Deutsch-Englisch Übersetzung für "Metall zu Münzen ausprägen"

"Metall zu Münzen ausprägen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie aufprägen oder zu?
Metall
[meˈtal]Neutrum | neuter n <Metalls; Metalle>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Münze
[ˈmʏntsə]Femininum | feminine f <Münze; Münzen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • coin
    Münze Geldstück
    Münze Geldstück
Beispiele
  • mint
    Münze Münzstätte
    Münze Münzstätte
kaltwalzen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Metalle kaltwalzen
    to cold-roll metals, to roll metals cold
    Metalle kaltwalzen
kaltwalzen
Neutrum | neuter n <Kaltwalzens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)


  • Metallneuter | Neutrum n
    metal chemistry | ChemieCHEM mineralogy | MineralogieMINER
    metal chemistry | ChemieCHEM mineralogy | MineralogieMINER
Beispiele
  • Kiesfüllungfeminine | Femininum f
    metal in road construction
    Beschotterungfeminine | Femininum f
    metal in road construction
    Schottermasculine | Maskulinum m
    metal in road construction
    metal in road construction
  • Nichteisenmetallneuter | Neutrum n
    metal engineering | TechnikTECH non-iron metal
    metal engineering | TechnikTECH non-iron metal
  • Metalllegierungfeminine | Femininum f
    metal engineering | TechnikTECH alloy
    especially | besondersbesonders Typen-, Geschützmetallneuter | Neutrum n
    metal engineering | TechnikTECH alloy
    metal engineering | TechnikTECH alloy
  • Gussmetallneuter | Neutrum n
    metal engineering | TechnikTECH cast metal
    metal engineering | TechnikTECH cast metal
Beispiele
  • (Metall)Königmasculine | Maskulinum m
    metal engineering | TechnikTECH in smelting
    Regulusmasculine | Maskulinum m
    metal engineering | TechnikTECH in smelting
    Kornneuter | Neutrum n
    metal engineering | TechnikTECH in smelting
    metal engineering | TechnikTECH in smelting
  • Steinmasculine | Maskulinum m
    metal engineering | TechnikTECH stone
    Lechmasculine | Maskulinum m
    metal engineering | TechnikTECH stone
    Kupfersteinmasculine | Maskulinum m
    metal engineering | TechnikTECH stone
    metal engineering | TechnikTECH stone
Beispiele
  • Schiefertonmasculine | Maskulinum m
    metal mining | BergbauBERGB
    metal mining | BergbauBERGB
  • (flüssige) Glasmasse
    metal engineering | TechnikTECH material for glassmaking
    metal engineering | TechnikTECH material for glassmaking
  • Geschützeplural | Plural pl
    metal nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Zahl, Kaliberet cetera, and so on | etc., und so weiter etc der
    metal nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Zahl, Kaliberet cetera, and so on | etc., und so weiter etc der
  • Kanonefeminine | Femininum f
    metal in weiterem Sinn nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    metal in weiterem Sinn nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • (Eisenbahn)Schienenplural | Plural pl
    metal rails British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    G(e)leiseplural | Plural pl
    metal rails British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    metal rails British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
  • Metallneuter | Neutrum n (Gold-and | und u. Silberfarbe)
    metal HERALDIK
    metal HERALDIK
  • Mutmasculine | Maskulinum m
    metal courage figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    metal courage figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Materialneuter | Neutrum n
    metal material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Stoffmasculine | Maskulinum m
    metal material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    metal material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Bergwerkneuter | Neutrum n
    metal mine obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    metal mine obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
metal
[ˈmetl]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf metaled; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr metalled>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

metal
[ˈmetl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

metallic
[miˈtælik]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • metallic circuit
    metallischer Stromkreis
    metallic circuit
  • metallic cover engineering | TechnikTECH
    metallic cover engineering | TechnikTECH
  • metallic cover commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    metallic cover commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
rar
[raːr]Adjektiv | adjective adj <rarer; rarst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • rare
    rar Marke, Münze etc
    rar Marke, Münze etc
nonmetallic
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
ausprägen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • coin
    ausprägen Münzen
    mint
    ausprägen Münzen
    ausprägen Münzen
  • stamp (zu into)
    ausprägen Metall zu Münzen
    ausprägen Metall zu Münzen
ausprägen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich (in etwasDativ | dative (case) dat) ausprägen von Charakter figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be stamped (onetwas | something sth), be revealed (inetwas | something sth)
    sich (in etwasDativ | dative (case) dat) ausprägen von Charakter figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • die Gesinnung eines Menschen prägt sich meist im Gesicht aus
    a person’s character is usually imprinted on (oder | orod revealed in) his face
    die Gesinnung eines Menschen prägt sich meist im Gesicht aus
  • develop
    ausprägen von Begabung, Charaktereigenschaft etc
    form
    ausprägen von Begabung, Charaktereigenschaft etc
    take shape
    ausprägen von Begabung, Charaktereigenschaft etc
    ausprägen von Begabung, Charaktereigenschaft etc
münzen
[ˈmʏntsən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mint
    münzen prägen
    stamp
    münzen prägen
    coin
    münzen prägen
    münzen prägen
Beispiele
  • die Bemerkung war auf ihn gemünzt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the remark was meant for (oder | orod aimed at) him
    die Bemerkung war auf ihn gemünzt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig