„Gräte“: Femininum Gräte [ˈgrɛːtə]Femininum | feminine f <Gräte; Gräten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fishbone (fish)bone Gräte Gräte Beispiele ohne Gräten boneless ohne Gräten die Gräten aus einem Fisch herausnehmen to bone a fish die Gräten aus einem Fisch herausnehmen an einer Gräte ersticken to choke on a fishbone an einer Gräte ersticken ihm war eine Gräte im Hals stecken geblieben a bone got stuck in his throat ihm war eine Gräte im Hals stecken geblieben Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„grateful“: adjective grateful [greitfəl; -ful]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) dankbar wohltuend, angenehm, willkommen, erfreulich, zusagend Dankbarkeit ausdrückend, Dank… dankbar grateful thankful grateful thankful Beispiele to be grateful tosomebody | jemand sb sich jemandem erkenntlich zeigen, jemandem dankbar sein to be grateful tosomebody | jemand sb Dank(barkeit) ausdrückend, Dank(es)… grateful expressing thanks grateful expressing thanks Beispiele a grateful letter ein Dankbrief a grateful letter wohltuend, angenehm, willkommen, erfreulich, zusagend grateful rare | seltenselten (pleasant, welcome) grateful rare | seltenselten (pleasant, welcome) grateful syn → siehe „thankful“ grateful syn → siehe „thankful“ grateful syn → siehe „pleasant“ grateful syn → siehe „pleasant“
„Grat“: Maskulinum Grat [graːt]Maskulinum | masculine m <Grat(e)s; Grate> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ridge crest sharp edge arris, aris, groin burr, featheredge, feather-edge, flash, fin ridge Grat Bergrücken Grat Bergrücken crest Grat Kammlinie eines Berges Grat Kammlinie eines Berges Beispiele scharfer Grat (knife-)edge, arête scharfer Grat sharp edge Grat scharfe Kante Grat scharfe Kante arris Grat Architektur | architectureARCH beim Dach auch | alsoa. aris Grat Architektur | architectureARCH beim Dach Grat Architektur | architectureARCH beim Dach groin Grat Architektur | architectureARCH bei Gewölben Grat Architektur | architectureARCH bei Gewölben bur(r) Grat Technik | engineeringTECH Bohr-oder | or od Schneidgrat Grat Technik | engineeringTECH Bohr-oder | or od Schneidgrat featheredge Grat Technik | engineeringTECH am Gewinde Grat Technik | engineeringTECH am Gewinde auch | alsoa. feather-edge britisches Englisch | British EnglishBr Grat Technik | engineeringTECH Grat Technik | engineeringTECH flash Grat Technik | engineeringTECH Schmiedegrat Grat Technik | engineeringTECH Schmiedegrat fin Grat Technik | engineeringTECH Gussnaht Grat Technik | engineeringTECH Gussnaht Beispiele einem Werkstück den Grat nehmen to deburr a workpiece einem Werkstück den Grat nehmen
„circulation“: noun circulation [səː(r)kjuˈleiʃən; -kjə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kreislauf, Zirkulation Blutkreislauf Umlauf, Verkehr Verbreitung, verkaufte Auflage, Absatz Strom, Strömung, Durchzug Verbindungsräume im Umlauf befindliche Zahlungsmittel Kreislaufmasculine | Maskulinum m circulation moving in circle Zirkulationfeminine | Femininum f circulation moving in circle circulation moving in circle Beispiele circulation of air Ventilation circulation of air Blutkreislaufmasculine | Maskulinum m, -zirkulationfeminine | Femininum f circulation medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL circulation medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL Umlaufmasculine | Maskulinum m circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Verkehrmasculine | Maskulinum m circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele to be in circulation in Umlauf sein, zirkulieren (Geldet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) to be in circulation to bring or put into circulation in Umlauf setzen to bring or put into circulation out of circulation außer Kurs (gesetzt) out of circulation out of circulation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig in der Versenkungor | oder od von der Bildfläche verschwunden out of circulation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to withdraw from circulation aus dem Verkehr ziehen to withdraw from circulation Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Verbreitungfeminine | Femininum f circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of articles Absatzmasculine | Maskulinum m circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of articles circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of articles (verkaufte) Auflage circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of newspaper, publication circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of newspaper, publication im Umlauf befindliche Zahlungsmittelplural | Plural pl circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH money circulation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH money Strommasculine | Maskulinum m circulation flow Strömungfeminine | Femininum f circulation flow Durchzugmasculine | Maskulinum m, -flussmasculine | Maskulinum m circulation flow circulation flow Verbindungsräumeplural | Plural pl (Treppen, Gänge, Vorplätzeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in einem Gebäude) circulation architecture | ArchitekturARCH circulation architecture | ArchitekturARCH
„grate“: transitive verb grate [greit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) knirschen mit knirschend reiben krächzen, mit heiserer Stimme sagen beleidigen, verletzen, wehtun abnützen durch Kratzen erzeugen zerreiben, mahlen (zer)reiben, (zer)mahlen grate grind, rub obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs grate grind, rub obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs knirschen mit grate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs grate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs knirschend reiben (on aufdative (case) | Dativ dat against gegen) grate rare | seltenselten (crunch) grate rare | seltenselten (crunch) krächzen, mit heiserer Stimme sagen grate rare | seltenselten (croak) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig grate rare | seltenselten (croak) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig beleidigen, verletzen grate rare | seltenselten (insult) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wehtun (dative (case) | Dativdat) grate rare | seltenselten (insult) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig grate rare | seltenselten (insult) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig abnützen grate wear out obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs grate wear out obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs durch Kratzen erzeugen grate rare | seltenselten (noise: cause by scratching) grate rare | seltenselten (noise: cause by scratching) „grate“: intransitive verb grate [greit]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) knirschen, kratzen, knarren, quietschen Weitere Beispiele... knirschen, kratzen, knarren, quietschen grate rare | seltenselten (creak, scratch, grind) grate rare | seltenselten (creak, scratch, grind) Beispiele the door grates on its hinges die Tür knirscht in den Angeln the door grates on its hinges Beispiele (on, upon) injure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig verletzen (accusative (case) | Akkusativakk) zuwider sein, wehtun (dative (case) | Dativdat) (on, upon) injure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to grate on the ear dem Ohr wehtun to grate on the ear to grate on one’s nerves an den Nerven reißen to grate on one’s nerves
„Kreuz(grat)gewölbe“: Neutrum KreuzgewölbeNeutrum | neuter n Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) cross vaulting, groined vault cross vault(ing), groined vault Kreuz(grat)gewölbe Architektur | architectureARCH Kreuz(grat)gewölbe Architektur | architectureARCH
„grated“: adjective grated [ˈgreitid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gerieben gerieben grated grated Beispiele grated cheese geriebener Käse, Reibkäsemasculine | Maskulinum m grated cheese
„grate“: noun grate [greit]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gitter FeuerRost Kamin KesselRost, Rätter Käfig, Gefängnis Gitterneuter | Neutrum n grate grille grate grille (Feuer)Rostmasculine | Maskulinum m grate framework holding fuel in fireplace grate framework holding fuel in fireplace Kaminmasculine | Maskulinum m grate fireplace grate fireplace (Kessel)Rostmasculine | Maskulinum m grate engineering | TechnikTECH boiler grate, cribble Rättermasculine | Maskulinum m grate engineering | TechnikTECH boiler grate, cribble grate engineering | TechnikTECH boiler grate, cribble Käfigmasculine | Maskulinum m grate cage obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs grate cage obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Gefängnisneuter | Neutrum n grate prison obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs grate prison obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „grate“: transitive verb grate [greit]transitive verb | transitives Verb v/t obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vergittern mit einem Rost versehen vergittern grate put grille over grate put grille over mit einem Rost versehen grate equip with grating grate equip with grating
„waten“: intransitives Verb waten [ˈvaːtən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <sein> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wade wade (durch through inDativ | dative (case) dat in inAkkusativ | accusative (case) akk into) waten waten
„gratefulness“: noun gratefulnessnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Dankbarkeit Annehmlichkeit, Wohltuende Dankbarkeitfeminine | Femininum f gratefulness thankfulness gratefulness thankfulness Annehmlichkeitfeminine | Femininum f gratefulness rare | seltenselten (pleasantness) gratefulness rare | seltenselten (pleasantness) (das) Wohltuende gratefulness gratefulness