„basic industry“: noun basic industrynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Grundstoff-, Schlüsselindustrie Grundstoff-, Schlüsselindustriefeminine | Femininum f basic industry basic industry
„basic“: adjective basic [ˈbeisik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) die Basis bildend, grundlegend, fundamental, Grund… einfach wesentlich, erforderlich basisch basilar, die Schädelbasis betreffend im Thomasverfahren hergestellt, Thomas… basisch ständig die Basis bildend, grundlegend, fundamental, Grund… basic fundamental basic fundamental Beispiele basic driving especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL elementare Fahrschulung basic driving especially | besondersbesonders military term | Militär, militärischMIL basic flying training aviation | LuftfahrtFLUG fliegerische Grundausbildung basic flying training aviation | LuftfahrtFLUG my French is pretty basic ich habe nur Grundkenntnisse in Französisch my French is pretty basic I’ve got a basic idea ich habe eine ungefähre Vorstellung I’ve got a basic idea Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen einfach basic hotel, facilitieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc basic hotel, facilitieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc wesentlich, erforderlich basic essential basic essential Beispiele it’s absolutely basic to take … es ist unbedingt erforderlich, … mitzunehmen it’s absolutely basic to take … basisch basic chemistry | ChemieCHEM basic chemistry | ChemieCHEM basilar, die Schädelbasis betreffend basic medicine | MedizinMED basilar basic medicine | MedizinMED basilar im Thomasverfahren hergestellt, Thomas… basic engineering | TechnikTECH in steel-making basic engineering | TechnikTECH in steel-making Beispiele basic steel Thomasstahl basic steel basisch basic biology | BiologieBIOL basic biology | BiologieBIOL ständig basic electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK load basic electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK load „basic“: noun basic [ˈbeisik]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) die Grundlagen zum Kern der Sache kommen Beispiele the basics <plural | Pluralpl> die Grundlagen the basics <plural | Pluralpl> to get down to basics <plural | Pluralpl> zum Kern der Sache kommen to get down to basics <plural | Pluralpl> Basic → siehe „Basic English“ Basic → siehe „Basic English“
„industrial“: adjective industrial [inˈdʌstriəl]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) industriell, gewerblich, Industrie…, Fabrik…, Gewerbe… industrialisiert, mit starker Industrie, Industrie… in der Industrie beschäftigt, Industrie… Betriebs… industriell erzeugt nur für industriellen Gebrauch bestimmt durch Fleiß erworben die Arbeiterlebensversicherung betreffend Wirtschafts… industriell, gewerblich, Industrie…, Fabrik…, Gewerbe…, Wirtschafts… industrial industrial industrialisiert, mit starker Industrie, Industrie… industrial industrialized industrial industrialized Beispiele an industrial nation ein Industriestaat an industrial nation in der Industrie beschäftigt, Industrie… industrial employed in industry industrial employed in industry Beispiele industrial workers Industriearbeiter industrial workers Betriebs… industrial practised in industry industrial practised in industry Beispiele industrial medicine Betriebsmedizin industrial medicine industriell erzeugt industrial industrially produced industrial industrially produced Beispiele industrial products Industrieprodukte industrial products nur für industriellen Gebrauch bestimmt industrial for industrial use only industrial for industrial use only Beispiele industrial alcohol Industriealkohol industrial alcohol durch Fleiß erworben industrial acquired through hard work industrial acquired through hard work Beispiele industrial wealth durch Fleiß erworbener Reichtum industrial wealth die Arbeiterlebensversicherung betreffend industrial commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH relating to life insurance for workers industrial commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH relating to life insurance for workers „industrial“: noun industrial [inˈdʌstriəl]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Industrieller Industriepapiere in der Industrie Beschäftigter, Industriearbeiter in der Industrie Beschäftigte(r), Industriearbeiter(in) industrial rare | seltenselten (worker) industrial rare | seltenselten (worker) Industrielle(r) industrial rare | seltenselten (industrialist) industrial rare | seltenselten (industrialist) Industriepapiereplural | Plural pl industrial commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <plural | Pluralpl> industrial commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <plural | Pluralpl>
„industry“: noun industry [ˈindəstri]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gewerbe, Industriezweig Industrie Arbeit Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit Geschicklichkeit Unternehmer Gewerbeneuter | Neutrum n industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH branch of industry Industriezweigmasculine | Maskulinum m industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH branch of industry industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH branch of industry Industriefeminine | Femininum f industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH manufacturinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH manufacturinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele the steel industry die Stahlindustrie the steel industry the advertising industry die Werbebranche the advertising industry the tourist industry die Tourismusindustrie, die Touristikbranche the tourist industry branch of industry Industriezweig, Gewerbe(zweig) branch of industry promotion of industries Industrieförderung promotion of industries heavy industry Schwerindustrie heavy industry secondary industries weiterverarbeitende Industrien secondary industries Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Unternehmer(schaftfeminine | Femininum f)plural | Plural pl industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH industrialists industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH industrialists Beispiele labo(u)r and industry Arbeitnehmer und Arbeitgeber labo(u)r and industry Arbeit (als volkswirtschaftlicher Wert) industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH systematic work industry commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH systematic work Fleißmasculine | Maskulinum m industry hard work Eifermasculine | Maskulinum m industry hard work Betriebsamkeitfeminine | Femininum f industry hard work industry hard work Geschicklichkeitfeminine | Femininum f industry skill obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs industry skill obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs industry syn vgl. → siehe „business“ industry syn vgl. → siehe „business“
„Basic“ Basic, BASIC [ˈbeːsɪk]Neutrum | neuter nAbkürzung | abbreviation abk <BASIC(s); keinPlural | plural pl> (= beginner’s all-purpose symbolic instruction code) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) BASIC BASIC Basic Programmiersprache Basic Programmiersprache
„industrial water“: noun industrial waternoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Brauch-, Betriebswasser Brauch-, Betriebswasserneuter | Neutrum n industrial water industrial water Beispiele industrial water consumption gewerblicher Wasserverbrauch industrial water consumption industrial water supply Industriewasserversorgung industrial water supply
„Basic“: abbreviation Basic [ˈbeɪsɪk]abbreviation | Abkürzung abk (= beginner’s all-purpose symbolic instruction code) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) BASIC BASICneuter | Neutrum n Basic informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Basic informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
„BASIC“: abbreviation BASIC [ˈbeisik]abbreviation | Abkürzung abk informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT (= beginner’s all-purpose symbolic instruction code) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) BASIC BASIC BASIC BASIC
„arbitrator“: noun arbitrator [-tə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schiedsrichterin, Schiedsmann, Schiedsfrau, Unparteiischer Herr, Gebieter Schiedsrichter(in), Schiedsmannmasculine | Maskulinum m arbitrator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR sports | SportSPORT Schiedsfraufeminine | Femininum f arbitrator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR sports | SportSPORT Unparteiische(r) arbitrator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR sports | SportSPORT arbitrator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR sports | SportSPORT Beispiele (industrial) arbitrator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR Schlichter(in) (industrial) arbitrator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR Herrmasculine | Maskulinum m arbitrator rare | seltenselten (lord, master) Gebietermasculine | Maskulinum m arbitrator rare | seltenselten (lord, master) arbitrator rare | seltenselten (lord, master)
„greening“: noun greening [ˈgriːniŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Grünen, Grünwerden Begrünen zunehmendes Umweltbewusstsein grünschaliger Apfel Grünenneuter | Neutrum n greening process of turning green Grünwerdenneuter | Neutrum n greening process of turning green greening process of turning green Begrünenneuter | Neutrum n greening making green greening making green zunehmendes Umweltbewusstsein greening figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig greening figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the greening of industry das zunehmende Umweltbewusstsein in der Industrie the greening of industry grünschaliger Apfel greening apple greening apple