„abwertend“: Adjektiv abwertendAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) depreciative, depreciatory, derogatory depreciative abwertend abfällig depreciatory abwertend abfällig derogatory abwertend abfällig abwertend abfällig Beispiele eine abwertende Stellungnahme a derogatory comment eine abwertende Stellungnahme
„parteilich“: Adjektiv parteilichAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) party party-line party (attributiv, beifügend | attributive useattr) parteilich Politik | politicsPOL eine Partei betreffend parteilich Politik | politicsPOL eine Partei betreffend Beispiele parteiliche Arbeit party work parteiliche Arbeit party-line (attributiv, beifügend | attributive useattr) parteilich Politik | politicsPOL Einstellung etc parteilich Politik | politicsPOL Einstellung etc parteilich Politik | politicsPOL → siehe „parteiisch“ parteilich Politik | politicsPOL → siehe „parteiisch“
„Stellungnahme“: Femininum StellungnahmeFemininum | feminine f <Stellungnahme; Stellungnahmen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) comment, statement criticism, critique comment, statement (zu on) Stellungnahme Erklärung, Meinungsäußerung Stellungnahme Erklärung, Meinungsäußerung Beispiele in einer kritischen Stellungnahme zu den Vorfällen sagte der Präsident, dass … in a critical comment on the incidents the president said that … in einer kritischen Stellungnahme zu den Vorfällen sagte der Präsident, dass … wir bitten das Gericht um (eine) Stellungnahme we request a statement from the court wir bitten das Gericht um (eine) Stellungnahme er hat sich einer Stellungnahme enthalten he made no comment, he was noncommittal er hat sich einer Stellungnahme enthalten Beispiele (zu) zu einem Problem etc position (on, concerning), attitude (to, toward[s]), view (on, of), opinion (on, of) (zu) zu einem Problem etc criticism, critique (zu of) Stellungnahme Kritik, Beurteilung Stellungnahme Kritik, Beurteilung
„eindeutig“: Adjektiv eindeutig [-ˌdɔytɪç]Adjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) clear, plain, clear-cut, definite unambiguous, unequivocal rude single-valued unique clear eindeutig klar plain eindeutig klar clear-cut eindeutig klar definite eindeutig klar eindeutig klar Beispiele das war eine eindeutige Antwort that was a clear answer das war eine eindeutige Antwort ein eindeutiger Beweis clear (oder | orod definite) proof ein eindeutiger Beweis seine Stellungnahme ist eindeutig his comment leaves no doubt (oder | orod is unequivocal) seine Stellungnahme ist eindeutig das war ein eindeutiger Fall von Ungerechtigkeit that was a clear case of injustice das war ein eindeutiger Fall von Ungerechtigkeit Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen unambiguous eindeutig unzweideutig unequivocal eindeutig unzweideutig eindeutig unzweideutig Beispiele der Sinn seiner Worte war eindeutig the meaning of his words was unambiguous (oder | orod unequivocal) der Sinn seiner Worte war eindeutig rude eindeutig grob figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig eindeutig grob figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig single-valued eindeutig Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH eindeutig Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH unique eindeutig Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Datensatz, Adresse, Variable eindeutig Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Datensatz, Adresse, Variable „eindeutig“: Adverb eindeutig [-ˌdɔytɪç]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) clearly, plainly, definitely unambiguously, unequivocally clearly eindeutig klar plainly eindeutig klar definitely eindeutig klar eindeutig klar Beispiele das war ganz eindeutig seine Schuld that was quite clearly (oder | orod definitely) his fault, there’s no doubt that it was his fault das war ganz eindeutig seine Schuld das geht eindeutig aus der Statistik hervor the statistics show this clearly das geht eindeutig aus der Statistik hervor sie wurden eindeutig geschlagen they were well beaten sie wurden eindeutig geschlagen unambiguously eindeutig unmissverständlich unequivocally eindeutig unmissverständlich eindeutig unmissverständlich Beispiele er gab das ganz eindeutig zu verstehen he intimated this quite unambiguously (oder | orod unequivocally) er gab das ganz eindeutig zu verstehen