Deutsch-Englisch Übersetzung für "software engineering"

"software engineering" Englisch Übersetzung

Exakter Treffer

software engineering
  • software engineering
    Programmtechnikfeminine | Femininum f
    Software Engineeringneuter | Neutrum n
    Software-Entwicklungfeminine | Femininum f

software engineering

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Programmtechnikfeminine | Femininum f
    software engineering informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Software Engineeringneuter | Neutrum n
    software engineering informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Software-Entwicklungfeminine | Femininum f
    software engineering informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    software engineering informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT

gewöhnungsbedürftig

Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • that needs getting used to, that takes (some) time to get used to beideprädikativ | predicative(ly) präd
    gewöhnungsbedürftig
    gewöhnungsbedürftig
Beispiele
  • die neue Software ist gewöhnungsbedürftig
    the new software takes some time to get used to
    die neue Software ist gewöhnungsbedürftig

business software

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Geschäftssoftwarefeminine | Femininum f
    business software (package) informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    Finanzsoftwarefeminine | Femininum f
    business software (package) informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    business software (package) informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT

Software

[ˈzɔftvɛːr]Femininum | feminine f <Software; Softwares> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • software
    Software Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Software Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT

Engineering

[ɛndʒiˈniːrɪŋ]Neutrum | neuter n <Engineerings; keinPlural | plural pl> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • industrial engineering
    Engineering Rationalisierung von Arbeitsprozessen
    Engineering Rationalisierung von Arbeitsprozessen

Selbstlerner

Maskulinum | masculine m, SelbstlernerinFemininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

engineering

[endʒiˈniriŋ; -dʒə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Maschinenbau(kunstfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    engineering profession
    Ingenieurwesenneuter | Neutrum n
    engineering profession
    engineering profession
Beispiele
  • Pionierwesenneuter | Neutrum n
    engineering military term | Militär, militärischMIL
    engineering military term | Militär, militärischMIL
  • Bedienungfeminine | Femininum f von Maschinen
    engineering operation of machines
    engineering operation of machines
  • Manipulationenplural | Plural pl
    engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Tricksplural | Plural pl
    engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Intrigenspielneuter | Neutrum n
    engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

engineer

[endʒiˈni(r); -dʒə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ingenieurmasculine | Maskulinum m
    engineer
    Technikermasculine | Maskulinum m
    engineer
    engineer
Beispiele
  • chief engineer
    Chefingenieur(in)
    chief engineer
  • chief engineer nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Erste(r) Maschinist(in)
    chief engineer nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • chief engineer military term | Militär, militärischMIL
    leitender Ingenieuror | oder od Pionieroffizier
    chief engineer military term | Militär, militärischMIL
  • Maschinen(bau)ingenieur(in)
    engineer mechanical engineer
    engineer mechanical engineer
  • Maschinistmasculine | Maskulinum m
    engineer on ship
    engineer on ship
  • Lokomotivführermasculine | Maskulinum m
    engineer engine driver American English | amerikanisches EnglischUS
    engineer engine driver American English | amerikanisches EnglischUS
  • Pioniermasculine | Maskulinum m
    engineer military term | Militär, militärischMIL
    engineer military term | Militär, militärischMIL
Beispiele
  • Kunststeigermasculine | Maskulinum m
    engineer mining | BergbauBERGB
    Werkmeistermasculine | Maskulinum m
    engineer mining | BergbauBERGB
    engineer mining | BergbauBERGB
  • Berg(bau)ingenieur(in)
    engineer mining | BergbauBERGB mining engineer
    engineer mining | BergbauBERGB mining engineer
  • geschickter Unternehmeror | oder od Organisator
    engineer organizer familiar, informal | umgangssprachlichumg
    engineer organizer familiar, informal | umgangssprachlichumg

engineer

[endʒiˈni(r); -dʒə-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • herbeiführen, bewerkstelligen, deichseln
    engineer bring about figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    engineer bring about figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (er)bauen, anlegen, konstruieren, errichten
    engineer roads, bridgeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    engineer roads, bridgeset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (geschickt) in Gang setzen, (durch-, aus)führen, durchsetzen, -bringen, manövrieren
    engineer contrive, manoeuvreespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    engineer contrive, manoeuvreespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • engineer syn vgl. → siehe „guide
    engineer syn vgl. → siehe „guide

engineer

[endʒiˈni(r); -dʒə-]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

knacken

[ˈknakən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • crack
    knacken Nüsse etc
    knacken Nüsse etc
Beispiele
  • jemandem eine harte Nuss zu knacken geben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to givejemand | somebody sb a hard nut to crack
    jemandem eine harte Nuss zu knacken geben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crush
    knacken Flöhe, Läuse etc
    squash
    knacken Flöhe, Läuse etc
    knacken Flöhe, Läuse etc
  • break (oder | orod bust) open, crack
    knacken Geldschrank
    knacken Geldschrank
  • break into
    knacken Auto umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knacken Auto umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crack
    knacken Militär, militärisch | military termMIL Bunker
    knacken Militär, militärisch | military termMIL Bunker
  • bust
    knacken Militär, militärisch | military termMIL Panzer
    knacken Militär, militärisch | military termMIL Panzer
  • crack
    knacken Code, Verschlüsselung umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knacken Code, Verschlüsselung umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • solve
    knacken Rätsel umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knacken Rätsel umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • break
    knacken Monopol umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knacken Monopol umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • win
    knacken Jackpot umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knacken Jackpot umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele

knacken

[ˈknakən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • crack
    knacken von Glas, Eis etc
    knacken von Glas, Eis etc
  • creak
    knacken von Boden etc
    knacken von Boden etc
  • snap
    knacken von Zweig, Gebüsch etc
    knacken von Zweig, Gebüsch etc
  • crackle
    knacken von Holz im Feuer
    knacken von Holz im Feuer
  • make a creaking sound
    knacken von alten Möbeln, Treppen etc
    knacken von alten Möbeln, Treppen etc
  • click
    knacken von Gewehrschloss etc
    knacken von Gewehrschloss etc
  • crack
    knacken mit den Fingern
    knacken mit den Fingern
  • pop
    knacken in den Ohren
    knacken in den Ohren
  • crackle
    knacken Radio, Rundfunk | radioRADIO
    knacken Radio, Rundfunk | radioRADIO
  • click
    knacken Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL im Hörer
    knacken Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL im Hörer
Beispiele
  • nur in an (Dativ | dative (case)dat) etwas zu knacken haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to haveetwas | something sth to think about (oder | orod to chew on)
    nur in an (Dativ | dative (case)dat) etwas zu knacken haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg

malicious

[məˈliʃəs]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • arglistig, (heim)tückisch
    malicious crafty
    malicious crafty
  • gehässig
    malicious spiteful
    malicious spiteful
  • bös-, mutwillig, vorsätzlich
    malicious legal term, law | RechtswesenJUR intentional
    malicious legal term, law | RechtswesenJUR intentional
Beispiele