Deutsch-Englisch Übersetzung für "SAP(Service Advertising Protocol)"

"SAP(Service Advertising Protocol)" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Update-Service, Sau oder san.?
Service
[ˈzœrvɪs]Maskulinum und Neutrum | masculine and neuter m/n <Service; Services [-vɪs]; meistSingular | singular sg> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • service
    Service Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Bedienung
    Service Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Bedienung
  • service charge
    Service Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Trinkgeld
    Service Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Trinkgeld
Beispiele
  • erstklassiger Service
    first-class service
    erstklassiger Service
  • maintenance service
    Service Auto | automobilesAUTO Instandhaltungsdienst
    Service Auto | automobilesAUTO Instandhaltungsdienst
  • service station
    Service Auto | automobilesAUTO Kundendienstwerkstatt
    Service Auto | automobilesAUTO Kundendienstwerkstatt
  • service
    Service Sport | sportsSPORT beim Tennis etc
    Service Sport | sportsSPORT beim Tennis etc
sap
[sæp]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Saftmasculine | Maskulinum m
    sap in plants
    sap in plants
  • (Lebens)Saftmasculine | Maskulinum m, (-)Kraftfeminine | Femininum f
    sap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Blutneuter | Neutrum n
    sap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Markneuter | Neutrum n
    sap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
  • also | aucha. sapwood
    Splint(holzneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m
    also | aucha. sapwood
  • Dusselmasculine | Maskulinum m
    sap idiot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Nulpefeminine | Femininum f
    sap idiot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Dummkopfmasculine | Maskulinum m
    sap idiot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Einfaltspinselmasculine | Maskulinum m
    sap idiot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    sap idiot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
sap
[sæp]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • vermöbeln
    sap beat up American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sap beat up American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • sap
advertisement
[ədˈvəː(r)tismənt; -tiz-] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ædvərˈtaiz-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Werbe)Anzeigefeminine | Femininum f
    advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Ankündigungfeminine | Femininum f
    advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Inseratneuter | Neutrum n
    advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Annoncefeminine | Femininum f (in Zeitung)
    advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Reklamefeminine | Femininum f
    advertisement for product
    Werbungfeminine | Femininum f
    advertisement for product
    advertisement for product
  • Werbespotmasculine | Maskulinum m
    advertisement television | FernsehenTV
    advertisement television | FernsehenTV
protocol
[ˈproutək(ɒ)l]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Protokollneuter | Neutrum n
    protocol etiquette for state ceremony
    protocol etiquette for state ceremony
  • Protokollneuter | Neutrum n
    protocol computer protocol
    protocol computer protocol
  • Berichtmasculine | Maskulinum m
    protocol in scientific experiment or medical treatment
    protocol in scientific experiment or medical treatment
  • Protokollneuter | Neutrum n
    protocol of meeting
    Verhandlungs-, Sitzungsberichtmasculine | Maskulinum m
    protocol of meeting
    protocol of meeting
Beispiele
  • to draw up a protocol
    ein (Verhandlungs)Protokoll abfassen
    to draw up a protocol
  • Protokollneuter | Neutrum n
    protocol politics | PolitikPOL
    protocol politics | PolitikPOL
  • (department for etiquette at state ceremony) Abteilung des Auswärtigen Amtes für Fragen der Etikette bei einem Staatsakt
    protocol nicht in Großbritannien politics | PolitikPOL
    protocol nicht in Großbritannien politics | PolitikPOL
  • kleineres Vertragswerk
    protocol minor treaty politics | PolitikPOL
    protocol minor treaty politics | PolitikPOL
  • Einleitungs-and | und u. Schlussformelnplural | Plural pl
    protocol politics | PolitikPOL introduction or conclusion: of documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    protocol politics | PolitikPOL introduction or conclusion: of documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Staatsvertragmasculine | Maskulinum m
    protocol politics | PolitikPOL international treaty American English | amerikanisches EnglischUS
    protocol politics | PolitikPOL international treaty American English | amerikanisches EnglischUS
  • internationaler Zusatzvertrag
    protocol politics | PolitikPOL additional international treaty American English | amerikanisches EnglischUS
    protocol politics | PolitikPOL additional international treaty American English | amerikanisches EnglischUS
  • Zusatzprotokollneuter | Neutrum n
    protocol politics | PolitikPOL additional protocol to meeting American English | amerikanisches EnglischUS
    protocol politics | PolitikPOL additional protocol to meeting American English | amerikanisches EnglischUS
protocol
[ˈproutək(ɒ)l]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf protocoled; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr protocolled>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

protocol
[ˈproutək(ɒ)l]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

sap
[sæp]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sappefeminine | Femininum f (aus der vordersten Grabenlinie ins Vorfeld vorgetriebener Graben)
    sap military term | Militär, militärischMIL
    sap military term | Militär, militärischMIL
sap
[sæp]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf sapped>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • untergraben, -minieren
    sap military term | Militär, militärischMIL
    sap military term | Militär, militärischMIL
Beispiele
  • to sap sb’s energy
    jemanden schwächen
    to sap sb’s energy
sap
[sæp]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sappieren, Sappen vorantreiben
    sap military term | Militär, militärischMIL
    sap military term | Militär, militärischMIL
advertise
[ˈædvə(r)taiz; ædvə(r)ˈtaiz]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Reklame machen für, werben für
    advertise goodset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    advertise goodset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ausschreiben
    advertise vacancy
    advertise vacancy
  • ankündigen, anzeigen
    advertise announce
    advertise announce
  • bekannt machen, bekannt geben
    advertise durch die Zeitunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    advertise durch die Zeitunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • ermahnen, warnen
    advertise warn obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    advertise warn obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
advertise
[ˈædvə(r)taiz; ædvə(r)ˈtaiz]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • inserieren, annoncieren
    advertise place advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    advertise place advertisement in newspaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • werben, Reklame machen
    advertise for goods, serviceset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    advertise for goods, serviceset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Service
[zɛrˈviːs; sɛrˈvis]Neutrum | neuter n <Serviceund | and u. Services [-ˈviːs; -ˈvis]; Service [-ˈviːs(ə)]> Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • service
    Service HAUSHALT Geschirr
    set
    Service HAUSHALT Geschirr
    Service HAUSHALT Geschirr
  • set
    Service HAUSHALT Gläser
    Service HAUSHALT Gläser
cartoonist
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Karikaturist(in), Karikaturenzeichner(in), Cartoonist(in)
    cartoonist
    cartoonist
Beispiele
  • advertising cartoonist
    Werbezeichner(in) (especially | besondersbesonders witziger Reklame)
    advertising cartoonist
unprofessional
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • keiner freien Berufsgruppe angehörend
    unprofessional not belonging to professional group: doctors, lawyerset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    unprofessional not belonging to professional group: doctors, lawyerset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ohne Beruf
    unprofessional rare | seltenselten (without profession)
    unprofessional rare | seltenselten (without profession)
sap
[sæp]noun | Substantiv s British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Streber(in), Büffler(in)
    sap swot
    sap swot
  • Büffeleifeminine | Femininum f
    sap swotting
    Ochsenneuter | Neutrum n
    sap swotting
    Schindereifeminine | Femininum f
    sap swotting
    sap swotting
sap
[sæp]intransitive verb | intransitives Verb v/i British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)