point to Beispiele this does seem to indicate that … das scheint darauf hinzudeuten, dass … this does seem to indicate that … anzeigen indicate medicine | MedizinMED Krankheit indicate medicine | MedizinMED Krankheit indizieren, erfordern, anzeigen indicate medicine | MedizinMED indicate medicine | MedizinMED Beispiele to be indicated indiziertor | oder od angezeigtor | oder od angebracht sein to be indicated anzeigen (Mess-or | oder od Prüfgeräte) indicate engineering | TechnikTECH indicate engineering | TechnikTECH nachweisen indicate engineering | TechnikTECH mit einem Mess-or | oder od Prüfgerät indicate engineering | TechnikTECH mit einem Mess-or | oder od Prüfgerät „indicate“: intransitive verb indicate [ˈindikeit; -də-]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) blinken blinken indicate of driver indicate of driver
„indicative“: adjective indicative [inˈdikətiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) anzeigend, andeutend, hinweisend indikativisch, Indikativ… anzeigend, andeutend, hinweisend indicative indicative Beispiele to be indicative ofsomething | etwas sth something | etwasetwas anzeigen, aufsomething | etwas etwas hinweisen to be indicative ofsomething | etwas sth indikativisch, Indikativ… indicative linguistics | SprachwissenschaftLING indicative linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele indicative mood Indikativ, Wirklichkeitsform indicative mood „indicative“: noun indicative [inˈdikətiv]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Indikativ, Wirklichkeitsform, Zeitwort im Indikativ Indikativmasculine | Maskulinum m indicative linguistics | SprachwissenschaftLING Wirklichkeitsformfeminine | Femininum f indicative linguistics | SprachwissenschaftLING indicative linguistics | SprachwissenschaftLING Zeitwortneuter | Neutrum n im Indikativ indicative linguistics | SprachwissenschaftLING indicative linguistics | SprachwissenschaftLING
„output“: noun output [ˈoutput]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ausgabe, Output Arbeitsertrag, Produktion, Förderung, Output, Ertrag Abgabe ArbeitsLeistung, Ausstoß, Leistungsabgabe, Fördermenge gelieferte Energie Ausgabefeminine | Femininum f output information produced by computer Outputmasculine | Maskulinum mor | oder odneuter | Neutrum n output information produced by computer output information produced by computer Arbeitsertragmasculine | Maskulinum m, -leistungfeminine | Femininum f output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH rate of output output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH rate of output Produktionfeminine | Femininum f output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH production Ertragmasculine | Maskulinum m output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH production Ausstoßmasculine | Maskulinum m output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH production output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH production Förderungfeminine | Femininum f output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH mining | BergbauBERGB Fördermengefeminine | Femininum f output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH mining | BergbauBERGB output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH mining | BergbauBERGB Outputmasculine | Maskulinum m output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHespecially | besonders besonders electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK performance, energy (Arbeits)Leistungfeminine | Femininum f output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHespecially | besonders besonders electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK performance, energy Leistungsabgabefeminine | Femininum f output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHespecially | besonders besonders electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK performance, energy gelieferte Energie output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHespecially | besonders besonders electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK performance, energy output especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHespecially | besonders besonders electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK performance, energy Beispiele literary output literarische Produktion literary output Abgabefeminine | Femininum f output medicine | MedizinMED of waste products in metabolism output medicine | MedizinMED of waste products in metabolism „output“: transitive verb output [ˈoutput]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ausgeben ausgeben output informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT output informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
„Output“: Maskulinum Output [ˈautˌpʊt]Maskulinum | masculine m <Output; Outputs> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) output output output output Output Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Output Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK output Output Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHauch | also a. in der Statistik Output Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHauch | also a. in der Statistik output Output Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Output Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
„Indic“: adjective Indic [ˈindik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) indisch indisch indisch Indic rare | seltenselten (Indian) Indic rare | seltenselten (Indian) indisch (die indischen Sprachen der indogermanischen Sprachfamilie betreffend) Indic linguistics | SprachwissenschaftLING Indic linguistics | SprachwissenschaftLING
„indic“: adjective indic [ˈindik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Indium… Indium… indic chemistry | ChemieCHEM indic chemistry | ChemieCHEM
„high-voltage“: adjective high-voltageadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hochspannungs… Hochspannungs… high-voltage electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK high-voltage electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele high-voltage technique Hochspannungstechnik high-voltage technique high-voltage test Wicklungsprüfung high-voltage test
„air speed“: noun air speednoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) FlugEigengeschwindigkeit (Flug)Eigengeschwindigkeitfeminine | Femininum f air speed aviation | LuftfahrtFLUG air speed aviation | LuftfahrtFLUG Beispiele air speed indicator Fahrtmesser air speed indicator