Deutsch-Englisch Übersetzung für "gerichtliche Verurteilung"

"gerichtliche Verurteilung" Englisch Übersetzung

gerichtlich
Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • judicial
    gerichtlich vom Gericht angeordnetoder | or od gebilligt
    gerichtlich vom Gericht angeordnetoder | or od gebilligt
Beispiele
  • court (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    gerichtlich Entscheidung, Erkenntnis, Klage etc
    of the court
    gerichtlich Entscheidung, Erkenntnis, Klage etc
    gerichtlich Entscheidung, Erkenntnis, Klage etc
Beispiele
  • legal
    gerichtlich rechtlich
    gerichtlich rechtlich
Beispiele
  • forensic
    gerichtlich Medizin, Psychologie etc
    gerichtlich Medizin, Psychologie etc
  • juridic(al), jurisdictional
    gerichtlich auf die Rechtsprechung bezogen
    gerichtlich auf die Rechtsprechung bezogen
gerichtlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • legally
    gerichtlich rechtlich
    gerichtlich rechtlich
Beispiele
  • gerichtlich verfolgbar
    cognizable, cognisable
    gerichtlich verfolgbar
  • jemanden gerichtlich belangen (oder | orod verfolgen) , gerichtlich gegen jemanden vorgehen
    to take legal steps (oder | orod measures) againstjemand | somebody sb, to institute (legal) proceedings againstjemand | somebody sb, to suejemand | somebody sb, to proceed againstjemand | somebody sb
    jemanden gerichtlich belangen (oder | orod verfolgen) , gerichtlich gegen jemanden vorgehen
  • Zahlungen gerichtlich beitreiben
    to enforce payments by legal means
    Zahlungen gerichtlich beitreiben
Abwesenheitsverfahren
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • proceedingsPlural | plural pl in contumacy
    Abwesenheitsverfahren
    Abwesenheitsverfahren
Beispiele
ger.
Abkürzung | abbreviation abk (= gerichtlich)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • judicial(lyAdverb | adverb adv)
    ger.
    ger.
  • legal(lyAdverb | adverb adv)
    ger.
    ger.
Verurteilung
Femininum | feminine f <Verurteilung; Verurteilungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sentence
    Verurteilung Urteil
    Verurteilung Urteil
  • conviction
    Verurteilung Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Verurteilung Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • condemnation
    Verurteilung Ablehnung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    disapproval
    Verurteilung Ablehnung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Verurteilung Ablehnung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Erkenntnis
Neutrum | neuter n <Erkenntnisses; Erkenntnisse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • decision, judg(e)ment, finding
    Erkenntnis Rechtswesen | legal term, lawJUR Entscheidung, eines Richters
    Erkenntnis Rechtswesen | legal term, lawJUR Entscheidung, eines Richters
  • verdict
    Erkenntnis Rechtswesen | legal term, lawJUR Entscheidung, des Geschworenen
    Erkenntnis Rechtswesen | legal term, lawJUR Entscheidung, des Geschworenen
Beispiele
  • gerichtliches Erkenntnis
    gerichtliches Erkenntnis
Zwangsverwaltung
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • unter gerichtlicher Zwangsverwaltung
    in receivership, under administration
    unter gerichtlicher Zwangsverwaltung
Tragung
Femininum | feminine f <Tragung; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beschlagnahmeverfügung
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • charging (oder | orod confiscation, distraint, distress) order
    Beschlagnahmeverfügung Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Beschlagnahmeverfügung Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • gerichtliche Beschlagnahmeverfügung
    attachment order
    gerichtliche Beschlagnahmeverfügung
  • schriftliche Beschlagnahmeverfügung
    schriftliche Beschlagnahmeverfügung
  • requisitioning order
    Beschlagnahmeverfügung Militär, militärisch | military termMIL
    Beschlagnahmeverfügung Militär, militärisch | military termMIL
beitreiben
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • collect
    beitreiben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Geld, Steuer etc
    beitreiben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Geld, Steuer etc
  • recover
    beitreiben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Schadensersatz, Schulden
    beitreiben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR Schadensersatz, Schulden
Beispiele
  • find, get (hold of), obtain, come by
    beitreiben auftreiben literarisch | literaryliter
    beitreiben auftreiben literarisch | literaryliter
  • requisition
    beitreiben Militär, militärisch | military termMIL
    commandeer
    beitreiben Militär, militärisch | military termMIL
    beitreiben Militär, militärisch | military termMIL
beurkunden
[bəˈʔuːrˌkʊndən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • record, place (etwas | somethingsth) on record
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • verify, prove (etwas | somethingsth) by documentary evidence
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • authenticate
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR behördlich
    certify
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR behördlich
    verify
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR behördlich
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR behördlich
  • register
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR Geburten, Todesfälle etc
    beurkunden Rechtswesen | legal term, lawJUR Geburten, Todesfälle etc
Beispiele
  • testify to
    beurkunden bezeugen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    give evidence of
    beurkunden bezeugen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    bear witness to
    beurkunden bezeugen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    attest to
    beurkunden bezeugen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    beurkunden bezeugen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • depose
    beurkunden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR durch schriftliche beeidigte Aussage obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    beurkunden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR durch schriftliche beeidigte Aussage obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • certify
    beurkunden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR bescheinigen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    beurkunden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR bescheinigen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • beurkunden → siehe „offenbaren
    beurkunden → siehe „offenbaren
beurkunden
[bəˈʔuːrˌkʊndən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich beurkunden obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „offenbaren
    sich beurkunden obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „offenbaren