„electromotive force“: noun electromotive forcenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektromotorische Kraft EMK elektromotorische Kraft (EMK) electromotive force electromotive force
„counter“: adverb counter [ˈkauntə(r)]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in entgegengesetzter Richtung, verkehrt im Widerspruch, im Gegensatz in entgegengesetzter Richtung, verkehrt counter in opposite direction counter in opposite direction Beispiele to go (or | oderod run) counter in der entgegengesetzten Richtung gehenor | oder od laufen to go (or | oderod run) counter to hunt counter der falschen Spur folgen, die Fährte verlieren to hunt counter im Widerspruch, im Gegensatz (to zu) counter in contrast figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig counter in contrast figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele counter to (zu)wider, entgegen counter to to run counter tosomething | etwas sth einer Sache zuwiderlaufen to run counter tosomething | etwas sth to run counter to a plan einen Plan durchkreuzen to run counter to a plan counter to all rules entgegen allenor | oder od wider alle Regeln counter to all rules to act counter to one’s convictions wider seine Überzeugung handeln to act counter to one’s convictions Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „counter“: adjective counter [ˈkauntə(r)]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gegen…, entgegengesetzt Gegen…, entgegengesetzt counter counter counter syn vgl. → siehe „adverse“ counter syn vgl. → siehe „adverse“ „counter“: noun counter [ˈkauntə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gegenteil Kontern, Konter-, Gegenschlag Konterparade Gegenwende Gilling, Gillung After-, Fersenleder Bunze Brustgrube, unteres Halsende falsche Fährte Gegen-, Nebengang, Vorgelegewelle... Gegenteilneuter | Neutrum n counter opposite counter opposite Konternneuter | Neutrum n counter in boxing:, countering counter in boxing:, countering Konter-, Gegenschlagmasculine | Maskulinum m, -hiebmasculine | Maskulinum m counter in boxing:, punch counter in boxing:, punch Konterparadefeminine | Femininum f counter in fencing counter in fencing Beispiele counter-parry Gegenparade counter-parry Gegenwendefeminine | Femininum f counter in ice-skating counter in ice-skating Gillingfeminine | Femininum f counter nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of stern Gillungfeminine | Femininum f counter nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of stern counter nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of stern After-, Fersenlederneuter | Neutrum n counter engineering | TechnikTECH of shoe counter engineering | TechnikTECH of shoe Bunzefeminine | Femininum f (innere lichte Stelle einer Type, durch [Kontra]Punzenstempel herausgraviert) counter BUCHDRUCK counter BUCHDRUCK Brustgrubefeminine | Femininum f counter veterinary medicine | TiermedizinVET zoology | ZoologieZOOL of horse unteres Halsende counter veterinary medicine | TiermedizinVET zoology | ZoologieZOOL of horse counter veterinary medicine | TiermedizinVET zoology | ZoologieZOOL of horse falsche Fährte counter hunting | JagdJAGD false trail counter hunting | JagdJAGD false trail Gegen-, Nebengangmasculine | Maskulinum m counter mining | BergbauBERGB counterlode übersetzenderor | oder od anscharender Gang counter mining | BergbauBERGB counterlode counter mining | BergbauBERGB counterlode Vorgelegewellefeminine | Femininum f counter engineering | TechnikTECH countershaft counter engineering | TechnikTECH countershaft counter → siehe „countertenor“ counter → siehe „countertenor“ „counter“: transitive verb counter [ˈkauntə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) begegnen, entgegenwirken zuwiderhandeln entgegentreten, widersprechen, entgegnen, bekämpfen durchkreuzen abwehren, bekämpfen mit einem Gegenschlag -zug beantworten mit einem Fersenleder versehen begegnen (dative (case) | Dativdat) counter oppose, counteract entgegenwirken (dative (case) | Dativdat) counter oppose, counteract counter oppose, counteract zuwiderhandeln (dative (case) | Dativdat) counter rare | seltenselten (contravene) counter rare | seltenselten (contravene) entgegentreten (dative (case) | Dativdat) counter contradict, stand against widersprechen (dative (case) | Dativdat) counter contradict, stand against entgegnen, bekämpfen counter contradict, stand against counter contradict, stand against durchkreuzen counter thwart counter thwart abwehren, bekämpfen counter military term | Militär, militärischMIL fight counter military term | Militär, militärischMIL fight mit einem Gegenschlagor | oder od -zug beantworten counter especially | besondersbesonders sports | SportSPORT punch, moveet cetera, and so on | etc., und so weiter etc counter especially | besondersbesonders sports | SportSPORT punch, moveet cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit einem Fersenleder versehen counter engineering | TechnikTECH shoe counter engineering | TechnikTECH shoe „counter“: intransitive verb counter [ˈkauntə(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einen Gegenschlag führen, einen Gegenzug machen kontern, gegenschlagen, mit einem Gegenhieb parieren opponieren, widersprechen entgegengesetzt handeln einen Gegenschlag führen, einen Gegenzug machen counter retaliate counter retaliate kontern, gegenschlagen counter sports | SportSPORT in boxing: make counterpunch counter sports | SportSPORT in boxing: make counterpunch mit einem Gegenhieb parieren counter sports | SportSPORT parry counter sports | SportSPORT parry opponieren, widersprechen counter oppose, contradict counter oppose, contradict entgegengesetzt handeln counter rare | seltenselten (do exact opposite) counter rare | seltenselten (do exact opposite)
„back electromotive force“: noun back electromotive forcenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gegenelektromotorische Kraft, Gegen-EMK gegenelektromotorische Kraft, Gegen-EMKfeminine | Femininum f back electromotive force electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK back electromotive force electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
„counter“: noun counter [ˈkauntə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ladentisch, Tresen Theke Zahltisch, Schalter Schranke Spielmarke, Jeton, Zahlpfennig, Spielstein Zählperle Geld, Geldstück, Mammon SchuldGefängnis Ladentischmasculine | Maskulinum m counter in shop Tresenmasculine | Maskulinum m counter in shop counter in shop Beispiele to be behind the counter hinter dem Ladentisch stehen, Verkäufer sein to be behind the counter to sell across (or | oderod over) the counter im Laden verkaufen to sell across (or | oderod over) the counter under the counter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig unter dem Ladentisch under the counter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Thekefeminine | Femininum f counter in pub counter in pub Zahltischmasculine | Maskulinum m counter in banket cetera, and so on | etc., und so weiter etc Schaltermasculine | Maskulinum m counter in banket cetera, and so on | etc., und so weiter etc counter in banket cetera, and so on | etc., und so weiter etc Schrankefeminine | Femininum f counter commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH at stock market counter commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH at stock market Spielmarkefeminine | Femininum f counter used in game Jetonmasculine | Maskulinum m counter used in game Zahlpfennigmasculine | Maskulinum m counter used in game Spielsteinmasculine | Maskulinum m counter used in game counter used in game Zählperlefeminine | Femininum f, -kugelfeminine | Femininum f counter of adding machine counter of adding machine Geldneuter | Neutrum n counter money pejorative | pejorativ, abwertendpej Mammonmasculine | Maskulinum m counter money pejorative | pejorativ, abwertendpej counter money pejorative | pejorativ, abwertendpej Geldstückneuter | Neutrum n counter coin pejorative | pejorativ, abwertendpej counter coin pejorative | pejorativ, abwertendpej (Schuld)Gefängnisneuter | Neutrum n counter history | GeschichteHIST prisonor | oder od obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs counter history | GeschichteHIST prisonor | oder od obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„EMF“ EMF, emfabbreviation | Abkürzung abk (= electromotive force) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektromotorische Kraft, EMK elektromotorische Kraft, EMK EMF engineering | TechnikTECH EMF engineering | TechnikTECH
„inverter“: noun inverter [inˈvəː(r)tə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Umkehrer Wechselrichter FrequenzInverter, Sprachinverter Gleichstrom-Wechselstrom-Inverter Umkehrermasculine | Maskulinum m inverter person, thing which inverts inverter person, thing which inverts Wechselrichtermasculine | Maskulinum m inverter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current inverter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current (Frequenz)Invertermasculine | Maskulinum m inverter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of frequency Sprachinvertermasculine | Maskulinum m, -verzerrermasculine | Maskulinum m inverter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of frequency Gleichstrom-Wechselstrom-Invertermasculine | Maskulinum m inverter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of frequency inverter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of frequency
„electromotion“: noun electromotionnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Elektrizitätsbewegung, Bewegung aus elektr. Ursache Elektrizitätsbewegungfeminine | Femininum f, -erregungfeminine | Femininum f electromotion Bewegungfeminine | Femininum f aus elektr. Ursache electromotion electromotion
„inverted“: adjective inverted [inˈvəː(r)tid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) überkippt invertiert, homosexuell hängend umgekehrt, mit Inversion überkippt inverted geology | GeologieGEOL inverted geology | GeologieGEOL invertiert, homosexuell inverted psychology | PsychologiePSYCH homosexual inverted psychology | PsychologiePSYCH homosexual hängend inverted engineering | TechnikTECH hanging inverted engineering | TechnikTECH hanging Beispiele inverted engine Hängemotor inverted engine umgekehrt, mit Inversion inverted linguistics | SprachwissenschaftLING inverted linguistics | SprachwissenschaftLING
„Count“: Maskulinum Count [kaunt]Maskulinum | masculine m <Counts; Counts> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) count count Count Count
„electromotive“: adjective electromotiveadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektromotorisch elektromotorisch electromotive electromotive „electromotive“: noun electromotivenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektr. Lokomotive elektr. Lokomotivefeminine | Femininum f electromotive electromotive