Deutsch-Englisch Übersetzung für "Setup-Modus"

"Setup-Modus" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Modul, Modul oder Nightshot-modus?
Modus
[ˈmoːdʊs]Maskulinum | masculine m <Modus; Modi [-di]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • way, means (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl)
    Modus Methode
    method
    Modus Methode
    modus
    Modus Methode
    Modus Methode
Beispiele
  • rule
    Modus Regel, Richtschnur
    Modus Regel, Richtschnur
Beispiele
  • mode
    Modus Musik | musical termMUS
    Modus Musik | musical termMUS
  • mood
    Modus Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    mode
    Modus Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Modus Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • die Modi des Verbs
    the moods of the verb
    die Modi des Verbs
  • der Modus des Indikativs [Konjunktivs]
    the indicative [subjunctive] mood
    der Modus des Indikativs [Konjunktivs]
  • mode
    Modus Philosophie | philosophyPHIL
    Modus Philosophie | philosophyPHIL
  • mode
    Modus Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Modus Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • abgesicherter Modus
    safe mode
    abgesicherter Modus
Modus Vivendi
, Modus vivendi [viˈvɛndi]Maskulinum | masculine m <Modus Vivendi; Modi Vivendi> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • modus vivendi
    Modus Vivendi
    Modus Vivendi
Beispiele
modus
[ˈmoudəs]noun | Substantiv s <modi [-dai]> Lat.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Modusmasculine | Maskulinum m
    modus mode
    Artfeminine | Femininum fand | und u. Weisefeminine | Femininum f
    modus mode
    modus mode
  • direkter Besitzerwerb
    modus legal term, law | RechtswesenJUR direct acquisition of ownership
    modus legal term, law | RechtswesenJUR direct acquisition of ownership
  • Zusatzbestimmungfeminine | Femininum f (bei Schenkunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    modus legal term, law | RechtswesenJUR additional stipulation relating to a giftet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in Roman and early English law
    modus legal term, law | RechtswesenJUR additional stipulation relating to a giftet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in Roman and early English law
  • Ablösungfeminine | Femininum f des Zehnten durch Geld
    modus legal term, law | RechtswesenJUR instead of tithes: in canon law
    modus legal term, law | RechtswesenJUR instead of tithes: in canon law
Stand-by-Modus
, Stand-bymodusMaskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • Situationfeminine | Femininum f
    setup situation familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Lagefeminine | Femininum f
    setup situation familiar, informal | umgangssprachlichumg
    setup situation familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • Ladenmasculine | Maskulinum m
    setup organisationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Vereinmasculine | Maskulinum m
    setup organisationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
    setup organisationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Budefeminine | Femininum f
    setup office, apartment familiar, informal | umgangssprachlichumg
    setup office, apartment familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Projektneuter | Neutrum n
    setup plan American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Planmasculine | Maskulinum m
    setup plan American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    setup plan American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Gimpelmasculine | Maskulinum m
    setup gullible person American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    leichtgläubiger Mensch
    setup gullible person American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    setup gullible person American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Aufbaumasculine | Maskulinum m
    setup structure
    Organisationfeminine | Femininum f
    setup structure
    Strukturfeminine | Femininum f
    setup structure
    Anlagefeminine | Femininum f
    setup structure
    setup structure
  • Einstellungfeminine | Femininum f
    setup film | Film, KinoFILM television | FernsehenTV of camera
    Kameraaufstellungfeminine | Femininum f
    setup film | Film, KinoFILM television | FernsehenTV of camera
    setup film | Film, KinoFILM television | FernsehenTV of camera
  • Bautenplural | Plural pl
    setup film | Film, KinoFILM television | FernsehenTV scenery
    Szeneriefeminine | Femininum f
    setup film | Film, KinoFILM television | FernsehenTV scenery
    setup film | Film, KinoFILM television | FernsehenTV scenery
  • (Versuchs)Anordnungfeminine | Femininum f
    setup engineering | TechnikTECH
    setup engineering | TechnikTECH
  • Schwarzabhebungfeminine | Femininum f
    setup television | FernsehenTV engineering | TechnikTECH ratio
    setup television | FernsehenTV engineering | TechnikTECH ratio
  • Körperhaltungfeminine | Femininum f
    setup posture American English | amerikanisches EnglischUS
    setup posture American English | amerikanisches EnglischUS
  • die nicht alkoholischen Zutaten eines alkoholischen Mischgetränks
    setup non-alcoholic ingredients
    setup non-alcoholic ingredients
  • absichtlich leicht gemachter Wettbewerbor | oder od leicht gemachte Prüfung, Schiebungfeminine | Femininum f
    setup fixed competition, exam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    setup fixed competition, exam slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • mit leicht besiegbarem Gegner vereinbarter Kampf
    setup fixed fight slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    setup fixed fight slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Bewirtungfeminine | Femininum f
    setup serving with drinkset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    setup serving with drinkset cetera, and so on | etc., und so weiter etc American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Setup
[ˈzɛtˌʔap]Neutrum | neuter n <Setups; Setups> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • setup
    Setup Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Setup Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
abgesichert
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • abgesicherter Modus Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    abgesicherter Modus Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • abgesicherte Verbindlichkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    hedged liability
    abgesicherte Verbindlichkeit Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
modus operandi
[(ɒ)pəˈrændai]noun | Substantiv s Lat.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verfahrensweisefeminine | Femininum f
    modus operandi procedure
    Vorgehenneuter | Neutrum n
    modus operandi procedure
    modus operandi procedure
  • Arbeitsweisefeminine | Femininum f
    modus operandi way of working
    modus operandi way of working
modus vivendi
[viˈvendai]noun | Substantiv s Lat.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Lebensweisefeminine | Femininum f
    modus vivendi way of life
    modus vivendi way of life
  • Modusmasculine | Maskulinum m vivendi (einstweilige Abmachungor | oder od leidliches Zusammenleben)
    modus vivendi arrangement or compromise
    modus vivendi arrangement or compromise
Modus Procendendi
, Modus procedendi [protseˈdɛndi]Maskulinum | masculine m <Modus Procendendi; Modi Procendendi> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (way of) procedure
    Modus Procendendi
    Modus Procendendi