„Zunder“: Maskulinum Zunder [ˈtsʊndər]Maskulinum | masculine m <Zunders; Zunder> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) tinder hammer scale grief tinder Zunder zum Feueranzünden Zunder zum Feueranzünden Beispiele etwas brennt wie Zunder etwas | somethingsth burns like tinder etwas brennt wie Zunder (hammer) scale Zunder Metallurgie | metallurgyMETALL Hammerschlag Zunder Metallurgie | metallurgyMETALL Hammerschlag grief Zunder Ärger Zunder Ärger Beispiele Zunder bekommen to get grief to get it in the neck Zunder bekommen das wird für Zunder sorgen there’s going to be trouble das wird für Zunder sorgen warte, gleich gibt es Zunder! umgangssprachlich | familiar, informalumg just you wait, you’re in for it! warte, gleich gibt es Zunder! umgangssprachlich | familiar, informalumg
„Anlassmagnet(zünder)“ Anlassmagnet, Anlaßmagnet(zünder)Maskulinum | masculine m AR Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) starting magneto, booster magneto starting magneto Anlassmagnet(zünder) Auto | automobilesAUTO booster amerikanisches Englisch | American EnglishUS magneto Anlassmagnet(zünder) Auto | automobilesAUTO Anlassmagnet(zünder) Auto | automobilesAUTO
„Feuerwerkskörper“: Maskulinum FeuerwerkskörperMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) firework firework Feuerwerkskörper Feuerwerkskörper
„Zünder“: Maskulinum ZünderMaskulinum | masculine m <Zünders; Zünder> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) igniter fuze, fuse igniter, detonator matches igniter Zünder eines Sprengkörpers Zünder eines Sprengkörpers fuze amerikanisches Englisch | American EnglishUS Zünder für Sprengstoff fuse britisches Englisch | British EnglishBr Zünder für Sprengstoff Zünder für Sprengstoff igniter Zünder für Mine detonator Zünder für Mine Zünder für Mine matches Zünder österreichische Variante | Austrian usageösterr <Plural | pluralpl> Zünder österreichische Variante | Austrian usageösterr <Plural | pluralpl>
„zünden“: intransitives Verb zünden [ˈtsʏndən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) light, catch fire ignite, fire, fire catch fire fire, ignite, spark strike kindle enthusiasm light zünden von Streichholz, Feuerholz etc catch fire zünden von Streichholz, Feuerholz etc zünden von Streichholz, Feuerholz etc ignite zünden von Pulver, Sprengladung etc fire zünden von Pulver, Sprengladung etc zünden von Pulver, Sprengladung etc fire zünden von Rakete zünden von Rakete catch fire zünden Feuer fangen zünden Feuer fangen fire zünden Auto | automobilesAUTO Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK ignite zünden Auto | automobilesAUTO Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK spark zünden Auto | automobilesAUTO Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK zünden Auto | automobilesAUTO Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK strike zünden vom Blitz zünden vom Blitz kindle (oder | orod inspire, arouse) enthusiasm zünden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig zünden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele dieser Gedanke zündete sofort this idea immediately inspired enthusiasm dieser Gedanke zündete sofort „zünden“: transitives Verb zünden [ˈtsʏndən]transitives Verb | transitive verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ignite, detonate, let off, fire, strike ignite zünden Feuerung, Gas, Benzin zünden Feuerung, Gas, Benzin detonate zünden Bombe, Sprengladung zünden Bombe, Sprengladung let off zünden Feuerwerk zünden Feuerwerk fire zünden Rakete zünden Rakete strike zünden Lichtbogen zünden Lichtbogen „zünden“: unpersönliches Verb zünden [ˈtsʏndən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) he has fallen in love... Beispiele bei ihm hat’s gezündet er hat es begriffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg the penny has dropped with him, he has caught (oder | orod cottoned) on bei ihm hat’s gezündet er hat es begriffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg bei ihm hat’s gezündet er hat sich verliebt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg he has fallen in love bei ihm hat’s gezündet er hat sich verliebt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg „'Zünden“: Neutrum zündenNeutrum | neuter n <Zündens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 'Zünden → siehe „Zündung“ 'Zünden → siehe „Zündung“
„zundern“: intransitives Verb zundern [ˈtsʊndərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) oxidize -s-, scale oxidizeauch | also a. -s-, scale britisches Englisch | British EnglishBr zundern Metallurgie | metallurgyMETALL zundern Metallurgie | metallurgyMETALL
„Florian“: Maskulinum Florian [ˈfloːrɪ̆aːn]Maskulinum | masculine m <Eigenname | proper nameEigenn; Florians; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Florian Florian Florian Name Florian Name Beispiele o heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw o St. Florian, spare me o heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw