„Statement“: Neutrum Statement [ˈʃteːtmənt]Neutrum | neuter n <Statements; Statements> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) statement statement Statement Statement Beispiele ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben to give a statement onetwas | something sth, to make a (oder | orod an official) statement onetwas | something sth ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben
„consolidated income statement“: noun consolidated income statementnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gemeinsame Gewinn- Verlustrechnung gemeinsame Gewinn-and | und u. Verlustrechnung (für die Mitglieder eines Konzerns) consolidated income statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH consolidated income statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
„entity“: noun entity [ˈentiti; -təti]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Rechtspersönlichkeit Entität, separate Informationseinheit Dasein, Wesen, Entität reales Ding, Gebilde Wesenheit Rechtspersönlichkeitfeminine | Femininum f entity legal term, law | RechtswesenJUR entity legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele legal entity juristische Person legal entity Entitätfeminine | Femininum f entity informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT (separate) Informationseinheit entity informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT entity informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Daseinneuter | Neutrum n entity philosophy | PhilosophiePHIL existence as opposed to essence Wesenneuter | Neutrum n entity philosophy | PhilosophiePHIL existence as opposed to essence Entitätfeminine | Femininum f (scholastischer Begriff der Wesenheit) entity philosophy | PhilosophiePHIL existence as opposed to essence entity philosophy | PhilosophiePHIL existence as opposed to essence (reales) Ding, Gebildeneuter | Neutrum n entity philosophy | PhilosophiePHIL real thing entity philosophy | PhilosophiePHIL real thing Wesenheitfeminine | Femininum f entity philosophy | PhilosophiePHIL being entity philosophy | PhilosophiePHIL being
„immaculate“: adjective immaculate [-lit]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unbefleckt, makellos, rein, lauter fehlerlos, -frei, tadellos fleckenlos, sauber ungefleckt unbefleckt, makellos, rein, lauter immaculate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig immaculate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele Immaculate Conception religion | ReligionREL Unbefleckte Empfängnis Immaculate Conception religion | ReligionREL fehlerlos, -frei, tadellos immaculate flawless immaculate flawless fleckenlos, sauber immaculate clean immaculate clean ungefleckt immaculate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL immaculate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL
„conception“: noun conception [kənˈsepʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Begreifen, Erfassen Begriffene Vorstellung, Auffassung, Begriff logischer Begriff Begriffsvermögen, Fassungskraft, Verstand Geistesschöpfung, Entwurf, Konzeption, Idee Schöpfung Empfängnis Begreifenneuter | Neutrum n conception act of understanding Erfassenneuter | Neutrum n conception act of understanding conception act of understanding (das) Begriffene conception thing understood conception thing understood Vorstellungfeminine | Femininum f conception way of viewing things Auffassungfeminine | Femininum f conception way of viewing things Begriffmasculine | Maskulinum m conception way of viewing things conception way of viewing things Beispiele in my conception nach meiner Auffassung in my conception (logischer) Begriff conception philosophy | PhilosophiePHIL conception philosophy | PhilosophiePHIL Begriffsvermögenneuter | Neutrum n conception comprehension Fassungskraftfeminine | Femininum f conception comprehension Verstandmasculine | Maskulinum m conception comprehension conception comprehension Geistesschöpfungfeminine | Femininum f conception concept Entwurfmasculine | Maskulinum m conception concept Konzeptionfeminine | Femininum f conception concept Ideefeminine | Femininum f conception concept conception concept Schöpfungfeminine | Femininum f conception of work of artet cetera, and so on | etc., und so weiter etc conception of work of artet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Empfängnisfeminine | Femininum f conception of child conception of child conception syn vgl. → siehe „idea“ conception syn vgl. → siehe „idea“ Beispiele Immaculate Conception (of the Virgin Mary) Unbefleckte Empfängnis (der Jungfrau Maria) Immaculate Conception (of the Virgin Mary)
„conceptional“: adjective conceptionaladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) begrifflich, nur in der Vorstellung vorhanden, abstrakt begrifflich, nur in der Vorstellung vorhanden, abstrakt conceptional conceptional
„statement“: noun statement [ˈsteitmənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behauptung Aussage Angabe Erklärung, Verlautbarung Bericht, Aufstellung KontoAuszug schriftliche Darlegung, NiederSchrift, Aufzeichnung Darstellung, Darlegung Aussage Behauptungfeminine | Femininum f statement claim statement claim Beispiele to disprove a statement die Unrichtigkeit einer Behauptung beweisen to disprove a statement false statement of facts Vorspiegelung falscher Tatsachen false statement of facts the statement is unfounded die Behauptung ist ohne Grundlage the statement is unfounded Aussagefeminine | Femininum f statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic Beispiele the statements of (or | oderod made by) the witnesses die Zeugenaussagen the statements of (or | oderod made by) the witnesses to make a statement in court eine Aussage machen to make a statement in court unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR nicht eidliche Aussage unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR Angabefeminine | Femininum f statement detailed presentation of facts statement detailed presentation of facts Beispiele to make knowingly false statements wissentlich falsche Angaben machen to make knowingly false statements statement of contents Inhaltsangabe, -verzeichnis statement of contents Erklärungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement Verlautbarungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement statement formal or official announcement Beispiele statement on oath eidesstattliche Erklärung statement on oath to make a (an official) statement eine (amtliche) Erklärung abgeben to make a (an official) statement opening statement einleitende Erklärung opening statement verbal (written) statement mündliche (schriftliche) Erklärung verbal (written) statement Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Berichtmasculine | Maskulinum m statement report Aufstellungfeminine | Femininum f statement report statement report Beispiele statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bilanzanalyse statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Aufstellung der Aktiven und Passiven, Bilanzstatus statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Havarieaufmachung, -rechnung, Dispache statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankausweis, Geschäftsbericht der Bank bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Gewinn- und Verlustrechnung statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH monthly statement Monatsbericht monthly statement statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Einnahmen-Ausgaben-Rechnung statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr statistical statement (or | oderod table) statistische Aufstellung, Statistik statistical statement (or | oderod table) Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Konto)Auszugmasculine | Maskulinum m statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement Beispiele statement of account Rechnungsauszug statement of account schriftliche Darlegung, (Nieder)Schriftfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Aufzeichnungfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Beispiele statement of claim Klageschrift statement of claim statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken Klag(e)beantwortung statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Verteidigungsschrift statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Darstellungfeminine | Femininum f statement exposition Darlegungfeminine | Femininum f statement exposition statement exposition Beispiele this requires clearer statement das muss noch klarer dargelegt werden this requires clearer statement Aussage(satzmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f statement linguistics | SprachwissenschaftLING statement linguistics | SprachwissenschaftLING
„consolidator“: noun consolidator [kənˈs(ɒ)lideitə(r); -lə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Festmacher, Konsolidator Verdichtungs-, Verfestigungsmittel Festmachermasculine | Maskulinum m consolidator person Konsolidatormasculine | Maskulinum m consolidator person consolidator person Verdichtungs-, Verfestigungsmittelneuter | Neutrum n consolidator substance consolidator substance
„concept“: noun concept [ˈk(ɒ)nsept]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Begriff Gedanke, Meinung Vorstellung Absicht, Planung Begriff concept philosophy | PhilosophiePHIL general logical idea concept philosophy | PhilosophiePHIL general logical idea Gedankemasculine | Maskulinum m concept thought, opinion Meinungfeminine | Femininum f concept thought, opinion concept thought, opinion Vorstellungfeminine | Femininum f concept idea concept idea Absichtfeminine | Femininum f concept intention obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Planungfeminine | Femininum f concept intention obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs concept intention obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs concept syn vgl. → siehe „idea“ concept syn vgl. → siehe „idea“
„consolidated“: adjective consolidated [kənˈs(ɒ)lideitid; -lə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fest, dicht, kompakt gefestigt, verstärkt vereinigt, konsolidiert kompakt, dicht zusammen- angewachsen, verfestigt fest, dicht, kompakt consolidated stable, compact consolidated stable, compact gefestigt, verstärkt consolidated firm figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig consolidated firm figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vereinigt, konsolidiert consolidated commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH united consolidated commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH united kompakt, dicht zusammen-or | oder od angewachsen, verfestigt consolidated botany | BotanikBOT consolidated botany | BotanikBOT