stolpern
[ˈʃtɔlpərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i <sein>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- über die ( seine) eigenen Füße ( Beine) stolpern
- über einen Strohhalm ( Zwirnsfaden) stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumgüber einen Strohhalm ( Zwirnsfaden) stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
- Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
- über jemanden stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumgüber jemanden stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
- we were continually running into acquaintances in Italy
stolpern
Neutrum | neuter n <Stolperns>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- jemanden zum Stolpern bringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>to tripjemand | somebody sb upjemanden zum Stolpern bringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>