Deutsch-Englisch Übersetzung für "Gerüchte-börse"

"Gerüchte-börse" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Gerechte oder Burse?
Börse
[ˈbœrzə; ˈbøːrzə]Femininum | feminine f <Börse; Börsen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stock exchange
    Börse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Effektenbörse
    stock market
    Börse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Effektenbörse
    bourse
    Börse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Effektenbörse
    Börse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Effektenbörse
  • (commodity) exchange
    Börse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Warenbörse
    Börse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Warenbörse
Beispiele
  • an der Börse
    on the stock exchange (oder | orod market)
    in the money market
    an der Börse
  • an der Börse gehandelte Aktien
    shares dealt in on the stock exchange
    an der Börse gehandelte Aktien
  • an der Börse notierte Aktien
    officially quoted shares, listed stockSingular | singular sg
    an der Börse notierte Aktien
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • die Börse Gebäude
    the Stock Exchange
    die Börse Gebäude
  • purse
    Börse Geldbeutel
    Börse Geldbeutel
  • purse
    Börse beim Boxsport
    Börse beim Boxsport
Lustlosigkeit
Femininum | feminine f <Lustlosigkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dullness
    Lustlosigkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    flatness
    Lustlosigkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    inactivity
    Lustlosigkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    slackness
    Lustlosigkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Lustlosigkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
Bor
[boːr]Neutrum | neuter n <Bors; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • boron (B)
    Bor Chemie | chemistryCHEM
    Bor Chemie | chemistryCHEM
Gerücht
[-ˈrʏçt]Neutrum | neuter n <Gerücht(e)s; Gerüchte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rumor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gerücht Tratsch
    Gerücht Tratsch
  • rumour, report britisches Englisch | British EnglishBr
    Gerücht
    Gerücht
Beispiele
  • hearsay
    Gerücht Gerede
    Gerücht Gerede
uneinheitlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • varied
    uneinheitlich verschieden
    uneinheitlich verschieden
  • irregular
    uneinheitlich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Preise, Kurse etc
    unsteady
    uneinheitlich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Preise, Kurse etc
    uneinheitlich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Preise, Kurse etc
Beispiele
…börse
Femininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fair
    …börse
    …börse
Beispiele
listen
transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • list
    listen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    carry
    listen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    stock
    listen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    listen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
GAU
[gau]Maskulinum | masculine mAbkürzung | abbreviation abk <GAUs; GAUs> (= größter anzunehmender Unfall)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • catastrophe
    GAU schlimmster Fall figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    meltdown
    GAU schlimmster Fall figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    GAU schlimmster Fall figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
grassieren
[graˈsiːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be rife
    grassieren von Krankheit, Seuche
    be widespread
    grassieren von Krankheit, Seuche
    grassieren von Krankheit, Seuche
  • be rife (oder | orod rampant, widespread)
    grassieren von Übelstand etc
    grassieren von Übelstand etc
  • (be) spread
    grassieren von Gerücht etc
    grassieren von Gerücht etc
Beispiele
  • es grassieren Gerüchte, dass …
    there are rumo(u)rs that …
    es grassieren Gerüchte, dass …
  • be (all) the rage
    grassieren von Mode etc ironisch | ironicallyiron
    grassieren von Mode etc ironisch | ironicallyiron
denen
[ˈdeːnən]Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr <Dativ | dative (case)datPlural | plural pl der die das>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
denen
[ˈdeːnən]Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Dativ | dative (case)datPlural | plural pl der die das>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Leute [Gerüchte], denen er misstraute
    the people [rumo(u)rs] (whom [which]) he distrusted
    die Leute [Gerüchte], denen er misstraute
denen
[ˈdeːnən]Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • denen → siehe „ihnen
    denen → siehe „ihnen