„gen“: Präposition, Verhältniswort gen [gɛn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk> literarisch | literaryliter Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) to, towards to, toward(s) gen gen Beispiele gen Himmel heavenward(s) gen Himmel gen Osten toward(s) the east, eastward(s) gen Osten
„Genst“: Maskulinum Genst [gɛnst]Maskulinum | masculine m <Genstes; Genste> GensterMaskulinum | masculine m <Gensters; Genster> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) broom broom Genst Botanik | botanyBOT Gattg Genista Genst Botanik | botanyBOT Gattg Genista
„gene“: noun gene [dʒiːn]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gen, Erbfaktor Genneuter | Neutrum n gene biology | BiologieBIOL Erbfaktormasculine | Maskulinum m gene biology | BiologieBIOL gene biology | BiologieBIOL Beispiele it’s in his genes es liegt ihm im Blut it’s in his genes
„mapping“: noun mappingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kartenzeichnen, Kartografie Kartenzeichnenneuter | Neutrum n, -aufnahmefeminine | Femininum f mapping Kartografiefeminine | Femininum f mapping mapping Beispiele mapping of genes BIOTECH Genkartierung mapping of genes BIOTECH
„peptide“ peptide [ˈpeptaid; -tid], also | aucha. peptid [-tid]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Peptid Peptidneuter | Neutrum n peptide chemistry | ChemieCHEM peptide chemistry | ChemieCHEM
„Gen“: Neutrum Gen [geːn]Neutrum | neuter n <Gens; Gene> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gene gene Gen Biologie | biologyBIOL Gen Biologie | biologyBIOL
„allelic“: adjective allelic [-ˈliːl-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) allelomorph allelomorph allelic biology | BiologieBIOL allelic biology | BiologieBIOL Beispiele allelic (gene) replacement Allelenaustauschtechnik (In-vivo-Verfahren des gezielten Genaustauschs auf einem Chromosom) allelic (gene) replacement
„amplification“: noun amplification [æmplifiˈkeiʃən; -pləfə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Erweiterung, Vergrößerung Ausdehnung, Erweiterung weitere Ausführung, Weitschweifigkeit, Übertreibung Vergrößerung, Verstärkung, Entdämpfung Erweiterungfeminine | Femininum f amplification expanding, increasing Vergrößerungfeminine | Femininum f amplification expanding, increasing amplification expanding, increasing Beispiele amplification of ribosomal genes BIOTECH Amplifikationor | oder od Vermehrung der Anzahl ribosomaler Gene amplification of ribosomal genes BIOTECH Ausdehnungfeminine | Femininum f amplification linguistics | SprachwissenschaftLING Erweiterungfeminine | Femininum f amplification linguistics | SprachwissenschaftLING amplification linguistics | SprachwissenschaftLING weitere Ausführung, Weitschweifigkeitfeminine | Femininum f amplification exaggeration, long-windedness Übertreibungfeminine | Femininum f amplification exaggeration, long-windedness amplification exaggeration, long-windedness Vergrößerungfeminine | Femininum f amplification electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS Verstärkungfeminine | Femininum f amplification electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS Entdämpfungfeminine | Femininum f (von Bildern) (von Lauten, elektr. Strömen) amplification electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS amplification electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS
„Calcitonin“: Neutrum Calcitonin [kaltsitoˈniːn]Neutrum | neuter n <Calcitonins; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) calcitonin, thyrocalcitonin calcitonin Calcitonin Medizin | medicineMED thyrocalcitonin Calcitonin Medizin | medicineMED Calcitonin Medizin | medicineMED
„relation“: noun relation [riˈleiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verwandter Beziehung, Verhältnis Zusammenhang Beziehungen Bezug, Beziehung Verwandtschaft Relation Bericht, Erzählung Rückbeziehung Anzeige Verwandte(r) relation person relation person Beispiele what relation is he to you? wie ist er mit dir verwandt? what relation is he to you? parents and relations Elternand | und u. Verwandte parents and relations Beziehungfeminine | Femininum f relation relationship Verhältnisneuter | Neutrum n relation relationship relation relationship Beispiele confidential relation Vertrauensverhältnis confidential relation relation of place Lagebeziehung, -verhältnis relation of place Zusammenhangmasculine | Maskulinum m relation connection relation connection Beispiele relation of (or | oderod between) cause and effect Kausalzusammenhang relation of (or | oderod between) cause and effect Beziehungenplural | Plural pl relation dealingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> relation dealingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> Beispiele to attend to foreign relations <plural | Pluralpl> auswärtige Beziehungen pflegen to attend to foreign relations <plural | Pluralpl> business relations <plural | Pluralpl> Geschäftsbeziehungen business relations <plural | Pluralpl> to enter into relations withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl> mit jemandem in Beziehungenor | oder od Verbindung treten to enter into relations withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl> to entertain (or | oderod maintain) relations with (or | oderod to)somebody | jemand sb <plural | Pluralpl> zu jemandem Beziehungen unterhalten, mit jemandem Umgang pflegen to entertain (or | oderod maintain) relations with (or | oderod to)somebody | jemand sb <plural | Pluralpl> strained relations <plural | Pluralpl> gespannte Beziehungen strained relations <plural | Pluralpl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Bezugmasculine | Maskulinum m relation regard Beziehungfeminine | Femininum f relation regard relation regard Beispiele in (selten with) relation to in Bezug auf (accusative (case) | Akkusativakk) in (selten with) relation to to be out of all relation to, to bear no relation to (gar) nichts zu tun haben mit to be out of all relation to, to bear no relation to the report has relation to a state of things now past der Bericht bezieht sichor | oder od nimmt Bezug auf einen bereits überholtenor | oder od früheren Zustand the report has relation to a state of things now past to plan with relation to the future im Hinblick auf die Zukunft planen to plan with relation to the future Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Verwandtschaftfeminine | Femininum f relation kinship relation kinship Relationfeminine | Femininum f relation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH relation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Berichtmasculine | Maskulinum m relation account Erzählungfeminine | Femininum f relation account relation account Beispiele often | oftoft Relation gedruckte Nachricht, Relationfeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders der ersten Missionare an die Indianer) often | oftoft Relation Rückbeziehungfeminine | Femininum f (Gültigkeitserklärung für eine frühere Zeit) relation legal term, law | RechtswesenJUR relation legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele to have relation to April 1st rückwirkend vom 1. April gelten to have relation to April 1st Anzeigefeminine | Femininum f relation legal term, law | RechtswesenJUR with public prosecutor relation legal term, law | RechtswesenJUR with public prosecutor