„wöchentlich“: Adjektiv wöchentlich [ˈvœçəntlɪç]Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) weekly weekly wöchentlich Raten, Bezahlung, Erscheinen etc wöchentlich Raten, Bezahlung, Erscheinen etc „wöchentlich“: Adverb wöchentlich [ˈvœçəntlɪç]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) weekly, every week by the week, every week weekly wöchentlich jede Woche every week wöchentlich jede Woche wöchentlich jede Woche Beispiele sie treffen sich zweimal wöchentlich they meet twice weekly (oder | orod a week) sie treffen sich zweimal wöchentlich wöchentlich abrechnen to settle accounts once a week wöchentlich abrechnen wöchentlich wechseln to change every week wöchentlich wechseln by the week wöchentlich wochenweise every week wöchentlich wochenweise wöchentlich wochenweise
„Sockel“: Maskulinum Sockel [ˈzɔkəl]Maskulinum | masculine m <Sockels; Sockel> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) socle, base plinth, base course base, socket, mounting plug, cap, fuel base, holder, socket base, pedestal, knee basic number of working hours lamp base socle Sockel eines Denkmals etc base Sockel eines Denkmals etc Sockel eines Denkmals etc plinth Sockel Architektur | architectureARCH base course Sockel Architektur | architectureARCH Sockel Architektur | architectureARCH base Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Röhre cap Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Röhre Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Röhre holder, socket, lamp base (oder | orod cap) Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Lampe Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Lampe socket Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Sicherung fuel base Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Sicherung Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK einer Sicherung (mounting) plug Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK eines Relais Sockel Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK eines Relais base Sockel Technik | engineeringTECH einer Maschine Sockel Technik | engineeringTECH einer Maschine pedestal Sockel Technik | engineeringTECH für Motoren Sockel Technik | engineeringTECH für Motoren knee Sockel Technik | engineeringTECH eines Werkzeugmaschinentisches Sockel Technik | engineeringTECH eines Werkzeugmaschinentisches basic number of working hours Sockel von Arbeitszeit Sockel von Arbeitszeit Beispiele der Sockel der wöchentlichen Arbeitszeit the basic working week der Sockel der wöchentlichen Arbeitszeit
„wö.“: Abkürzung wö.Abkürzung | abbreviation abk (= wöchentlich) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) weekly, every week weekly wö. every week wö. wö.
„Zusammenkunft“: Femininum ZusammenkunftFemininum | feminine f <Zusammenkunft; Zusammenkünfte> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) meeting assembly, rally, gathering get-together appointment, rendezvous meeting Zusammenkunft Treffen Zusammenkunft Treffen Beispiele unsere wöchentliche Zusammenkunft our weekly meeting unsere wöchentliche Zusammenkunft eine Zusammenkunft verabreden to arrange a meeting eine Zusammenkunft verabreden assembly Zusammenkunft Versammlung gathering Zusammenkunft Versammlung Zusammenkunft Versammlung rally Zusammenkunft größere Zusammenkunft größere get-together Zusammenkunft zwangloses Treffen Zusammenkunft zwangloses Treffen appointment Zusammenkunft Verabredung rendezvous Zusammenkunft Verabredung Zusammenkunft Verabredung
„Abfahrt“: Femininum AbfahrtFemininum | feminine f <Abfahrt; Abfahrten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) departure, sailing, start exit, slip-road downhill skiing, descent, downhill run glissade departure Abfahrt Losfahren auch | alsoa. start Abfahrt Losfahren Abfahrt Losfahren auch | alsoa. sailing Abfahrt von Schiff Abfahrt von Schiff Beispiele 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges five minutes before the departure of the train 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges Abfahrten zweimal wöchentlich Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF sailings twice weekly Abfahrten zweimal wöchentlich Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF exit Abfahrt an der Autobahn Abfahrt an der Autobahn slip-road britisches Englisch | British EnglishBr Abfahrt Abfahrt downhill skiing Abfahrt Sport | sportsSPORT Abfahrt Sport | sportsSPORT downhill run (oder | orod course) Abfahrt Sport | sportsSPORT Abfahrtsstrecke descent Abfahrt Sport | sportsSPORT Abfahrtsstrecke Abfahrt Sport | sportsSPORT Abfahrtsstrecke glissade Abfahrt in Alpinistik Abfahrt in Alpinistik
„abzahlen“: transitives Verb abzahlentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) off ( redeem, amortize -s-, pay off, settle pay (etwas | somethingsth) (off) (byoder | or od in installmentsauch | also a. instalments britisches Englisch | British EnglishBr ) abzahlen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH in Raten abzahlen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH in Raten Beispiele eine Schuld in Raten abzahlen to pay off a debt by (oder | orod in) instal(l)ments eine Schuld in Raten abzahlen monatlich 100 Euro abzahlen to pay off 100 euros a month monatlich 100 Euro abzahlen etwas wöchentlich abzahlen to payetwas | something sth off by (oder | orod in) weekly instal(l)ments etwas wöchentlich abzahlen pay (oder | orod clear) off, settle abzahlen tilgen abzahlen tilgen redeem abzahlen tilgen, Hypotheken etc abzahlen tilgen, Hypotheken etc amortizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr abzahlen tilgen, Verbindlichkeiten abzahlen tilgen, Verbindlichkeiten Beispiele er hat seine Schulden abgezahlt he has paid off (oder | orod settled) his debts er hat seine Schulden abgezahlt damit ist (oder | orod habe ich) alles abgezahlt with this I have settled my debt damit ist (oder | orod habe ich) alles abgezahlt „Abzahlen“: Neutrum abzahlenNeutrum | neuter n <Abzahlens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Abzahlen → siehe „Abzahlung“ Abzahlen → siehe „Abzahlung“
„Bedarf“: Maskulinum BedarfMaskulinum | masculine m <Bedarf(e)s; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) supply, needs need, want, requirement Weitere Beispiele... need, want, requirement(sPlural | plural pl) Bedarf Benötigung Bedarf Benötigung Beispiele Dinge des täglichen Bedarfs daily needs Dinge des täglichen Bedarfs jemandes Bedarf befriedigen to meet sb’s needs (oder | orod requirements) jemandes Bedarf befriedigen Deckung des Bedarfs covering of requirements Deckung des Bedarfs das gewährleistet die Deckung Ihres Bedarfs this ensures that your requirements are covered das gewährleistet die Deckung Ihres Bedarfs Bedarf haben an (Dativ | dative (case)dat) etwas to need (oder | orod require)etwas | something sth Bedarf haben an (Dativ | dative (case)dat) etwas bei Bedarf as and when the need arises, if required, (up)on request bei Bedarf (je) nach Bedarf as required (je) nach Bedarf Bedarf an Truppen Militär, militärisch | military termMIL force requirement Bedarf an Truppen Militär, militärisch | military termMIL für den eignen Bedarf for one’s own requirements, for one’s own (oder | orod personal) use für den eignen Bedarf mein Bedarf an Regen ist jetzt gedeckt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum I’ve had about enough of rain by now mein Bedarf an Regen ist jetzt gedeckt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum Gegenstände des täglichen Bedarfs articles in daily use Gegenstände des täglichen Bedarfs Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen supply, needsPlural | plural pl Bedarf Bedarfsmengeauch | also a. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bedarf Bedarfsmengeauch | also a. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Beispiele seinen Bedarf an Lebensmitteln wöchentlich einkaufen to buy one’s supply of food weekly seinen Bedarf an Lebensmitteln wöchentlich einkaufen den gesamten Bedarf liefern to furnish the total supply den gesamten Bedarf liefern Beispiele Bedarf (anDativ | dative (case) dat) Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Nachfrage demand (for) Bedarf (anDativ | dative (case) dat) Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Nachfrage Bedarf (anDativ | dative (case) dat) Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verbrauch consumption (of) Bedarf (anDativ | dative (case) dat) Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Verbrauch inländischer Bedarf domestic demand domestic consumption inländischer Bedarf ständiger Bedarf an (Dativ | dative (case)dat) etwas constant demand foretwas | something sth ständiger Bedarf an (Dativ | dative (case)dat) etwas Bedarf an (Dativ | dative (case)dat) etwas haben to be in the market foretwas | something sth Bedarf an (Dativ | dative (case)dat) etwas haben den Bedarf an Butter decken to meet the demand for butter den Bedarf an Butter decken für sofortigen Bedarf for immediate use für sofortigen Bedarf Produkt des gehobenen Bedarfs high-quality product Produkt des gehobenen Bedarfs Güter des gehobenen Bedarfs luxuries and semi-luxuries, high-quality products Güter des gehobenen Bedarfs die Produktion auf den Bedarf abstimmen to adjust production to demand die Produktion auf den Bedarf abstimmen den Bedarf übersteigen to exceed (oder | orod surpass) demand den Bedarf übersteigen bei auftretendem Bedarf as soon as there is demand (oder | orod a need) bei auftretendem Bedarf über Bedarf einkaufen to overstock, to buy in excess of demand über Bedarf einkaufen elastischer Bedarf elastic demand elastischer Bedarf Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen