„ultrā“: Adverb, adverbial ultraAdverb, adverbial adv <ergänzeerg. parte> ||ulter|| Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) weiter hinaus, jenseits länger, weiterhin mehr örtlichörtl. weiter hinaus ultrā (nachklassischnachkl.) ultrā (nachklassischnachkl.) besonders jenseits ultrā (nachklassischnachkl.) ultrā (nachklassischnachkl.) Beispiele ultra procedere weiter vorrücken ultra procedere cis Padum ultraque diesseits und jenseits des Po cis Padum ultraque manūs nec citra nec ultra movere die Hände weder rückwärts noch vorwärts bewegen manūs nec citra nec ultra movere zeitlichzeitl. länger, weiterhin ultrā ultrā Beispiele bellum non ultra differre den Krieg nicht länger hinausschieben bellum non ultra differre von Zahlund u. Maß mehr ultrā figurativ, in übertragenem Sinnfig ultrā figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele ultra posse mehr vermögen ultra posse quid ultra quaeris?D. Iunius Iuvenalis Iuv. was willst du mehr? quid ultra quaeris?D. Iunius Iuvenalis Iuv. ultra quam satis est es ist mehr als genug ultra quam satis est „ultrā“: Präposition ultraPräposition präp <ergänzeerg. parte; +Akkusativ akk> ||ulter|| Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) über … hinaus, jenseits über, länger als über, mehr als örtlichörtl. über … hinaus, jenseits ultrā ultrā Beispiele ultra villam jenseits des Landhauses ultra villam ultra minas progrediT. Livius Liv. über Drohungen hinausgehen ultra minas progrediT. Livius Liv. ultra eos weiter als sie ultra eos zeitlichzeitl. über, länger als ultrā (nachklassischnachkl.) ultrā (nachklassischnachkl.) Beispiele ultra mediam noctem über Mitternacht hinaus ultra mediam noctem ultra Socratem über die Zeit des Sokrates hinaus ultra Socratem von Zahlund u. Maß über, mehr als ultrā figurativ, in übertragenem Sinnfig ultrā figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele ultra placitumP. Vergilius Maro Verg. über Gebühr ultra placitumP. Vergilius Maro Verg. ultra vires über die Kräfte ultra vires