Deutsch-Englisch Übersetzung für "Chinese speech input"

"Chinese speech input" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Input-Output-Analyse oder Hör-Sprech-Methode?

Speech

[spiːtʃ]Maskulinum | masculine m <Speeches; Speecheund | and u. Speeches [-tʃɪs; -tʃɪz]> (Engl.) umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • speech
    Speech
    Speech
Beispiele
  • einen Speech halten
    to make (oder | orod deliver) a speech
    einen Speech halten

Chinese

[çiˈneːzə]Maskulinum | masculine m <Chinesen; Chinesen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Chinese
    Chinese
    Chinaman
    Chinese
    Chinese

Chinese

[ʧaiˈniːz]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Chinese

[ʧaiˈniːz]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Chinesemasculine | Maskulinum m
    Chinese <singular | Singularsgand | und u.plural | Plural pl>
    Chinesinfeminine | Femininum f
    Chinese <singular | Singularsgand | und u.plural | Plural pl>
    Chinesenplural | Plural pl
    Chinese <singular | Singularsgand | und u.plural | Plural pl>
    Chinese <singular | Singularsgand | und u.plural | Plural pl>
  • Chinesischneuter | Neutrum n
    Chinese linguistics | SprachwissenschaftLING
    das Chinesische
    Chinese linguistics | SprachwissenschaftLING
    Chinese linguistics | SprachwissenschaftLING
  • chinesisches Essen
    Chinese meal familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Chinese meal familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to have a Chinese
    chinesich essen
    to have a Chinese

Input

[ˈɪnˌpʊt]Maskulinum und Neutrum | masculine and neuter m/n <Inputs; Inputs> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • input
    Input Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Input Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig

  • Sprachefeminine | Femininum f
    speech faculty of speech
    Sprechvermögenneuter | Neutrum n, -fähigkeitfeminine | Femininum f
    speech faculty of speech
    speech faculty of speech
Beispiele
  • Redenneuter | Neutrum n
    speech speaking
    Sprechenneuter | Neutrum n
    speech speaking
    speech speaking
Beispiele
  • Redefeminine | Femininum f
    speech spoken utterance
    Äußerungfeminine | Femininum f
    speech spoken utterance
    speech spoken utterance
Beispiele
  • Gesprächneuter | Neutrum n
    speech conversation
    Konversationfeminine | Femininum f
    speech conversation
    speech conversation
  • Redefeminine | Femininum f
    speech address
    Ansprachefeminine | Femininum f
    speech address
    Vortragmasculine | Maskulinum m
    speech address
    speech address
Beispiele
  • to make a speech
    eine Rede halten
    to make a speech
  • to give a speech (to)
    eine Rede halten vor (dative (case) | Dativdat)
    to give a speech (to)
  • speech for the defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense)
    speech for the defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Sprachefeminine | Femininum f
    speech dialect
    Dialektmasculine | Maskulinum m
    speech dialect
    speech dialect
  • (charakteristische)Sprech-or | oder od Ausdrucksweise, Artfeminine | Femininum f zu sprechen
    speech way of speaking
    speech way of speaking
Beispiele
  • to knowsomebody | jemand sb by his speech
    jemanden an seiner Sprache erkennen
    to knowsomebody | jemand sb by his speech
  • Redekunstfeminine | Femininum f
    speech oratory
    speech oratory
  • Gerüchtneuter | Neutrum n
    speech rumour obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Geredeneuter | Neutrum n
    speech rumour obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speech rumour obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Tönenneuter | Neutrum n
    speech musical term | MusikMUS
    Klingenneuter | Neutrum n
    speech musical term | MusikMUS
    speech musical term | MusikMUS
  • Tonmasculine | Maskulinum m
    speech musical term | MusikMUS of instrument
    Klangmasculine | Maskulinum m
    speech musical term | MusikMUS of instrument
    speech musical term | MusikMUS of instrument

speech

[spiːʧ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sprach…, Sprech…, Rede…
    speech
    speech

fluency

[ˈfluːənsi]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Geläufigkeitfeminine | Femininum f
    fluency of speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Flussmasculine | Maskulinum m
    fluency of speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    fluency of speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Flüssigkeitfeminine | Femininum f
    fluency in language figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    fluency in language figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Fluxionsgrößefeminine | Femininum f
    fluency mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    fluency mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH

  • Inputmasculine | Maskulinum m
    input informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Eingabefeminine | Femininum f
    input informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    input informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Beitragmasculine | Maskulinum m (into zu)
    input into projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    input into projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Arbeitsaufwandmasculine | Maskulinum m
    input of labour
    input of labour
  • (etwas) Zugeführtes, Zufuhrfeminine | Femininum f
    input something | etwassth added
    input something | etwassth added
  • eingespeiste Menge
    input engineering | TechnikTECH amount of fuelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    input engineering | TechnikTECH amount of fuelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Speisespannungfeminine | Femininum f
    input engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    zugeführte Spannungor | oder od Leistung, Aufnahmefeminine | Femininum f
    input engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Eingangmasculine | Maskulinum m
    input engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Eingangsenergiefeminine | Femininum f
    input engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    input engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • zugeführte Menge
    input amount of added substance
    input amount of added substance

input

[ˈinput]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • eingeben
    input informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    input informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • beitragen
    input into project
    input into project

congratulatory

British English | britisches EnglischBr [-leitəri] American English | amerikanisches EnglischUS [-lətɔːri]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (be)glückwünschend, Glückwunsch…, Gratulations…
    congratulatory
    congratulatory
Beispiele
  • congratulatory speech
    Glückwunschansprache
    congratulatory speech
  • zum Glückwünschen aufgelegt
    congratulatory in mood for congratulating
    congratulatory in mood for congratulating

postprandial

adjective | Adjektiv adjusually | meist meist humorously | humorvoll, scherzhafthum

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nach dem Essen, nach Tisch
    postprandial speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    postprandial speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele

nosh

[n(ɒ)ʃ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Küchefeminine | Femininum f
    nosh slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonslespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    nosh slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonslespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • Bissenmasculine | Maskulinum m
    nosh snack slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl American English | amerikanisches EnglischUS
    Happenmasculine | Maskulinum m
    nosh snack slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl American English | amerikanisches EnglischUS
    nosh snack slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele

nosh

[n(ɒ)ʃ]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • essen
    nosh slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonslespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    nosh slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonslespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • einen Bissenor | oder od Happen essen
    nosh have a snack slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl American English | amerikanisches EnglischUS
    nosh have a snack slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl American English | amerikanisches EnglischUS