Deutsch-Englisch Übersetzung für "Schach jargon"

"Schach jargon" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Schmach oder …schwach?
schachern
[ˈʃaxərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • haggle
    schachern feilschen
    huckster
    schachern feilschen
    bargain
    schachern feilschen
    schachern feilschen
Beispiele
  • um etwas schachern Preis etc
    to haggle about (oder | orod over)etwas | something sth, to bargain overetwas | something sth
    um etwas schachern Preis etc
  • horse-trade
    schachern besonders Politik | politicsPOL
    schachern besonders Politik | politicsPOL
schachern
Neutrum | neuter n <Schacherns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Schächer
[ˈʃɛçər]Maskulinum | masculine m <Schächers; Schächer> obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • murderer
    Schächer Mörder
    Schächer Mörder
  • homicide
    Schächer besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Schächer besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • auch | alsoa. killer
    Schächer bezahlter
    Schächer bezahlter
  • assassin
    Schächer Attentäter
    Schächer Attentäter
  • Schächer obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Räuber
    Schächer obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Räuber
Beispiele
  • ein armer Schächer figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    a poor wretch (oder | orod devil)
    ein armer Schächer figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • der Schächer am Kreuz Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    the thief on the cross
    der Schächer am Kreuz Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
Jargon
[ʒarˈgõː]Maskulinum | masculine m <Jargons; Jargons> Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • jargon
    Jargon Berufssprache
    lingo
    Jargon Berufssprache
    cant
    Jargon Berufssprache
    Jargon Berufssprache
Beispiele
  • Jargon der Diebe
    thieves’ cant
    Jargon der Diebe
  • slang
    Jargon Schülersprache etc
    Jargon Schülersprache etc
  • jargo(o)n
    Jargon Mineralogie | mineralogyMINER Abart des Zirkon
    Jargon Mineralogie | mineralogyMINER Abart des Zirkon
Schach
[ʃax]Neutrum | neuter n <Schachs; Schachs>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • chess
    Schach Brettspiel
    Schach Brettspiel
Beispiele
Beispiele
  • Schach (dem König)! Schachstellung
    Schach (dem König)! Schachstellung
  • Schach und matt!
    Schach und matt!
  • im Schach stehen (oder | orod sein)
    to be in check
    im Schach stehen (oder | orod sein)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Schacher
[ˈʃaxər]Maskulinum | masculine m <Schachers; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • haggling
    Schacher übles, feilschendes Geschäftemachen
    Schacher übles, feilschendes Geschäftemachen
Beispiele
  • horse trading
    Schacher besonders Politik | politicsPOL
    Schacher besonders Politik | politicsPOL
jargon
[ˈdʒɑː(r)gən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Jargonmasculine | Maskulinum m
    jargon
    jargon
  • Kauderwelschneuter | Neutrum n
    jargon gibberish
    Geschwätzneuter | Neutrum n
    jargon gibberish
    jargon gibberish
  • Fach-, Zunft-, Standes-, Berufssprachefeminine | Femininum f
    jargon specialist terminology
    jargon specialist terminology
  • (vereinfachte) Verkehrs-, Einheitssprache
    jargon (simplified) language used by traders
    jargon (simplified) language used by traders
  • Mischsprachefeminine | Femininum f
    jargon pidgin
    jargon pidgin
  • verderbte Mundart, verkommener Dialekt
    jargon corrupted dialect
    jargon corrupted dialect
  • hochtrabende Sprache, Schwulstmasculine | Maskulinum m
    jargon pompous language
    jargon pompous language
  • jargon syn vgl. → siehe „dialect
    jargon syn vgl. → siehe „dialect
jargon
[ˈdʒɑː(r)gən]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • einen Jargon sprechen
    jargon speak a jargon
    jargon speak a jargon
jargon
[ˈdʒɑː(r)g(ɒ)n]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Jargonmasculine | Maskulinum m (Abart des Zirkon)
    jargon mineralogy | MineralogieMINER
    jargon mineralogy | MineralogieMINER
Schacherer
Maskulinum | masculine m <Schacherers; Schacherer> SchacherinFemininum | feminine f <Schacherin; Schacherinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

jargonize
[ˈdʒɑː(r)gənaiz]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • im Jargon sprechen
    jargonize talk in jargon
    jargonize talk in jargon
jargonize
[ˈdʒɑː(r)gənaiz]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

…jargon
Maskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • jargon
    …jargon Fachsprache
    …jargon Fachsprache
Beispiele
  • der Lehrerjargon
    teachers’ jargon
    der Lehrerjargon
  • im Ärztejargon heißt das…
    in medical jargon it is known as …
    im Ärztejargon heißt das…