„read-only mode“: noun read-only modenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schreibgeschützter Modus schreibgeschützter Modus read-only mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT read-only mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Beispiele in read-only mode im schreibgeschützten Betrieb in read-only mode
„read-only“: adjective read-onlyadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schreibgeschützt, Nur-Lese… schreibgeschützt, (Nur-)Lese… read-only informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT read-only informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Beispiele to make a file read-only bei einer Datei den Schreibschutz einstellen to make a file read-only
„erasable“: adjective erasable British English | britisches EnglischBr [iˈreizəbl] American English | amerikanisches EnglischUS [-sə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) auslöschbar, vertilgbar löschbar auslöschbar, vertilgbar erasable erasable löschbar erasable informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT erasable informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Beispiele erasable PROM (programmable read-only memory) löschbarer und (wieder)programmierbarer Festwertspeicher, lösch- und programmierbarer ROM, EPROM(-Speicher), löschbarer PROM erasable PROM (programmable read-only memory) erasable ROM (read-only memory) löschbarer Festwertspeicher (ROM), EROM(-Speicher) erasable ROM (read-only memory)
„stören“: transitives Verb stören [ˈʃtøːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) disturb interrupt bother bother, annoy, worry irritate, annoy trouble spoil interfere with, jam harass interfere with disturb stören behindern stören behindern Beispiele den Frieden [die Eintracht] stören to disturb the peace [harmony] den Frieden [die Eintracht] stören jemanden bei der Arbeit stören to disturbjemand | somebody sb at his (oder | orod her) work jemanden bei der Arbeit stören ich will Sie nicht stören I don’t want to disturb (oder | orod bother) you ich will Sie nicht stören störe ich? am I disturbing you? am I intruding? störe ich? lassen Sie sich nicht stören don’t let me disturb you lassen Sie sich nicht stören stört es Sie, wenn ich rauche? do you mind my (oder | orod me) smoking (oder | orod if I smoke)? stört es Sie, wenn ich rauche? Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen interrupt stören unterbrechen stören unterbrechen Beispiele eine Vorlesung stören to interrupt a lecture eine Vorlesung stören entschuldigen Sie, wenn ich (Sie) störe sorry for interrupting (you) entschuldigen Sie, wenn ich (Sie) störe bother stören belästigen stören belästigen Beispiele störe mich nicht fortwährend! stop bothering me all the time! störe mich nicht fortwährend! bother stören ärgern annoy stören ärgern worry stören ärgern stören ärgern Beispiele seine langen Haare stören mich nicht his long hair doesn’t bother me, I don’t mind his long hair seine langen Haare stören mich nicht irritate stören irritieren annoy stören irritieren stören irritieren Beispiele der Kratzer auf der Brille stört mich the scratch on my glasses irritates me der Kratzer auf der Brille stört mich trouble stören bemühen stören bemühen spoil stören Eindruck, Wirkung etc stören Eindruck, Wirkung etc interfere with stören Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV ungewollt stören Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV ungewollt jam stören Radio, Rundfunk | radioRADIO gewollt stören Radio, Rundfunk | radioRADIO gewollt harass stören Militär, militärisch | military termMIL stören Militär, militärisch | military termMIL interfere with stören Rechtswesen | legal term, lawJUR stören Rechtswesen | legal term, lawJUR Beispiele jemanden im Besitz stören, jemandes Besitz stören to interfere unlawfully with sb’s use (oder | orod enjoyment) ofetwas | something sth jemanden im Besitz stören, jemandes Besitz stören „stören“: reflexives Verb stören [ˈʃtøːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) I don’t let his appearance bother me... Beispiele sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas stören to letetwas | something sth bother (oder | orod annoy, worry) one sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas stören ich störe mich nicht an seinem Äußeren I don’t let his appearance bother me ich störe mich nicht an seinem Äußeren „stören“: intransitives Verb stören [ˈʃtøːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) disturb be annoying, be irritating be in the way spoil the effect disturb stören unterbrechen stören unterbrechen Beispiele bitte nicht stören! please do not disturb! bitte nicht stören! be annoying stören lästig sein be irritating stören lästig sein stören lästig sein be in the way stören im Wege sein stören im Wege sein spoil the effect stören Wirkung verderben stören Wirkung verderben „'Stören“: Neutrum störenNeutrum | neuter n <Störens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 'Stören → siehe „Störung“ 'Stören → siehe „Störung“
„ROM“: Abkürzung ROM [rɔm]Abkürzung | abbreviation abk (= read only memory) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ROM ROM ROM Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT ROM Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
„programmable“: adjective programmable [ˈprougræməbl; prouˈgr-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) programmierbar programmierbar programmable informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT programmable informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Beispiele programmable read-only memory programmierbarer Festspeicher programmable read-only memory programmable array logic Logik programmierbarer Felder, PAL programmable array logic
„ROM“: abbreviation ROM [r(ɒ)m]abbreviation | Abkürzung abk (= read-only memory) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ROM, Lesespeicher ROMneuter | Neutrum n ROM computers | ComputerCOMPUT Lesespeichermasculine | Maskulinum m ROM computers | ComputerCOMPUT ROM computers | ComputerCOMPUT
„read-only disk“: noun read-only disknoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schreibgeschützte Diskette schreibgeschützte Diskette read-only disk computers | ComputerCOMPUT read-only disk computers | ComputerCOMPUT
„read-only lock“: noun read-only locknoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schreibschutz Schreibschutzmasculine | Maskulinum m read-only lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT read-only lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
„read-only memory“: noun read-only memorynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ROM, Festwertspeicher, Nur-Lese-Speicher ROMmasculine | Maskulinum m read-only memory Fest(wert)speichermasculine | Maskulinum m read-only memory Nur-Lese-Speichermasculine | Maskulinum m read-only memory read-only memory