Deutsch-Englisch Übersetzung für "lagged demand meter"

"lagged demand meter" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Meter, Demant, Meteor, Meier oder Mieter?

demand meter

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zählermasculine | Maskulinum m (für den Stromverbrauch)
    demand meter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    demand meter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK

meter

[ˈmiːtə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Messermasculine | Maskulinum m
    meter engineering | TechnikTECH apparatus
    Messinstrumentneuter | Neutrum n, -werkzeugneuter | Neutrum n
    meter engineering | TechnikTECH apparatus
    Zählwerkneuter | Neutrum n
    meter engineering | TechnikTECH apparatus
    Zählermasculine | Maskulinum m
    meter engineering | TechnikTECH apparatus
    meter engineering | TechnikTECH apparatus
Beispiele
  • jemand, der misst, Messende(r)
    meter person who measures: primarily in compounds
    meter person who measures: primarily in compounds

meter

[ˈmiːtə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • messen
    meter mit einem Messinstrument
    meter mit einem Messinstrument

demand

British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːnd] American English | amerikanisches EnglischUS [diˈmæ(ː)nd]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to demandsomething | etwas sth of (or | oderod from)somebody | jemand sb
    von jemandemsomething | etwas etwas fordern
    to demandsomething | etwas sth of (or | oderod from)somebody | jemand sb
  • (gebieterisch) fragen nach
    demand ask about in domineering manner
    demand ask about in domineering manner
Beispiele
  • beanspruchen, Anspruch erheben auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    demand legal term, law | RechtswesenJUR claim
    demand legal term, law | RechtswesenJUR claim
  • vorladen
    demand legal term, law | RechtswesenJUR summons
    demand legal term, law | RechtswesenJUR summons

demand

British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːnd] American English | amerikanisches EnglischUS [diˈmæ(ː)nd]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • verlangen, fragen (of nach)
    demand ask, require
    demand ask, require
  • demand syn → siehe „claim
    demand syn → siehe „claim
  • demand → siehe „exact
    demand → siehe „exact
  • demand → siehe „require
    demand → siehe „require

demand

British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːnd] American English | amerikanisches EnglischUS [diˈmæ(ː)nd]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Forderungfeminine | Femininum f
    demand request
    Verlangenneuter | Neutrum n (for nach onsomebody | jemand sb an jemanden)
    demand request
    demand request
Beispiele
  • Forderungfeminine | Femininum f
    demand thing requested
    demand thing requested
  • (das) Geforderte
    demand
    demand
Beispiele
Beispiele
  • Fragefeminine | Femininum f
    demand question, investigation
    Nachforschungfeminine | Femininum f
    demand question, investigation
    demand question, investigation
  • Forderungfeminine | Femininum f (on anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    demand legal term, law | RechtswesenJUR claim on
    demand legal term, law | RechtswesenJUR claim on
  • (Rechts)Anspruchmasculine | Maskulinum m (againstsomebody | jemand sb gegen jemanden)
    demand legal term, law | RechtswesenJUR claim against
    demand legal term, law | RechtswesenJUR claim against
  • Nachfragefeminine | Femininum f
    demand commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    demand commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • (Strom)Verbrauchmasculine | Maskulinum m
    demand electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK electricity consumption
    demand electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK electricity consumption

lag

[læg]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf lagged>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • die Murmeln möglichst nahe an eine festgelegte Linie werfen (um die Spielfolge festzulegen)
    lag in marbles
    lag in marbles
  • zur Festlegung der Spielfolge den Ball möglichst nahe an die Bande heranstoßen
    lag in billiards
    lag in billiards
  • lag syn vgl. → siehe „delay
    lag syn vgl. → siehe „delay

  • Zurückbleibenneuter | Neutrum n
    lag
    Verzögerungfeminine | Femininum f
    lag
    Rückstandmasculine | Maskulinum m
    lag
    Hintennachhängenneuter | Neutrum n
    lag
    lag
  • Verzögerungfeminine | Femininum f
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    Verzugszeitfeminine | Femininum f
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
  • Laufzeitfeminine | Femininum f (der Bewegung, z. B. bei Erdbebenmessungen)
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
  • negative Phasenverschiebung, (Phasen)Nacheilungfeminine | Femininum f
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    lag physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Rücktriftfeminine | Femininum f
    lag aviation | LuftfahrtFLUG
    lag aviation | LuftfahrtFLUG
  • Festlegenneuter | Neutrum n der Spielfolge (durch möglichst große Annäherung der Murmel… and …, respectively | beziehungsweise bzw. der Kugel an eine bestimmte Linie)
    lag in marbles, billiards
    lag in marbles, billiards
  • (der, die, das) Letzte
    lag rare | seltenselten (last person or thing)
    especially | besondersbesonders letzter Rest
    lag rare | seltenselten (last person or thing)
    lag rare | seltenselten (last person or thing)
  • unterste Klasse
    lag lowest class obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    lag lowest class obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

lagging

[ˈlægiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Isolierenneuter | Neutrum n
    lagging act of encasing against heat loss
    lagging act of encasing against heat loss
  • Verkleidenneuter | Neutrum n (especially | besondersbesonders mit Holz)
    lagging engineering | TechnikTECH act of encasing
    lagging engineering | TechnikTECH act of encasing
  • Wärmeschutzmasculine | Maskulinum m
    lagging material against heat loss
    lagging material against heat loss
  • Verkleidungfeminine | Femininum f
    lagging encasing material
    lagging encasing material
  • Blendbodenmasculine | Maskulinum m
    lagging architecture | ArchitekturARCH
    lagging architecture | ArchitekturARCH
  • Ausbaumasculine | Maskulinum m
    lagging mining | BergbauBERGB
    Verkleidungfeminine | Femininum f
    lagging mining | BergbauBERGB
    Verschalungfeminine | Femininum f
    lagging mining | BergbauBERGB
    lagging mining | BergbauBERGB

jet-lagged

adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

Alcaic

[ælˈkeiik]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • alkäisch
    Alcaic literature | LiteraturLIT
    Alcaic literature | LiteraturLIT
Beispiele

Alcaic

[ælˈkeiik]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • alkäischer Vers
    Alcaic
    Alcaic

lag

[læg]transitive verb | transitives Verb v/t slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

lag

[læg]noun | Substantiv s slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Knackimasculine | Maskulinum m
    lag convict
    Sträflingmasculine | Maskulinum m
    lag convict
    Zuchthäuslermasculine | Maskulinum m
    lag convict
    lag convict
  • Strafzeitfeminine | Femininum f
    lag term of imprisonment
    lag term of imprisonment

demander

British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːndə(r)] American English | amerikanisches EnglischUS [-ˈmæ(ː)n-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Forderermasculine | Maskulinum m
    demander requester
    Forderinfeminine | Femininum f
    demander requester
    Fordernde(r)
    demander requester
    demander requester
  • (Nach)Fragermasculine | Maskulinum m
    demander questioner
    demander questioner
  • Gläubiger(in)
    demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH creditor
    demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH creditor
  • Käufer(in), Kundemasculine | Maskulinum m
    demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH client
    Kundinfeminine | Femininum f
    demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH client
    demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH client

contamination

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verunreinigungfeminine | Femininum f
    contamination making impure
    Ver-, Beschmutzungfeminine | Femininum f
    contamination making impure
    Besudelungfeminine | Femininum f
    contamination making impure
    Befleckungfeminine | Femininum f
    contamination making impure
    contamination making impure
  • Vergiftungfeminine | Femininum f
    contamination military term | Militär, militärischMIL with warfare agent
    contamination military term | Militär, militärischMIL with warfare agent
  • Verseuchungfeminine | Femininum f
    contamination military term | Militär, militärischMIL with biological weapons
    contamination military term | Militär, militärischMIL with biological weapons
  • (radioaktive) Verseuchung
    contamination radioactive
    contamination radioactive
Beispiele
  • contamination meter
    Geigerzähler, der die Gegenwart von Radioaktivität durch Zeigerand | und u. Lautsprecher anzeigt
    contamination meter
  • Unreinheitfeminine | Femininum f
    contamination impurity
    Schmutzmasculine | Maskulinum m
    contamination impurity
    contamination impurity
  • Kontaminationfeminine | Femininum f
    contamination linguistics | SprachwissenschaftLING of words, textset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    contamination linguistics | SprachwissenschaftLING of words, textset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Verschmelzungfeminine | Femininum f
    contamination sociology | SoziologieSOZIOL of cultures
    contamination sociology | SoziologieSOZIOL of cultures