Deutsch-Englisch Übersetzung für "RTO(recovery time objective)"

"RTO(recovery time objective)" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Tide, Time-out oder Rho?

  • Genesungfeminine | Femininum f
    recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Gesundungfeminine | Femininum f
    recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Erholungfeminine | Femininum f
    recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Besserungfeminine | Femininum f
    recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Wiederherstellung
    recovery gesundheitliche
    recovery gesundheitliche
Beispiele
  • (Zu)Rück-, Wiedererlangungfeminine | Femininum f, -gewinnungfeminine | Femininum f
    recovery getting back
    recovery getting back
Beispiele
  • Rettungfeminine | Femininum f
    recovery informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    recovery informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Ein-, Beitreibungfeminine | Femininum f
    recovery legal term, law | RechtswesenJUR of debtet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    recovery legal term, law | RechtswesenJUR of debtet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (Erlangungfeminine | Femininum f von) Wiedergutmachungfeminine | Femininum f
    recovery legal term, law | RechtswesenJUR making good
    recovery legal term, law | RechtswesenJUR making good
Beispiele
  • Rückgewinnungfeminine | Femininum f
    recovery engineering | TechnikTECH from waste materialset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    recovery engineering | TechnikTECH from waste materialset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Wiederauffindungfeminine | Femininum f
    recovery rediscovery
    Wiederentdeckungfeminine | Femininum f
    recovery rediscovery
    Wiederfindenneuter | Neutrum n (einer Spuret cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    recovery rediscovery
    recovery rediscovery
  • (das) Zurückerlangteor | oder od Wiederentdeckte
    recovery rare | seltenselten (thing recovered)
    recovery rare | seltenselten (thing recovered)
  • Bergungfeminine | Femininum f
    recovery of spacecraft, bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Rettungfeminine | Femininum f
    recovery of spacecraft, bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    recovery of spacecraft, bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Rettungfeminine | Femininum f
    recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Bekehrungfeminine | Femininum f
    recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Zurückgewinnungfeminine | Femininum f
    recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Wiederaufrichtungfeminine | Femininum f
    recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Sich-Fangenneuter | Neutrum n
    recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Wiedergewinnungfeminine | Femininum f des Gleichgewichtsor | oder od der normalen Haltung
    recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Zurückgehenneuter | Neutrum n in die Ausgangsstellung
    recovery sports | SportSPORT in fencing, rowing
    recovery sports | SportSPORT in fencing, rowing
  • Erholungfeminine | Femininum f (aus schwieriger Lage befreiender Schlag)
    recovery sports | SportSPORT in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    recovery sports | SportSPORT in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
objective
[əbˈdʒektiv]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein Objekt verlangend
    objective linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (requiring an object)
    objective linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (requiring an object)
  • Objekts…
    objective linguistics | SprachwissenschaftLING
    objective linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele
  • objective case
    Objektsfall
    objective case
  • objective genitive
    objektiver Genitiv
    objective genitive
  • objective genitive linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (transitive)
    objective genitive linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (transitive)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Ziel…
    objective aimed at
    objective aimed at
Beispiele
  • objective point military term | Militär, militärischMIL
    Operations-, Angriffsziel
    objective point military term | Militär, militärischMIL
  • objektiv (für Außenstehende erkennbar)
    objective medicine | MedizinMED
    objective medicine | MedizinMED
  • objective syn → siehe „fair
    objective syn → siehe „fair
  • objective syn → siehe „material
    objective syn → siehe „material
objective
[əbˈdʒektiv]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ziel(vorstellung)neuter | Neutrum n
    objective aim, goal
    objective aim, goal
  • Objektiv(linsefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    objective physics | PhysikPHYS lens
    objective physics | PhysikPHYS lens
  • Objektsfallmasculine | Maskulinum m
    objective linguistics | SprachwissenschaftLING
    objective linguistics | SprachwissenschaftLING
  • (Reise)Zielneuter | Neutrum n
    objective aim of journey
    objective aim of journey
  • Operationszielneuter | Neutrum n
    objective military term | Militär, militärischMIL
    Objektivneuter | Neutrum n
    objective military term | Militär, militärischMIL
    Gefechtsauftragmasculine | Maskulinum m
    objective military term | Militär, militärischMIL
    Kampfzweckmasculine | Maskulinum m
    objective military term | Militär, militärischMIL
    objective military term | Militär, militärischMIL
  • objective syn vgl. → siehe „intention
    objective syn vgl. → siehe „intention
Beispiele
obj.
abbreviation | Abkürzung abk (= object)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

obj.
abbreviation | Abkürzung abk (= objection)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

obj.
abbreviation | Abkürzung abk (= objective)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

timen
[ˈtaimən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> (Engl.) umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

objection
[əbˈdʒekʃən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Einwendungfeminine | Femininum f, -spruchmasculine | Maskulinum m, -wandmasculine | Maskulinum m, -wurfmasculine | Maskulinum m
    objection
    Bedenkenneuter | Neutrum n (to gegen)
    objection
    objection
Beispiele
  • Reklamationfeminine | Femininum f
    objection complaint
    Beanstandungfeminine | Femininum f
    objection complaint
    objection complaint
Beispiele
  • Abneigungfeminine | Femininum f
    objection reluctance, dislike
    Widerwillemasculine | Maskulinum m
    objection reluctance, dislike
    objection reluctance, dislike
Beispiele
  • to have an objection againstsomething | etwas sth
    eine Abneigung gegensomething | etwas etwas haben
    to have an objection againstsomething | etwas sth
object
[əbˈdʒekt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • einwerfen, einwenden, vorbringen (to gegen)
    object figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    object figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • vorhalten, vorwerfen (to, againstdative (case) | Dativ dat)
    object reproach, accuse
    object reproach, accuse
  • entgegenstellen, -halten
    object oppose, resist obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    object oppose, resist obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
object
[əbˈdʒekt]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • I object
    ich erhebe Einspruch
    I object
Beispiele
  • to object to sb’s behavio(u)r
    something | etwasetwas gegen jemandes Benehmen (einzuwenden) haben
    to object to sb’s behavio(u)r
  • to object to doingsomething | etwas sth
    something | etwasetwas dagegen haben,something | etwas etwas zu tun
    to object to doingsomething | etwas sth
  • do you object to my smoking?
    haben Siesomething | etwas etwas dagegen, wenn ich rauche?
    do you object to my smoking?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • Objektneuter | Neutrum n
    object
    Gegenstandmasculine | Maskulinum m
    object
    Dingneuter | Neutrum n
    object
    object
  • Gegenstandmasculine | Maskulinum m
    object of thought, feeling
    object of thought, feeling
Beispiele
  • Gegenstandmasculine | Maskulinum m des Mitleidsor | oder od des Gelächters
    object of pity or ridicule
    object of pity or ridicule
Beispiele
  • Zielneuter | Neutrum n
    object aim, goal
    Zweckmasculine | Maskulinum m
    object aim, goal
    object aim, goal
Beispiele
  • with the object of doingsomething | etwas sth
    mit der Absicht,something | etwas etwas zu tun
    with the object of doingsomething | etwas sth
  • to make it one’s object to dosomething | etwas sth
    es sich zum Ziel setzen,something | etwas etwas zu tun
    to make it one’s object to dosomething | etwas sth
Beispiele
  • money is no object
    Geld spielt keine Rolleor | oder od ist nicht das Wichtigste
    money is no object
  • von einer Präposition abhängiges Wort
    object linguistics | SprachwissenschaftLING word dependent on a preposition
    object linguistics | SprachwissenschaftLING word dependent on a preposition
  • Objektneuter | Neutrum n
    object linguistics | SprachwissenschaftLING
    object linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele
  • Nicht-Ichneuter | Neutrum n
    object philosophy | PhilosophiePHIL
    Objektneuter | Neutrum n
    object philosophy | PhilosophiePHIL
    object philosophy | PhilosophiePHIL
  • object syn vgl. → siehe „intention
    object syn vgl. → siehe „intention
Timer
[ˈtaimər]Maskulinum | masculine m <Timers; Timer> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • timer
    Timer Zeitschaltuhr
    Timer Zeitschaltuhr
cognate
[ˈk(ɒ)gneit]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (bluts)verwandt (especially | besondersbesonders mütterlicherseits)
    cognate related
    cognate related
  • (art)verwandt, mit gleichen Eigenschaften, von gleicher Natur
    cognate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cognate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • gleichen Ursprungs, verwandt
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING
  • sinnverwandt, aus demselben Stamm
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING synonymous
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING synonymous
Beispiele
  • cognate object
    Objekt des Inhalts (Objekt, das denselben Stamm hat wie das Prädikatsverbumor | oder od mit diesem sinnverwandt ist)
    cognate object
cognate
[ˈk(ɒ)gneit]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verwandte(r)
    cognate legal term, law | RechtswesenJUR relative
    cognate legal term, law | RechtswesenJUR relative
  • Blutsverwandte(r)
    cognate legal term, law | RechtswesenJUR in Roman law
    cognate legal term, law | RechtswesenJUR in Roman law
  • (etwas) Verwandtes
    cognate related thing
    cognate related thing
  • verwandtes Wort
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING related word
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING related word
  • verwandte Sprache
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING related language
    cognate linguistics | SprachwissenschaftLING related language