„Net“: noun Net [net]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) das Internet... im Internet... Beispiele the Net Internet | InternetINTERNET das Internet, das Netz the Net Internet | InternetINTERNET on the Net im Internet on the Net
„predicate“: transitive verb predicate [ˈpredikeit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) behaupten, aussagen prädizieren, aussagen predigen begründen, basieren behaupten, aussagen predicate state, maintain predicate state, maintain Beispiele to predicate the goodness of a motive behaupten, dass ein Motiv gut war to predicate the goodness of a motive prädizieren, aussagen predicate philosophy | PhilosophiePHIL predicate philosophy | PhilosophiePHIL predigen predicate religion | ReligionREL predicate religion | ReligionREL (be)gründen, basieren (on aufdative (case) | Dativ dat) predicate base American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg predicate base American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele success predicated on efficiency Erfolg, der auf Tüchtigkeit beruht success predicated on efficiency „predicate“: intransitive verb predicate [ˈpredikeit]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) eine Aussage machen, eine Behauptung aufstellen selten eine Aussage machen, eine Behauptung aufstellen predicate predicate „predicate“: noun predicate [ˈpredikeit]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Aussage Prädikat, Satzaussage Prädikat, beigelegte Bezeichnung, Titel Aussagefeminine | Femininum f predicate philosophy | PhilosophiePHIL predicate philosophy | PhilosophiePHIL Prädikatneuter | Neutrum n predicate linguistics | SprachwissenschaftLING Satzaussagefeminine | Femininum f predicate linguistics | SprachwissenschaftLING predicate linguistics | SprachwissenschaftLING Prädikatneuter | Neutrum n predicate predicate, title beigelegte Bezeichnung, Titelmasculine | Maskulinum m predicate predicate, title predicate predicate, title „predicate“: adjective predicate [ˈpredikeit]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ausgesagt, beigelegt Prädikats…, prädikativ ausgesagt, beigelegt predicate stated, bestowed predicate stated, bestowed Prädikat(s)…, prädikativ predicate linguistics | SprachwissenschaftLING predicate linguistics | SprachwissenschaftLING
„predicant“: adjective predicant [ˈpredikənt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) behauptend predigend, Prediger… behauptend predicant rare | seltenselten (asserting) predicant rare | seltenselten (asserting) predigend, Prediger… predicant religion | ReligionREL predicant religion | ReligionREL Beispiele predicant order Prediger-, Dominikanerorden predicant order „predicant“: noun predicant [ˈpredikənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Prädikant, Predigermönch Prädikantmasculine | Maskulinum m predicant religion | ReligionREL Prediger(mönch)masculine | Maskulinum m predicant religion | ReligionREL predicant religion | ReligionREL
„signate“: adjective signate [ˈsignit; -neit]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bestimmt mit buchstabenähnlicher Zeichnung versehen bestimmt signate especially | besondersbesonders philosophy | PhilosophiePHIL signate especially | besondersbesonders philosophy | PhilosophiePHIL Beispiele signate predication bestimmte Aussage signate predication mit buchstabenähnlicher Zeichnung (versehen) signate zoology | ZoologieZOOL signate zoology | ZoologieZOOL
„event“: noun event [iˈvent]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fall Ereignis, Vorfall, Begebenheit sportliche Veranstaltung, ProgrammNummer, Rennen Ausgang, Ergebnis Fallmasculine | Maskulinum m event case event case Beispiele at all events auf alle Fälle at all events in the event of death im Todesfalle in the event of death in the event of his death im Falle seines Todes, falls er sterben sollte in the event of his death in the event of his coming (or | oderod that he comes) falls er kommen sollte in the event of his coming (or | oderod that he comes) in the event as things turned out am Ende in the event as things turned out in that event in dem Fall in that event in any event auf jeden Fall in any event Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Ereignisneuter | Neutrum n event occurrence Vorfallmasculine | Maskulinum m, -kommnisneuter | Neutrum n event occurrence Begebenheitfeminine | Femininum f event occurrence event occurrence Beispiele in the course of events im (Ver)Lauf der Ereignisse in the course of events quite an event ein besonderes Ereignis quite an event after the event hinterher, im Nachhinein after the event sportliche Veranstaltung, (Programm)Nummerfeminine | Femininum f event sports | SportSPORT Rennenneuter | Neutrum n event sports | SportSPORT event sports | SportSPORT event → siehe „field events“ event → siehe „field events“ Beispiele athletic events (leicht)athletische Wettkämpfe athletic events track events (Hürden-, Staffel)Laufwettkämpfe track events Ausgangmasculine | Maskulinum m event result Ergebnisneuter | Neutrum n event result event result event syn → siehe „effect“ event syn → siehe „effect“ event syn → siehe „occurrence“ event syn → siehe „occurrence“ Beispiele in the event schließlich in the event
„Event“: Neutrum Event [iˈvɛnt]Neutrum | neuter n <Events; Events> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) event event Event Veranstaltung Event Veranstaltung
„predicability“: noun predicability [predikəˈbiliti; -əti]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Aussagbarkeit Aussagbarkeitfeminine | Femininum f predicability predicability
„predication“: noun predication [prediˈkeiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behauptung, Aussage Aussage Zuteilung zu einer Kategorie Behauptungfeminine | Femininum f predication assertion, statement Aussagefeminine | Femininum f predication assertion, statement predication assertion, statement Aussagefeminine | Femininum f (im Prädikat) predication linguistics | SprachwissenschaftLING predication linguistics | SprachwissenschaftLING Zuteilungfeminine | Femininum f zu einer (logischen) Kategorie predication philosophy | PhilosophiePHIL predication philosophy | PhilosophiePHIL
„predicableness“ predicableness Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Aussagbarkeit Aussagbarkeitfeminine | Femininum f predicableness predicability predicableness predicability
„predicative“: adjective predicative British English | britisches EnglischBr [priˈdikətiv] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈpredikeitiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aussagend, behauptend, Aussage… prädikativ aussagend, behauptend, Aussage… predicative predicative prädikativ predicative linguistics | SprachwissenschaftLING predicative linguistics | SprachwissenschaftLING