„multicolo(u)r“ multicolor, multicolo(u)redadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) viel-, mehrfarbig, Mehrfarben… viel-, mehrfarbig, Mehrfarben… multicolo(u)r multicolo(u)r
„U“ U, u [uː]Neutrum | neuter n <U; u; U; u> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) U, u Weitere Beispiele... U U Buchstabe u (twenty-first letter of the German alphabet, fifth vowel) U Buchstabe U Buchstabe Beispiele ein großes U a capital (oder | orod big) U ein großes U ein kleines u a small (oder | orod little) u ein kleines u das u in ‚Hund‘ the u in ‘Hund’ das u in ‚Hund‘ jemandem ein X für ein U vormachen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to hoodwinkjemand | somebody sb, to dupejemand | somebody sb jemandem ein X für ein U vormachen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele U Chemie | chemistryCHEM Uran U U Chemie | chemistryCHEM Uran Beispiele U Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Spannung E, V U Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Spannung Beispiele U something having the shape of the capital letter U U U something having the shape of the capital letter U
„disfavo(u)r“: noun disfavor [disˈfeivə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Missbilligung, Unwillen, Ungnade Geringschätzung, Verachtung, Nichtachtung Ungnade Ungunst, Schaden unfreundliche Handlung, Unfreundlichkeit, Gehässigkeit Missbilligungfeminine | Femininum f, -fallenneuter | Neutrum n, -gunstfeminine | Femininum f disfavo(u)r disapproval Unwillenmasculine | Maskulinum m disfavo(u)r disapproval Ungnadefeminine | Femininum f disfavo(u)r disapproval disfavo(u)r disapproval Beispiele to incur sb’s disfavo(u)r sich jemandes Ungnade zuziehen to incur sb’s disfavo(u)r to look uponsomething | etwas sth with disfavo(u)r something | etwasetwas mit Missfallen betrachten to look uponsomething | etwas sth with disfavo(u)r Geringschätzungfeminine | Femininum f disfavo(u)r contempt Verachtungfeminine | Femininum f disfavo(u)r contempt Nichtachtungfeminine | Femininum f disfavo(u)r contempt disfavo(u)r contempt Ungnadefeminine | Femininum f disfavo(u)r disgrace disfavo(u)r disgrace Beispiele to be in disfavo(u)r in Ungnade stehen to be in disfavo(u)r to fall into disfavo(u)r in Ungnade fallen to fall into disfavo(u)r in disfavo(u)r with in Ungnade bei in disfavo(u)r with Ungunstfeminine | Femininum f disfavo(u)r loss, disadvantage Schadenmasculine | Maskulinum m disfavo(u)r loss, disadvantage disfavo(u)r loss, disadvantage Beispiele in my disfavo(u)r zu meinen Ungunsten in my disfavo(u)r unfreundliche Handlung, Unfreundlichkeitfeminine | Femininum f disfavo(u)r unkindness Gehässigkeitfeminine | Femininum f disfavo(u)r unkindness disfavo(u)r unkindness „disfavo(u)r“: transitive verb disfavor [disˈfeivə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) seine Gunst entziehen ungnädig behandeln missbilligen gering schätzen, geringschätzig behandeln seine Gunst entziehen (dative (case) | Dativdat) disfavo(u)r remove one’s favour from disfavo(u)r remove one’s favour from ungnädig behandeln disfavo(u)r treat unkindly disfavo(u)r treat unkindly missbilligen disfavo(u)r disapprove of disfavo(u)r disapprove of gering schätzen, geringschätzig behandeln disfavo(u)r treat with contempt disfavo(u)r treat with contempt
„map“: noun map [mæp]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Karte, Land-, See-, Himmelskarte Messtischblatt, Geländekarte Plan LandKarte kartenartige Darstellung Fresse, Visage Kartefeminine | Femininum f map of land, ocean, starset cetera, and so on | etc., und so weiter etc especially | besondersbesonders Land- map of land, ocean, starset cetera, and so on | etc., und so weiter etc also | aucha. See-, Himmelskartefeminine | Femininum f map of land, ocean, starset cetera, and so on | etc., und so weiter etc map of land, ocean, starset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Messtischblattneuter | Neutrum n map ordnance survey map Geländekartefeminine | Femininum f map ordnance survey map map ordnance survey map Planmasculine | Maskulinum m map of town, cityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc map of town, cityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele a map of the city ein Stadtplan a map of the city map of the keyboard Tastaturplan map of the keyboard (Land)Kartefeminine | Femininum f map figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig map figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele whole cities were wiped off the map es wurden ganze Städte ausradiertor | oder od dem Erdboden gleichgemacht whole cities were wiped off the map off the map remote familiar, informal | umgangssprachlichumg abgelegen, unzugänglich off the map remote familiar, informal | umgangssprachlichumg off the map insignificant familiar, informal | umgangssprachlichumg figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bedeutungslos off the map insignificant familiar, informal | umgangssprachlichumg figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig off the map finished familiar, informal | umgangssprachlichumg abgetan, veraltet, erledigt off the map finished familiar, informal | umgangssprachlichumg off the map virutally non-existent familiar, informal | umgangssprachlichumg so gut wie nicht vorhanden off the map virutally non-existent familiar, informal | umgangssprachlichumg on the map still existing familiar, informal | umgangssprachlichumg (noch) daor | oder od vorhanden on the map still existing familiar, informal | umgangssprachlichumg on the map significant familiar, informal | umgangssprachlichumg von Bedeutung, beachtenswert on the map significant familiar, informal | umgangssprachlichumg on the map to be taken into account familiar, informal | umgangssprachlichumg in Rechnung zu stellen on the map to be taken into account familiar, informal | umgangssprachlichumg to put on the map zur Geltung bringen Geltung verschaffen (dative (case) | Dativdat) to put on the map Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen kartenartige Darstellung map rare | seltenselten (maplike representation) map rare | seltenselten (maplike representation) Fressefeminine | Femininum f map face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Visagefeminine | Femininum f map face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl map face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „map“: transitive verb map [mæp]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf mapped> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) eine Karte machen von kartografisch aufnehmen vermessen auf einer Karte eintragen abbilden wie auf einer Karte zeichnen kartografisch in Form einer Karte darstellen eine Karte machen von, kartografischor | oder od in Form einer Karte darstellen map make map of map make map of kartografisch aufnehmenor | oder od vermessen map area: make cartographical copy or survey of map area: make cartographical copy or survey of auf einer Karte eintragen map enter onto map map enter onto map Beispiele usually | meistmeist meist map out plan or work out figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (bis in die Einzelheiten) (voraus)planen, entwerfen, ausarbeiten usually | meistmeist meist map out plan or work out figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to map out a new career eine neue Karriere genau planen to map out a new career to map out one’s time sich seine Zeit einteilen to map out one’s time (wie auf einer Karte) (ver)zeichnenor | oder od abbilden map draw as if on map figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs map draw as if on map figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs abbilden map mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH map mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele to map a circle on a plane einen Kreis auf einer Fläche abbilden to map a circle on a plane „map“: adjective map [mæp]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) kartografisch, Karten… kartografisch, Karten… map map Beispiele map projection Kartennetzentwurf map projection
„Pozz(u)olanerde“: Femininum Pozzolanerde [pɔts(ŭ)oˈlaːn-]Femininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) pozzolana, pozzuolana, puzzolana pozzolan(a) Pozz(u)olanerde Mineralogie | mineralogyMINER auch | alsoa. pozzuolana, puzzolan(a) Pozz(u)olanerde Mineralogie | mineralogyMINER Pozz(u)olanerde Mineralogie | mineralogyMINER
„court of hono(u)r“: noun court of honornoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ehrenhof Ehrengericht Weitere Beispiele... Ehrenhofmasculine | Maskulinum m court of hono(u)r with honourable courtiers obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs court of hono(u)r with honourable courtiers obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Ehrengerichtneuter | Neutrum n court of hono(u)r history | GeschichteHIST to judge matters of honour court of hono(u)r history | GeschichteHIST to judge matters of honour Beispiele usually | meistmeist meist Court of Hono(u)r in Boy Scout movement, disciplinary committee British English | britisches EnglischBr Disziplinarausschussmasculine | Maskulinum m usually | meistmeist meist Court of Hono(u)r in Boy Scout movement, disciplinary committee British English | britisches EnglischBr usually | meistmeist meist Court of Hono(u)r for presenting awards American English | amerikanisches EnglischUS öffentliche Veranstaltung für die Verleihung von Auszeichnungen usually | meistmeist meist Court of Hono(u)r for presenting awards American English | amerikanisches EnglischUS
„miscolo(u)r“: transitive verb miscolortransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) falsch färben falsch darstellen, in falschem Licht zeigen falsch färben miscolo(u)r miscolo(u)r falsch darstellen, in falschem Licht zeigen miscolo(u)r figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig miscolo(u)r figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„overcolo(u)r“: transitive verb overcolortransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zu stark färben zu stark ausschmücken selten zu stark färben overcolo(u)r overcolo(u)r zu stark ausschmücken overcolo(u)r storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, overadorn figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig overcolo(u)r storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, overadorn figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„subflavo(u)r“: noun subflavornoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Neben-, Beigeschmack Neben-, Beigeschmackmasculine | Maskulinum m subflavo(u)r subflavo(u)r
„u.“: abbreviation u.abbreviation | Abkürzung abk (= uncle) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Onkel Onkel u. u. „u.“: abbreviation u.abbreviation | Abkürzung abk (= unit) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einh. Einh. u. u. „u.“: abbreviation u.abbreviation | Abkürzung abk (= upper) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ob. ob. u. u.