„Dritte“: Maskulinum Dritte m/f(Maskulinum | masculinem) <Dritten; Dritten> DritteNeutrum | neuter n <Dritten; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) third third Dritte Dritte Beispiele der Dritte von links the third from the left der Dritte von links er ist der Dritte in seiner Klasse he is third in his class er ist der Dritte in seiner Klasse der Dritte des Monats the third of the month der Dritte des Monats als Dritter das Ziel erreichen to come in (oder | orod finish, be) third als Dritter das Ziel erreichen entweder oder, es gibt kein Drittes either one thing or the other, there is no third possibility (oder | orod other alternative) entweder oder, es gibt kein Drittes einen Streit von einem Dritten entscheiden lassen to have a dispute settled by a third (oder | orod neutral) person (oder | orod party) einen Streit von einem Dritten entscheiden lassen der lachende Drittee the lucky bystander (oder | orod onlooker) der lachende Drittee wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw etwa when two people quarrel there is always a third one who rejoices wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw ein Dritter Rechtswesen | legal term, lawJUR a third person ein Dritter Rechtswesen | legal term, lawJUR ein Dritter Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH a third party ein Dritter Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH im Auftrag [zugunsten] eines Dritten Rechtswesen | legal term, lawJUR by order [for the benefit] of a third party (oder | orod person) im Auftrag [zugunsten] eines Dritten Rechtswesen | legal term, lawJUR unbeschadet der Rechte Dritter Rechtswesen | legal term, lawJUR without prejudice to the right of third parties unbeschadet der Rechte Dritter Rechtswesen | legal term, lawJUR gegen Dritte (oder | orod gegenüber Dritten) wirksam sein Rechtswesen | legal term, lawJUR to be effective (oder | orod have effect) against third parties gegen Dritte (oder | orod gegenüber Dritten) wirksam sein Rechtswesen | legal term, lawJUR Prinzip des ausgeschlossenen Dritten Philosophie | philosophyPHIL principle of excluded middle auch | alsoa. tertium non datur Prinzip des ausgeschlossenen Dritten Philosophie | philosophyPHIL Heinrich III. (oder | orod der Dritte) Geschichte | historyHIST Henry III (oder | orod the Third) Heinrich III. (oder | orod der Dritte) Geschichte | historyHIST der Dritte im Bunde sein bei Übereinkommen to be the third party to an agreement der Dritte im Bunde sein bei Übereinkommen der Dritte im Bunde sein einer Gruppe to be the third in the trio der Dritte im Bunde sein einer Gruppe lass mich der Dritte im Bunde sein let me join you, count me in lass mich der Dritte im Bunde sein Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„dritt“: Adjektiv dritt [drɪt]Adjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) third Weitere Beispiele... third dritt <Ordnungszahl> dritt <Ordnungszahl> dritt → siehe „Fall“ dritt → siehe „Fall“ dritt → siehe „Grad“ dritt → siehe „Grad“ Beispiele zum dritten Mal <Ordnungszahl> for the third time zum dritten Mal <Ordnungszahl> am dritten Mai <Ordnungszahl> on the third of May am dritten Mai <Ordnungszahl> an dritter Stelle stehen <Ordnungszahl> to be in third place an dritter Stelle stehen <Ordnungszahl> an einem dritten Ort <Ordnungszahl> at a third place an einem dritten Ort <Ordnungszahl> etwas von dritter Seite erfahren <Ordnungszahl> to learn (of)etwas | something sth from a third party (oder | orod person) etwas von dritter Seite erfahren <Ordnungszahl> der dritte Mann beim Skat <Ordnungszahl> the third man (oder | orod hand) in a game of skat der dritte Mann beim Skat <Ordnungszahl> jedes dritte Wort bei ihm ist Lüge <Ordnungszahl> every other word of his is a lie jedes dritte Wort bei ihm ist Lüge <Ordnungszahl> dritte Klasse <Ordnungszahl> third class dritte Klasse <Ordnungszahl> ein Hotel dritter Klasse <Ordnungszahl> a third-class hotel ein Hotel dritter Klasse <Ordnungszahl> etwas aus dritter Hand erwerben <Ordnungszahl> to buyetwas | something sth thirdhand (auch | alsoa. third-hand britisches Englisch | British EnglishBr ) etwas aus dritter Hand erwerben <Ordnungszahl> dritten Ranges <Ordnungszahl> third-rate dritten Ranges <Ordnungszahl> zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! auf Versteigerung <Ordnungszahl> going, going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! auf Versteigerung <Ordnungszahl> der dritte Stand Geschichte | historyHIST <Ordnungszahl> the third estate der dritte Stand Geschichte | historyHIST <Ordnungszahl> der Dritte Orden Religion | religionREL <Ordnungszahl> the Third Order, the lay order, the TertiariesPlural | plural pl der Dritte Orden Religion | religionREL <Ordnungszahl> das Dritte Reich Geschichte | historyHIST <Ordnungszahl> the Third Reich das Dritte Reich Geschichte | historyHIST <Ordnungszahl> die dritte Kraft Politik | politicsPOL <Ordnungszahl> the third force die dritte Kraft Politik | politicsPOL <Ordnungszahl> dritte Person Sprachwissenschaft | linguisticsLING Rechtswesen | legal term, lawJUR <Ordnungszahl> third person dritte Person Sprachwissenschaft | linguisticsLING Rechtswesen | legal term, lawJUR <Ordnungszahl> dritte Person Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR <Ordnungszahl> third party dritte Person Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR <Ordnungszahl> der Autor schreibt in der dritten Person <Ordnungszahl> the author uses (oder | orod writes in) the third person der Autor schreibt in der dritten Person <Ordnungszahl> ein Artikel dritter Wahl Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <Ordnungszahl> an article of third quality ein Artikel dritter Wahl Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH <Ordnungszahl> die Dritte Welt <Ordnungszahl> the Third World die Dritte Welt <Ordnungszahl> eine Zahl in die dritte Potenz erheben Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH <Ordnungszahl> to raise a number to the third power, to cube a number eine Zahl in die dritte Potenz erheben Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH <Ordnungszahl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele zu dritt three of us (oder | orod you, them) zu dritt wir waren zu dritt there were three of us wir waren zu dritt zu dritt marschieren to march three abreast (oder | orod in threes) zu dritt marschieren sie kamen zu dritt the three of them came sie kamen zu dritt wir sind zu dritt in die Ferien gefahren the three of us went on holiday together wir sind zu dritt in die Ferien gefahren Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„Schwangerschaftsmonat“: Maskulinum SchwangerschaftsmonatMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) month of pregnancy month of pregnancy Schwangerschaftsmonat Schwangerschaftsmonat Beispiele im dritten Schwangerschaftsmonat in the third month of pregnancy im dritten Schwangerschaftsmonat eine Frau im dritten Schwangerschaftsmonat a woman who is two months pregnant eine Frau im dritten Schwangerschaftsmonat sie ist im dritten Schwangerschaftsmonat she is two months pregnant sie ist im dritten Schwangerschaftsmonat
„Haftungsanspruch“: Maskulinum HaftungsanspruchMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) liability claim liability claim Haftungsanspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR Haftungsanspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
„dritte(r, s)“: Adjektiv dritteAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) third third dritte(r, s) dritte(r, s) Beispiele Menschen dritter Klasse third-class citizens Menschen dritter Klasse
„Dritte Welt“: Femininum Dritte WeltFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the Third World Beispiele die Dritte Welt the Third World die Dritte Welt
„drittens“: Adverb drittensAdverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) thirdly, in the third place thirdly drittens in the third place drittens drittens
„…klässler“: Maskulinum …klässlerMaskulinum | masculine m <...klässlers; ...klässler>…kläßlerMaskulinum | masculine m <...kläßlers; ...kläßler> AR…klässlerinFemininum | feminine f <...klässlerin; -...klässlerinnen>…kläßlerinFemininum | feminine f <...kläßlerin; -...kläßlerinnen> AR Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) first- [third-]year pupil... Beispiele Erst[Dritt]klässler süddeutsch | South Germansüddund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz first- [third-]year pupil first- [third-]grader amerikanisches Englisch | American EnglishUS Erst[Dritt]klässler süddeutsch | South Germansüddund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
„Begünstigte“: Maskulinum Begünstigte m/f(Maskulinum | masculinem) <Begünstigten; Begünstigten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) beneficiary, payee, legatee, participant accessory after the fact beneficiary Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH payee Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Akkreditiv Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Akkreditiv legatee Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH durch ein Vermächtnis Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH durch ein Vermächtnis participant Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Altersversorgung Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Altersversorgung accessory after the fact Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Beispiele Begünstigter eines Vertrages zugunsten Dritter third party beneficiary Begünstigter eines Vertrages zugunsten Dritter
„Kampftag“: Maskulinum KampftagMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) on the third day of action International Workers’ Day... Beispiele am drittenetc., und so weiter | et cetera, and so on etc Kampftag Militär, militärisch | military termMIL on the thirdetc., und so weiter | et cetera, and so on etc day of action am drittenetc., und so weiter | et cetera, and so on etc Kampftag Militär, militärisch | military termMIL Beispiele Kampftag der Arbeiterklasse DDR International Workers’ Day, First of May Kampftag der Arbeiterklasse DDR