„electron beam“: noun electron beamnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Elektronenstrahl Elektronenstrahlmasculine | Maskulinum m electron beam electron beam
„beamen“: transitives Verb beamen [ˈbiːmən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) beam beam beamen beamen „beamen“: reflexives Verb beamen [ˈbiːmən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) beam oneself Beispiele sich beamen beam oneself sich beamen
„beam“: noun beam [biːm]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Balken, Tragebalken, Gebälk, Baum, Balkenlage, Schwelle Tramen, Hebebalken, WeberBaum, Pflugbaum, Waagebalken, Holm... Decksbalken, Ladebaum, Ankerrute Stange Baum LichtStrahl Strahl, Bündel Peilstrahl, FunkLeit-, Richtstrahl Spindel, Deichsel, Triebstange, Wippe, Balancier... Unterzug Balkenmasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH Baummasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH beam architecture | ArchitekturARCH Trag(e)balkenmasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH Schwellefeminine | Femininum f beam architecture | ArchitekturARCH beam architecture | ArchitekturARCH Gebälkneuter | Neutrum n beam architecture | ArchitekturARCH pl Balkenlagefeminine | Femininum f beam architecture | ArchitekturARCH pl Unterzugmasculine | Maskulinum m beam architecture | ArchitekturARCH pl beam architecture | ArchitekturARCH pl Beispiele to put in a new beam einen neuen Balken ein-or | oder od unterziehen to put in a new beam Tramenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH esp in bridge construction Brückenbalkenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH esp in bridge construction beam engineering | TechnikTECH esp in bridge construction Hebebalkenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of drawbridge Wippefeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of drawbridge beam engineering | TechnikTECH of drawbridge (Weber)Baummasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH in weaving beam engineering | TechnikTECH in weaving Pflugbaummasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR beam engineering | TechnikTECH agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Waagebalkenmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of scales beam engineering | TechnikTECH of scales Spindelfeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of lathe beam engineering | TechnikTECH of lathe Deichselfeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of carriage beam engineering | TechnikTECH of carriage Holmmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH Querstangefeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH beam engineering | TechnikTECH Triebstangefeminine | Femininum f beam engineering | TechnikTECH of old steam engines Balanciermasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of old steam engines Schwinghebelmasculine | Maskulinum m beam engineering | TechnikTECH of old steam engines beam engineering | TechnikTECH of old steam engines Beispiele beam of a well Eimerstange, Rute beam of a well beam of a windlass Haspelbaum beam of a windlass beam and scales Balkenwaage beam and scales Decksbalkenmasculine | Maskulinum m beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Ladebaummasculine | Maskulinum m beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Ankerrutefeminine | Femininum f, -schaftmasculine | Maskulinum m beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF (Luken)Scherstockmasculine | Maskulinum m strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF größte Schiffsbreite (am Innenholz auf den Spanten) strong beam, cross beam nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF abaft the beam achterlicher als quer(ab) abaft the beam before the beam im Vorschiff before the beam in the beam breit, in der Breite (bei Längenmaßen) in the beam to bear on the beams quer abhalten to bear on the beams Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Stangefeminine | Femininum f (Hirschgeweih) beam zoology | ZoologieZOOL beam zoology | ZoologieZOOL Baummasculine | Maskulinum m beam tree poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet beam tree poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet (Licht)Strahlmasculine | Maskulinum m beam of light beam of light Beispiele beam of rays physics | PhysikPHYS Strahlenbündel beam of rays physics | PhysikPHYS a beam of hope ein Hoffnungsstrahl a beam of hope Strahlmasculine | Maskulinum m beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Bündelneuter | Neutrum n beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Peilstrahlmasculine | Maskulinum m beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK direction-finding beam beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK direction-finding beam (Funk)Leit-, Richtstrahlmasculine | Maskulinum m beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK control beam beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK control beam Beispiele to come in on the beam auf dem Peil- o d. Leitstrahl ein-or | oder od anfliegenor | oder od einkommen to come in on the beam to fly (or | oderod ride) the beam of plane genau auf dem gefunkten Kursor | oder od Leistrahl steuern to fly (or | oderod ride) the beam of plane off the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl auf dem Holzweg off the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl off the beam abwegig danebengegangen off the beam abwegig on the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl auf Draht on the beam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl on the beam richtig haut hin on the beam richtig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „beam“: transitive verb beam [biːm]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Balken einer Balkenlage versehen aufbäumen, auf den Baum winden, auf dem Baum strecken ausstrahlen ab-, ausstrahlen, aussenden mit Richtstrahler senden senden, ausstrahlen auf den Schabebock ziehen mit Balkenor | oder od einer Balkenlage versehen beam architecture | ArchitekturARCH beam architecture | ArchitekturARCH (Kette) aufbäumen, auf den Baum winden beam engineering | TechnikTECH in weaving beam engineering | TechnikTECH in weaving (Häute) auf dem Baum strecken, auf den Schabebock ziehen beam engineering | TechnikTECH in tanning beam engineering | TechnikTECH in tanning (aus)strahlen beam radiate beam radiate Beispiele to beam forth ausstrahlen to beam forth ab-, ausstrahlen, aussenden beam physics | PhysikPHYS light, waveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc beam physics | PhysikPHYS light, waveset cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit Richtstrahler senden beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK beam electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK senden, ausstrahlen beam television | FernsehenTV radio | Radio, RundfunkRADIO beam television | FernsehenTV radio | Radio, RundfunkRADIO „beam“: intransitive verb beam [biːm]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) strahlen, glänzen strahlen, glänzen beam beam Beispiele she was beaming with joy sie strahlte vor Freude she was beaming with joy to beam upon herabstrahlen auf (accusative (case) | Akkusativakk) to beam upon to beam uponsomebody | jemand sb jemanden (vor Freude) anstrahlen to beam uponsomebody | jemand sb
„refined“: adjective refinedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) geläutert, raffiniert, Fein… gebildet, vornehm, fein, kultiviert ausgeklügelt geläutert, vergeistigt raffiniert überfein haarscharf, -genau geläutert, raffiniert, Fein… refined chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refined chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Beispiele refined sugar Feinzucker, Raffinade refined sugar gebildet, vornehm, fein, kultiviert refined cultivated figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refined cultivated figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele refined manners feine Manieren refined manners ausgeklügelt refined inventionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc refined inventionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc geläutert, vergeistigt refined free of coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refined free of coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig raffiniert refined subtle figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refined subtle figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the refined cruelty of a tyrant die ausgeklügelte Grausamkeit eines Despoten the refined cruelty of a tyrant (über)fein refined distinctionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc refined distinctionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc haarscharf, -genau refined precise refined precise
„refinement“: noun refinementnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feinheit, Vornehmheit, vornehmes gebildetes Wesen Verfeinerung, Hoch- Höherentwicklung Raffinesse Verfeinerung, Verbesserung Vervollkommnung Feinheit Klügelei, Spitzfindigkeit Raffinierung, Läuterung Kultiviertheit Feinheitfeminine | Femininum f refinement refined nature Vornehmheitfeminine | Femininum f refinement refined nature vornehmesor | oder od gebildetes Wesen, Kultiviertheitfeminine | Femininum f refinement refined nature refinement refined nature Verfeinerungfeminine | Femininum f refinement refining Hoch-or | oder od Höherentwicklungfeminine | Femininum f refinement refining refinement refining Raffinessefeminine | Femininum f refinement refined feature refinement refined feature Beispiele all the refinements of luxury alle Raffinessen des Luxus all the refinements of luxury Verfeinerungfeminine | Femininum f refinement improvement Verbesserungfeminine | Femininum f Vervollkommnungfeminine | Femininum f refinement improvement refinement improvement Beispiele to introduce refinements into a machine eine Maschine verfeinernor | oder od vervollkommnen to introduce refinements into a machine Feinheitfeminine | Femininum f refinement subtlety refinement subtlety Beispiele the refinement of a language die Feinheiten einer Sprache the refinement of a language Klügeleifeminine | Femininum f refinement over-subtlety Spitzfindigkeitfeminine | Femininum f refinement over-subtlety refinement over-subtlety Raffinierungfeminine | Femininum f refinement chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Läuterungfeminine | Femininum f refinement chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refinement chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH
„refining“: noun refining [riˈfainiŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Raffinierung, Frischen, Feinen, Läutern, Läuterung Bildung, Verfeinerung, Kultivierung, Höherentwicklung Läuterung, Erhebung, Klärung, Vergeistigung Raffinieren Raffinierungfeminine | Femininum f refining chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Läuterungfeminine | Femininum f refining chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refining chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Frischenneuter | Neutrum n refining of iron chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refining of iron chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Feinenneuter | Neutrum n refining of metal chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refining of metal chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Läuternneuter | Neutrum n refining of glass chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refining of glass chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Raffinierenneuter | Neutrum n refining of sugar chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refining of sugar chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Bildungfeminine | Femininum f refining of styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Verfeinerungfeminine | Femininum f refining of styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Kultivierungfeminine | Femininum f refining of styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Höherentwicklungfeminine | Femininum f refining of styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refining of styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Läuterungfeminine | Femininum f refining removing coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Erhebungfeminine | Femininum f refining removing coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Klärungfeminine | Femininum f refining removing coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Vergeistigungfeminine | Femininum f refining removing coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refining removing coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„refine“: transitive verb refine [riˈfain]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) raffinieren, läutern, frischen, feinen, läutern bilden, verfeinern, kultivieren, hoch höher entwickeln verbessern, verfeinern läutern, erheben, klären, vergeistigen raffinieren verbessern raffinieren, läutern refine chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refine chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH frischen refine iron chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refine iron chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH feinen refine metal chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refine metal chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH läutern refine glass chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refine glass chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH raffinieren refine sugar chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH refine sugar chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH bilden, verfeinern, kultivieren, hochor | oder od höher entwickeln, verbessern refine cultivate, improve figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refine cultivate, improve figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to refine one’s style seinen Stil verfeinern to refine one’s style to refine sb’s taste jemandes Geschmack bilden to refine sb’s taste verbessern, verfeinern refine inventionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc refine inventionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc läutern, erheben, klären, vergeistigen refine free from coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig refine free from coarsenesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig „refine“: intransitive verb refine [riˈfain]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich läutern sich bilden, feiner werden, sich verfeinern kultivieren klügeln weiter höher entwickeln sich in hochkomplizierten Gedanken Ausführungen ergehen sich läutern refine reform refine reform sich bilden, feiner werden, sich verfeinernor | oder od kultivieren refine cultivate oneself refine cultivate oneself klügeln, sich in hochkomplizierten Gedankenor | oder od Ausführungen ergehen (on, upon überaccusative (case) | Akkusativ akk) refine think or talk subtly refine think or talk subtly weiteror | oder od höher entwickeln (uponaccusative (case) | Akkusativ akk) refine improve refine improve Beispiele to refine upon an invention eine Erfindung weiterentwickeln to refine upon an invention
„oil refining“: noun oil refiningnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ölraffinierung Weitere Beispiele... Ölraffinierungfeminine | Femininum f oil refining oil refining Beispiele also | aucha. oil refining plant Ölraffineriefeminine | Femininum f also | aucha. oil refining plant
„electronic funds transfer“: noun electronic funds transfernoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektronischer Zahlungsverkehr elektronischer Zahlungsverkehr electronic funds transfer finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN electronic funds transfer finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN Beispiele electronic funds transfer at point of sale elektronischer Zahlungsverkehr in Verbindung mit einem POS-System, EFTPOS electronic funds transfer at point of sale electronic funds transfer system elektronisches Zahlungsverkehrssystem, elektronisches Geldüberweisungssystem, elektronischer Zahlungsverkehr electronic funds transfer system
„electronic transfer“: noun electronic transfernoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektronische Überweisung elektronische Überweisung electronic transfer electronic transfer Beispiele payment by electronic transfer elektronische Zahlungsüberweisung payment by electronic transfer