Deutsch-Englisch Übersetzung für "fröhlich ausrufen"

"fröhlich ausrufen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie ausruhen oder ausrupfen?
Ausruf
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cry
    Ausruf Schrei
    Ausruf Schrei
  • exclamation
    Ausruf besonders verbal
    Ausruf besonders verbal
  • shout
    Ausruf stärker
    Ausruf stärker
Beispiele
  • plötzlicher Ausruf
    sudden cry
    plötzlicher Ausruf
  • ein erstaunter Ausruf, ein Ausruf des Erstaunens
    a cry (oder | orod exclamation) of surprise
    ein erstaunter Ausruf, ein Ausruf des Erstaunens
  • mit einem Ausruf des Schreckens
    with a cry of horror
    mit einem Ausruf des Schreckens
  • proclamation
    Ausruf Bekanntmachung <nurSingular | singular sg>
    Ausruf Bekanntmachung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • offer for sale
    Ausruf bei einer Versteigerung
    Ausruf bei einer Versteigerung
Beispiele
  • interjection
    Ausruf Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    exclamation
    Ausruf Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Ausruf Sprachwissenschaft | linguisticsLING
fröhlich
[ˈfrøːlɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cheerful
    fröhlich froh, heiter
    happy
    fröhlich froh, heiter
    fröhlich froh, heiter
  • merry
    fröhlich lustig
    cheerful
    fröhlich lustig
    happy
    fröhlich lustig
    jolly
    fröhlich lustig
    chirpy
    fröhlich lustig
    fröhlich lustig
  • chipper amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    fröhlich umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fröhlich umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • frisky
    fröhlich ausgelassen
    frolicsome
    fröhlich ausgelassen
    fröhlich ausgelassen
  • gleeful
    fröhlich übertrieben lustig
    mirthful
    fröhlich übertrieben lustig
    fröhlich übertrieben lustig
  • fröhlich → siehe „froh
    fröhlich → siehe „froh
ausrufen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cry
    ausrufen schreien
    ausrufen schreien
  • exclaim
    ausrufen besonders verbal
    ausrufen besonders verbal
  • shout
    ausrufen stärker
    ausrufen stärker
  • call (out)
    ausrufen Namen, Waren etc
    ausrufen Namen, Waren etc
Beispiele
  • call
    ausrufen Streik
    ausrufen Streik
  • proclaim
    ausrufen Republik, Notstand etc
    ausrufen Republik, Notstand etc
Beispiele
  • put (etwas | somethingsth) up for sale, invite bids for
    ausrufen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei einer Versteigerung
    ausrufen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei einer Versteigerung
ausrufen
Neutrum | neuter n <Ausrufens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Besäufnis
[bəˈzɔʏfnɪs]Neutrum | neuter n <Besäufnisses; Besäufnisse> BesäufnisFemininum | feminine f <Besäufnis; Besäufnisse> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein fröhliches (oder | orod großes) Besäufnis
    a drinking spree
    ein fröhliches (oder | orod großes) Besäufnis
Urständ
[-ˌʃtɛnt]Femininum | feminine f <Urständ; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nur in fröhliche Urständ feiern von altem Brauch, Missstand etc umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    to pop up again
    nur in fröhliche Urständ feiern von altem Brauch, Missstand etc umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
Ausrufer
Maskulinum | masculine m <Ausrufers; Ausrufer> AusruferinFemininum | feminine f <Ausruferin; Ausruferinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hawker
    Ausrufer Verkäufer
    Ausrufer Verkäufer
  • town crier
    Ausrufer in der Stadt obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Ausrufer in der Stadt obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • herald
    Ausrufer des Königs etc obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Ausrufer des Königs etc obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Selbst
Neutrum | neuter n <Selbst; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • mein anderes [besseres] Selbst
    my other [better] self
    mein anderes [besseres] Selbst
  • sie war wieder ihr altes, fröhliches Selbst
    she was her cheerful old self again
    sie war wieder ihr altes, fröhliches Selbst
Fröhlich’s syndrome
[ˈfrøːliçs]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fröhlichsche Krankheit, pituitäre Fettsucht
    Fröhlich’s syndrome medicine | MedizinMED
    Fröhlich’s syndrome medicine | MedizinMED
Geber
Maskulinum | masculine m <Gebers; Geber> GeberinFemininum | feminine f <Geberin; Geberinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • einen fröhlichen Geber hat Gott lieb Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    the Lord loveth a cheerful giver
    einen fröhlichen Geber hat Gott lieb Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • donor
    Geber Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Geber Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • dealer
    Geber beim Kartenspielen
    Geber beim Kartenspielen
  • seller
    Geber Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Geber Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • Geber und NehmerPlural | plural pl
    sellers and buyers
    Geber und NehmerPlural | plural pl
  • server
    Geber beim Tennis etc
    Geber beim Tennis etc