Deutsch-Englisch Übersetzung für "die Antike"

"die Antike" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Dia?
antik
[anˈtiːk]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • classical
    antik die Antike betreffend
    ancient
    antik die Antike betreffend
    antique
    antik die Antike betreffend
    Graeco-Roman
    antik die Antike betreffend
    antik die Antike betreffend
Beispiele
  • antique
    antik altertümlich
    ancient
    antik altertümlich
    antik altertümlich
Beispiele
Antike
Femininum | feminine f <Antike; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Menschen der Antike
    the ancients, the ancient Greeks and Romans
    die Menschen der Antike
  • die Kunst der Antike
    classical (oder | orod ancient) art
    die Kunst der Antike
Wiedergeburt
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • reincarnation
    Wiedergeburt Religion | religionREL Reinkarnation
    rebirth
    Wiedergeburt Religion | religionREL Reinkarnation
    Wiedergeburt Religion | religionREL Reinkarnation
  • regeneration
    Wiedergeburt Religion | religionREL geistige
    Wiedergeburt Religion | religionREL geistige
  • palingenesis
    Wiedergeburt Religion | religionREL durch die Taufe, nach einer Seelenwanderung
    Wiedergeburt Religion | religionREL durch die Taufe, nach einer Seelenwanderung
  • rebirth
    Wiedergeburt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    renaissance
    Wiedergeburt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Wiedergeburt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Antike
Femininum | feminine f <Antike; Antiken; meistPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • classical work of art
    Antike Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
    Antike Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
Seltenheit
Femininum | feminine f <Seltenheit; Seltenheiten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rarity
    Seltenheit von Pflanzen, Tieren etc <nurSingular | singular sg>
    rareness
    Seltenheit von Pflanzen, Tieren etc <nurSingular | singular sg>
    scarcity
    Seltenheit von Pflanzen, Tieren etc <nurSingular | singular sg>
    scarceness
    Seltenheit von Pflanzen, Tieren etc <nurSingular | singular sg>
    Seltenheit von Pflanzen, Tieren etc <nurSingular | singular sg>
  • rarity, a rare (oder | orod an unusual, an uncommon) thing
    Seltenheit etwas Ungewöhnliches <nurSingular | singular sg>
    Seltenheit etwas Ungewöhnliches <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • diese Szenen sind bei ihr keine Seltenheit <nurSingular | singular sg>
    scenes like that are nothing unusual (oder | orod out of the ordinary) for (oder | orod with) her
    diese Szenen sind bei ihr keine Seltenheit <nurSingular | singular sg>
  • rarity
    Seltenheit etwas nicht häufig Passierendes <nurSingular | singular sg>
    Seltenheit etwas nicht häufig Passierendes <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • rarity, rare (oder | orod curious) piece, curiosity
    Seltenheit seltenes, außergewöhnliches Stück
    Seltenheit seltenes, außergewöhnliches Stück
Beispiele
Klassik
[ˈklasɪk]Femininum | feminine f <Klassik; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die griechische [römische] Klassik
    the Greek [Roman] classical age
    die griechische [römische] Klassik
  • die antike Klassik
    classical antiquity
    die antike Klassik
  • die deutsche Klassik
    the classical period (of German literature)
    die deutsche Klassik
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Klassiker
[ˈklasikər]Maskulinum | masculine m <Klassikers; Klassiker>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • classical writer (oder | orod author)
    Klassiker Vertreter der Klassik
    Klassiker Vertreter der Klassik
Beispiele
  • die antiken Klassiker
    the classical authors of antiquity, the ancient writers
    die antiken Klassiker
  • die deutschen Klassiker
    the authors of the German classical period
    die deutschen Klassiker
  • classic author (oder | orod painter etc)
    Klassiker Künstler ersten Ranges
    Klassiker Künstler ersten Ranges
Beispiele
  • classic
    Klassiker Werk
    Klassiker Werk
Beispiele
  • „Robinson Crusoe“ ist ein Klassiker der Jugendliteratur
    “Robinson Crusoe” is a children’s classic (oder | orod a classic of children’s literature)
    „Robinson Crusoe“ ist ein Klassiker der Jugendliteratur
Heimat
[ˈhaimaːt]Femininum | feminine f <Heimat; selten Heimaten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • home
    Heimat Ort, an dem man zu Hause ist
    Heimat Ort, an dem man zu Hause ist
  • native country (oder | orod land)
    Heimat besonders Heimatland
    homeland
    Heimat besonders Heimatland
    Heimat besonders Heimatland
  • native town
    Heimat besonders Heimatstadt
    home town
    Heimat besonders Heimatstadt
    Heimat besonders Heimatstadt
  • native place
    Heimat besonders Heimatort
    Heimat besonders Heimatort
Beispiele
  • habitat
    Heimat Botanik | botanyBOT Zoologie | zoologyZOOL von Pflanzen, Tieren
    biotope
    Heimat Botanik | botanyBOT Zoologie | zoologyZOOL von Pflanzen, Tieren
    Heimat Botanik | botanyBOT Zoologie | zoologyZOOL von Pflanzen, Tieren
Kultur
[kʊlˈtuːr]Femininum | feminine f <Kultur; Kulturen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • culture
    Kultur künstlerischer u. geistiger Entwicklungsstand
    Kultur künstlerischer u. geistiger Entwicklungsstand
Beispiele
  • die antike [griechische] Kultur
    antique [Greek] culture
    die antike [griechische] Kultur
  • die Kultur der Goethezeit
    the culture at the time of Goethe
    die Kultur der Goethezeit
  • primitive [niedere, höhere, verschollene] Kulturen
    primitive [lower, higher, vanished] cultures
    primitive [niedere, höhere, verschollene] Kulturen
  • civilizationauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    Kultur sozialer Entwicklungsstand
    Kultur sozialer Entwicklungsstand
Beispiele
  • die Kultur des Abendlandes [der römischen Kaiserzeit]
    Western [Imperial Roman] civilization
    die Kultur des Abendlandes [der römischen Kaiserzeit]
  • die politische Kultur
    die politische Kultur
  • Natur und Kultur
    nature and civilization
    Natur und Kultur
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • culture
    Kultur Bildung, Gesittung <nurSingular | singular sg>
    refinement
    Kultur Bildung, Gesittung <nurSingular | singular sg>
    Kultur Bildung, Gesittung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • ein Mann ohne Kultur <nurSingular | singular sg>
    ein Mann ohne Kultur <nurSingular | singular sg>
  • sie hat Kultur <nurSingular | singular sg>
    she is cultured
    sie hat Kultur <nurSingular | singular sg>
  • cultivation
    Kultur der Sprache, des Wohnens etc <nurSingular | singular sg>
    culture
    Kultur der Sprache, des Wohnens etc <nurSingular | singular sg>
    refinement
    Kultur der Sprache, des Wohnens etc <nurSingular | singular sg>
    Kultur der Sprache, des Wohnens etc <nurSingular | singular sg>
  • cultivation
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR des Bodens
    tillage
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR des Bodens
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR des Bodens
  • cultivation
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR von Pflanzen etc
    growing
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR von Pflanzen etc
    raising
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR von Pflanzen etc
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR von Pflanzen etc
  • culture
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR das Angebaute
    nursery
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR das Angebaute
    Kultur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR das Angebaute
Beispiele
  • culture
    Kultur Biologie | biologyBIOL von Bakterien
    Kultur Biologie | biologyBIOL von Bakterien
Beispiele
  • lebende Kultur
    live culture
    lebende Kultur
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie