„beamen“: transitives Verb beamen [ˈbiːmən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) beam beam beamen beamen „beamen“: reflexives Verb beamen [ˈbiːmən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) beam oneself Beispiele sich beamen beam oneself sich beamen
„beam“: noun beam [biːm]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Balken, Tragebalken, Gebälk, Baum, Balkenlage, Schwelle Tramen, Hebebalken, WeberBaum, Pflugbaum, Waagebalken, Holm... Decksbalken, Ladebaum, Ankerrute Stange Baum LichtStrahl Strahl, Bündel Peilstrahl, FunkLeit-, Richtstrahl Spindel, Deichsel, Triebstange, Wippe, Balancier... Unterzug Balkenmasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH Baummasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH beam architecture | ArchitekturARCH Trag(e)balkenmasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH Schwellefeminine | Femininum f beam architecture | ArchitekturARCH beam architecture | ArchitekturARCH Gebälkneuter | Neutrum n beam architecture | ArchitekturARCH pl Balkenlagefeminine | Femininum f beam architecture | ArchitekturARCH pl Unterzugmasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH pl beam architecture | ArchitekturARCH pl Beispiele to put in a new beam einen neuen Balken ein-or | oder od unterziehen to put in a new beam Tramenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH esp in bridge construction Brückenbalkenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH esp in bridge construction beam engineering | TechnikTECH esp in bridge construction Hebebalkenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of drawbridge Wippefeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of drawbridge beam engineering | TechnikTECH of drawbridge (Weber)Baummasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH in weaving beam engineering | TechnikTECH in weaving Pflugbaummasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR beam engineering | TechnikTECH agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Waagebalkenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of scales beam engineering | TechnikTECH of scales Spindelfeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of lathe beam engineering | TechnikTECH of lathe Deichselfeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of carriage beam engineering | TechnikTECH of carriage Holmmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH Querstangefeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH beam engineering | TechnikTECH Triebstangefeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of old steam engines Balanciermasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of old steam engines Schwinghebelmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of old steam engines beam engineering | TechnikTECH of old steam engines Beispiele beam of a well Eimerstange, Rute beam of a well beam of a windlass Haspelbaum beam of a windlass beam and scales Balkenwaage beam and scales Decksbalkenmasculine | Maskulinum m beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Ladebaummasculine | Maskulinum m beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Ankerrutefeminine | Femininum f, -schaftmasculine | Maskulinum m beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF (Luken)Scherstockmasculine | Maskulinum m strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF größte Schiffsbreite (am Innenholz auf den Spanten) strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF abaft the beam achterlicher als quer(ab) abaft the beam before the beam im Vorschiff before the beam in the beam breit, in der Breite (bei Längenmaßen) in the beam to bear on the beams quer abhalten to bear on the beams Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Stangefeminine | Femininum f (Hirschgeweih) beam zoology | ZoologieZOOL beam zoology | ZoologieZOOL Baummasculine | Maskulinum m beam tree poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet beam tree poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet (Licht)Strahlmasculine | Maskulinum m beam of light beam of light Beispiele beam of rays physics | PhysikPHYS Strahlenbündel beam of rays physics | PhysikPHYS a beam of hope ein Hoffnungsstrahl a beam of hope Strahlmasculine | Maskulinum m beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Bündelneuter | Neutrum n beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Peilstrahlmasculine | Maskulinum m beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK direction-finding beam beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK direction-finding beam (Funk)Leit-, Richtstrahlmasculine | Maskulinum m beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK control beam beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK control beam Beispiele to come in on the beam auf dem Peil- o d. Leitstrahl ein-or | oder od anfliegenor | oder od einkommen to come in on the beam to fly (or | oderod ride) the beam of plane genau auf dem gefunkten Kursor | oder od Leistrahl steuern to fly (or | oderod ride) the beam of plane off the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl auf dem Holzweg off the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl off the beam abwegig danebengegangen off the beam abwegig on the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl auf Draht on the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl on the beam richtig haut hin on the beam richtig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „beam“: transitive verb beam [biːm]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Balken einer Balkenlage versehen aufbäumen, auf den Baum winden, auf dem Baum strecken ausstrahlen ab-, ausstrahlen, aussenden mit Richtstrahler senden senden, ausstrahlen auf den Schabebock ziehen mit Balkenor | oder od einer Balkenlage versehen beam architecture | ArchitekturARCH beam architecture | ArchitekturARCH (Kette) aufbäumen, auf den Baum winden beam engineering | TechnikTECH in weaving beam engineering | TechnikTECH in weaving (Häute) auf dem Baum strecken, auf den Schabebock ziehen beam engineering | TechnikTECH in tanning beam engineering | TechnikTECH in tanning (aus)strahlen beam radiate beam radiate Beispiele to beam forth ausstrahlen to beam forth ab-, ausstrahlen, aussenden beam physics | PhysikPHYS light, waveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc beam physics | PhysikPHYS light, waveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit Richtstrahler senden beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK senden, ausstrahlen beam television | FernsehenTV radio | Radio, RundfunkRADIO beam television | FernsehenTV radio | Radio, RundfunkRADIO „beam“: intransitive verb beam [biːm]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) strahlen, glänzen strahlen, glänzen beam beam Beispiele she was beaming with joy sie strahlte vor Freude she was beaming with joy to beam upon herabstrahlen auf (accusative (case) | Akkusativakk) to beam upon to beam uponsomebody | jemand sb jemanden (vor Freude) anstrahlen to beam uponsomebody | jemand sb
„share“: noun share [ʃɛ(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) PflugSchar (Pflug)Scharfeminine | Femininum f share agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR engineering | TechnikTECH share agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR engineering | TechnikTECH Beispiele share beam Pflugbaum, Grindel share beam
„accept“: transitive verb accept [əkˈsept; æk-]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) annehmen, empfangen gelten lassen, sich gefallen lassen, glauben, hinnehmen akzeptieren auffassen, dafürhalten freundlich aufnehmen, in Gnaden annehmen auf sich nehmen akzeptieren, annehmen, entgegennehmen empfangen, durchlassen akzeptieren annehmen, empfangen accept invitation, office, prizeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc accept invitation, office, prizeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc gelten lassen, sich gefallen lassen, glauben, hinnehmen (as als) accept believe, be willing to consider true akzeptieren accept believe, be willing to consider true accept believe, be willing to consider true Beispiele the teacher accepted his apology der Lehrer hat seine Entschuldigung angenommen the teacher accepted his apology to accept combat military term | Militär, militärischMIL sich zum Kampf stellen to accept combat military term | Militär, militärischMIL akzeptieren accept new classmateet cetera, and so on | etc., und so weiter etc accept new classmateet cetera, and so on | etc., und so weiter etc auffassen, dafürhalten accept rare | seltenselten (interpret) accept rare | seltenselten (interpret) Beispiele how are these words to be accepted? wie sind diese Worte aufzufassen? how are these words to be accepted? freundlich aufnehmen, in Gnaden annehmen accept graciously receive accept graciously receive auf sich nehmen accept responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc accept responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc akzeptieren accept commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchange accept commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchange annehmen, entgegennehmen accept orderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accept orderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele to accept the tender Zuschlag erteilen to accept the tender empfangen, durchlassen accept electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK accept electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK „accept“: intransitive verb accept [əkˈsept; æk-]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) annehmen das Angebot annehmen, einverstanden sein, zusagen (das Angebot) annehmen, (damit) einverstanden sein, zusagen accept accept Beispiele have they accepted? haben sie zugesagt? have they accepted? annehmen (ofaccusative (case) | Akkusativ akk) accept bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL accept bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL accept syn vgl. → siehe „receive“ accept syn vgl. → siehe „receive“ Beispiele peradventure he will accept of me vielleicht wird er mich annehmen peradventure he will accept of me
„Beamer“: Maskulinum Beamer [ˈbiːmər]Maskulinum | masculine m <Beamers; Beamer> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) digital projector, LCD projector digital projector Beamer Projektor LCD projector Beamer Projektor Beamer Projektor
„acceptance“: noun acceptance [əkˈseptəns; æk-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Annahme, Annehmen, Entgegennahme Hinnahme Akzeptierung Aufnahme, Empfang, Beifall, Billigung, Glaube, Genehmigung Annehmbarkeit Akzept, Annahme Anerkennung, Annahmeerklärung... Zustimmung, Einwilligung Sinn, verstandene Bedeutung Geltung Einwilligung, Gunst Annahmefeminine | Femininum f acceptance Annehmenneuter | Neutrum n acceptance Entgegennahmefeminine | Femininum f acceptance acceptance Hinnahmefeminine | Femininum f acceptance toleration: of behaviour, factset cetera, and so on | etc., und so weiter etc acceptance toleration: of behaviour, factset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Akzeptierungfeminine | Femininum f acceptance of person acceptance of person (gute, günstige) Aufnahme, Empfangmasculine | Maskulinum m acceptance reception, approval Beifallmasculine | Maskulinum m acceptance reception, approval Billigungfeminine | Femininum f acceptance reception, approval Glaubemasculine | Maskulinum m acceptance reception, approval Genehmigungfeminine | Femininum f acceptance reception, approval Einwilligungfeminine | Femininum f acceptance reception, approval Gunstfeminine | Femininum f (with bei) acceptance reception, approval acceptance reception, approval Beispiele to gain acceptance Zustimmungor | oder od Anerkennung finden, anerkannt werden to gain acceptance acceptance of technology Technikakzeptanz acceptance of technology Annehmbarkeitfeminine | Femininum f acceptance rare | seltenselten (acceptability) acceptance rare | seltenselten (acceptability) Akzeptneuter | Neutrum n acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accepted bill of exchange angenommener Wechsel acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accepted bill of exchange acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accepted bill of exchange Annahmefeminine | Femininum for | oder od Anerkennungfeminine | Femininum f (eines Wechsels, einer Tratte) acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH acceptance or recognition acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH acceptance or recognition Annahmeerklärungfeminine | Femininum f, -vermerkmasculine | Maskulinum m acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH declaration of acceptance acceptance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH declaration of acceptance Zustimmungfeminine | Femininum f acceptance legal term, law | RechtswesenJUR agreement Einwilligungfeminine | Femininum f acceptance legal term, law | RechtswesenJUR agreement acceptance legal term, law | RechtswesenJUR agreement Sinnmasculine | Maskulinum m acceptance linguistics | SprachwissenschaftLING sense: of word verstandene Bedeutung acceptance linguistics | SprachwissenschaftLING sense: of word acceptance linguistics | SprachwissenschaftLING sense: of word Geltungfeminine | Femininum f acceptance rare | seltenselten (worth or prestige) (of person) acceptance rare | seltenselten (worth or prestige) (of person)
„abutment“: noun abutment [əˈbʌtmənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Angrenzen, Aneinanderstoßen, Berühren Strebe-, Stütz-, Gewölbepfeiler, Widerlager, Kämpfer auslaufendes Ende Strebe Angrenzenneuter | Neutrum n (on, upon, against anaccusative (case) | Akkusativ akk) abutment adjoining Aneinanderstoßenneuter | Neutrum n abutment adjoining Berührenneuter | Neutrum n abutment adjoining abutment adjoining Strebe-, Stütz-, Gewölbepfeilermasculine | Maskulinum m abutment architecture | ArchitekturARCH supporting structure Kämpfermasculine | Maskulinum m abutment architecture | ArchitekturARCH supporting structure Strebefeminine | Femininum f abutment architecture | ArchitekturARCH supporting structure abutment architecture | ArchitekturARCH supporting structure Widerlagerneuter | Neutrum n abutment einer Brückeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc architecture | ArchitekturARCH abutment einer Brückeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc architecture | ArchitekturARCH Beispiele abutment arch Endbogen (einer Brücke) abutment arch abutment beam Stoßbalken abutment beam auslaufendes Ende (auf eine Stütze) abutment end abutment end
„accepting“: adjective acceptingadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) offen zugänglich sein für Beispiele to be accepting of offenor | oder od zugänglich sein für to be accepting of
„accepted“: adjective accepted [əkˈseptid; æk-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) angenommen, gebilligt, anerkannt annehmbar, angenehm anerkannt, akzeptiert angenommen, gebilligt,generally | allgemein allgemein anerkannt accepted approved, recognized accepted approved, recognized annehmbar, angenehm accepted pleasant obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs accepted pleasant obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs anerkannt, akzeptiert accepted commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchangeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc accepted commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchangeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele accepted bill Akzept, angenommener Wechsel accepted bill
„beam-ends“: plural noun beam-endsplural noun | Substantiv Plural spl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Waagebalkenenden Balkenköpfe Waagebalkenendenplural | Plural pl beam-ends beam-ends Balkenköpfeplural | Plural pl beam-ends nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam-ends nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele the vessel is (laidor | oder od thrown) on her beam-ends das Schiff liegt auf der Seiteor | oder od zum Kentern the vessel is (laidor | oder od thrown) on her beam-ends to be (thrown) on one’s beam-ends figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs pleite sein (mit seinen Mitteln am Ende sein) to be (thrown) on one’s beam-ends figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs