Deutsch-Englisch Übersetzung für "Geographie stoff"

"Geographie stoff" Englisch Übersetzung

Meinten Sie soff?
Geografie
<Geografie; keinPlural | plural pl> Geographie [-graˈfiː]Femininum | feminine f <Geographie; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
geography
[dʒiˈ(ɒ)grəfi]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Geografiefeminine | Femininum f
    geography study of geography
    Erdkundefeminine | Femininum f, -beschreibungfeminine | Femininum f
    geography study of geography
    geography study of geography
  • Geografie(buchneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    geography book or treatise on geography
    geografische Abhandlung
    geography book or treatise on geography
    geography book or treatise on geography
  • geografische Beschaffenheit
    geography geographic qualities
    geography geographic qualities
…stoff
Maskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
Stoff
[ʃtɔf]Maskulinum | masculine m <Stoff(e)s; Stoffe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • seidene [wollene, baumwollene] Stoffe
    silk [wool(l)en, cotton] fabrics (oder | orod materialSingular | singular sg)
    seidene [wollene, baumwollene] Stoffe
  • Stoff weben [drapieren]
    to weave [to drape] fabric
    Stoff weben [drapieren]
  • Stoff zuschneiden
    to cut out a pattern, to cut out material (tooder | or od from a pattern)
    Stoff zuschneiden
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • substance
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
    matter
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
    body
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
  • base material
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS Grundstoff
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS Grundstoff
  • agent
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS Wirkstoff
    Stoff besonders Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS Wirkstoff
  • schädlicher Stoff → siehe „Schadstoff
    schädlicher Stoff → siehe „Schadstoff
  • Stoff → siehe „kinetisch
    Stoff → siehe „kinetisch
Beispiele
  • [an]organische Stoffe
    [in]organic substances
    [an]organische Stoffe
  • pflanzliche [tierische] Stoffe
    vegetable [animal] substances (oder | orod matter)
    pflanzliche [tierische] Stoffe
  • feste [gasförmige, flüssige] Stoffe
    solid [gaseous, liquid] substances
    feste [gasförmige, flüssige] Stoffe
  • matter
    Stoff Philosophie | philosophyPHIL Materie
    Stoff Philosophie | philosophyPHIL Materie
Beispiele
  • material
    Stoff Material
    Stoff Material
Beispiele
  • Glas ist ein spröder Stoff
    glass is a brittle material
    Glas ist ein spröder Stoff
  • er ist aus anderem Stoff gemacht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he is made of different stuff
    er ist aus anderem Stoff gemacht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • material
    Stoff geistiges Material
    Stoff geistiges Material
Beispiele
  • subject (matter)
    Stoff besonders Literatur
    Stoff besonders Literatur
Beispiele
  • (the) hard stuff
    Stoff Bier, Schnaps etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Stoff Bier, Schnaps etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • booze
    Stoff
    Stoff
  • stuff
    Stoff Rauschgift Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    shit
    Stoff Rauschgift Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    Stoff Rauschgift Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
dialect
[ˈdaiəlekt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Dialektmasculine | Maskulinum m
    dialect
    dialect
  • Mundartfeminine | Femininum f
    dialect local dialect
    dialect local dialect
  • Sprachzweigmasculine | Maskulinum m
    dialect branch of language
    dialect branch of language
  • Jargonmasculine | Maskulinum m
    dialect jargon
    dialect jargon
dialect
[ˈdaiəlekt]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Dialekt…
    dialect
    dialect
  • dialect syn → siehe „argot
    dialect syn → siehe „argot
  • dialect → siehe „cant
    dialect → siehe „cant
  • dialect → siehe „jargon
    dialect → siehe „jargon
  • dialect → siehe „slang
    dialect → siehe „slang
  • dialect → siehe „vernacular
    dialect → siehe „vernacular
Beispiele
smatter
[ˈsmætə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • herumpfuschenor | oder od -stümpern in (dative (case) | Dativdat)
    smatter dabble in
    ein bisschenlernen
    smatter dabble in
    smatter dabble in
Beispiele
smatter
[ˈsmætə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

handbreit
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of a hand(s)breadth, as wide as one’s hand
    handbreit Saum etc
    handbreit Saum etc
handbreit
Femininum | feminine f <Handbreit; Handbreit>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hand(s)breadth
    handbreit
    handbreit
Beispiele
inflammabel
[ɪnflaˈmaːbəl]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • inflammable Stoffe
    inflammable substances
    inflammable Stoffe
grenzflächenaktiv
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • surface-active
    grenzflächenaktiv Chemie | chemistryCHEM
    interface-active
    grenzflächenaktiv Chemie | chemistryCHEM
    grenzflächenaktiv Chemie | chemistryCHEM
Beispiele