Deutsch-Englisch Übersetzung für "surplus at opening of the period"

"surplus at opening of the period" Englisch Übersetzung

Meinten Sie …periode oder At-Zeichen?
surplus
[ˈsəː(r)pləs]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Überschussmasculine | Maskulinum m
    surplus
    (übrig bleibender) Rest
    surplus
    surplus
  • Überschussmasculine | Maskulinum m
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Mehr(betragmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Mehrertragmasculine | Maskulinum m
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    überschüssiger Ertragor | oder od Gewinn
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Mehrwertmasculine | Maskulinum m
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Wertüberschussmasculine | Maskulinum m
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    surplus commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
surplus
[ˈsəː(r)pləs]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Periode
[peˈrɪ̆oːdə]Femininum | feminine f <Periode; Perioden>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • period
    Periode Zeitabschnitt
    spell
    Periode Zeitabschnitt
    Periode Zeitabschnitt
Beispiele
  • eine Periode von drei Monaten
    a period of three months
    eine Periode von drei Monaten
  • period
    Periode Geologie | geologyGEOL Geschichte | historyHIST Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL
    epoch
    Periode Geologie | geologyGEOL Geschichte | historyHIST Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL
    era
    Periode Geologie | geologyGEOL Geschichte | historyHIST Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL
    age
    Periode Geologie | geologyGEOL Geschichte | historyHIST Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL
    date
    Periode Geologie | geologyGEOL Geschichte | historyHIST Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL
    Periode Geologie | geologyGEOL Geschichte | historyHIST Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL
Beispiele
  • Skulpturen aus einer frühen Periode
    sculptures (dating) from an early period
    Skulpturen aus einer frühen Periode
  • periodsPlural | plural pl
    Periode Medizin | medicineMED
    menstruation, menses (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl)
    Periode Medizin | medicineMED
    catamenia (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl)
    Periode Medizin | medicineMED
    Periode Medizin | medicineMED
  • (menstrual) period, menstruation
    Periode Medizin | medicineMED einzelnes Auftreten
    Periode Medizin | medicineMED einzelnes Auftreten
  • period
    Periode Meteorologie | meteorologyMETEO
    spell
    Periode Meteorologie | meteorologyMETEO
    Periode Meteorologie | meteorologyMETEO
  • (complete) cycle
    Periode Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Periode Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
Beispiele
  • repetend, period, repeating (oder | orod circulating) figure(sPlural | plural pl) (of a decimal)
    Periode Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH eines Dezimalbruches
    Periode Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH eines Dezimalbruches
Beispiele
  • einzifferige [mehrzifferige] Periode
    simple [compound] repetend
    einzifferige [mehrzifferige] Periode
  • der Dezimalbruch bildet eine Periode von 5 Ziffern
    the decimal circulates in a period of 5 figures
    der Dezimalbruch bildet eine Periode von 5 Ziffern
  • sentence
    Periode Musik | musical termMUS
    period
    Periode Musik | musical termMUS
    Periode Musik | musical termMUS
  • period
    Periode Astronomie | astronomyASTRON Kreislauf, Umlaufzeit
    Periode Astronomie | astronomyASTRON Kreislauf, Umlaufzeit
  • period
    Periode Sprachwissenschaft | linguisticsLING Satzgefüge
    Periode Sprachwissenschaft | linguisticsLING Satzgefüge
schmunzeln
[ˈʃmʊntsəln]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • smile in amusement (oder | orod quietly)
    schmunzeln lächeln
    schmunzeln lächeln
Beispiele
  • (überAkkusativ | accusative (case) akk at) überlegen
    (überAkkusativ | accusative (case) akk at) überlegen
schmunzeln
Neutrum | neuter n <Schmunzelns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • amused (oder | orod quiet) smile
    schmunzeln Lächeln
    schmunzeln Lächeln
Beispiele
  • ein wohlgefälliges Schmunzeln
    a contented smile
    ein wohlgefälliges Schmunzeln
  • smirk
    schmunzeln überlegenes
    schmunzeln überlegenes

  • Periodefeminine | Femininum f
    period term, length of time
    Zeitraummasculine | Maskulinum m, -abschnittmasculine | Maskulinum m
    period term, length of time
    period term, length of time
Beispiele
  • Zeit(alterneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f
    period age
    Periodefeminine | Femininum f
    period age
    Epochefeminine | Femininum f
    period age
    period age
Beispiele
  • (Unterrichts)Stundefeminine | Femininum f
    period school | SchulwesenSCHULE lesson
    period school | SchulwesenSCHULE lesson
  • Vorlesungfeminine | Femininum f
    period school | SchulwesenSCHULE length of lecture
    period school | SchulwesenSCHULE length of lecture
  • Periodefeminine | Femininum f
    period medicine | MedizinMED menstrual period <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Menstruationfeminine | Femininum f
    period medicine | MedizinMED menstrual period <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Regelfeminine | Femininum f
    period medicine | MedizinMED menstrual period <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    period medicine | MedizinMED menstrual period <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • I’ve got my period <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    ich habe meine Periodeor | oder od Regel
    I’ve got my period <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Periodefeminine | Femininum f
    period cycle, orbit
    Kreis-, Umlaufmasculine | Maskulinum m
    period cycle, orbit
    Zyklusmasculine | Maskulinum m
    period cycle, orbit
    regelmäßige Wiederkehr
    period cycle, orbit
    period cycle, orbit
  • Umlaufszeitfeminine | Femininum f
    period astronomy | AstronomieASTRON length of orbit
    period astronomy | AstronomieASTRON length of orbit
Beispiele
  • the period of the earth
    die Umlaufszeit der Erde (um die Sonne)
    the period of the earth
  • bestimmter Zeitabschnitt
    period certain age, often: modern day
    (often | oftoft) Gegenwartfeminine | Femininum f
    period certain age, often: modern day
    Modernefeminine | Femininum f
    period certain age, often: modern day
    period certain age, often: modern day
Beispiele
  • Weilefeminine | Femininum f
    period while
    (unbestimmte) Zeit
    period while
    period while
Beispiele
  • for a period
    für einige Zeit
    for a period
  • Spielzeitfeminine | Femininum f
    period sports | SportSPORT unit of playing time
    feststehender Abschnitt der Spielzeit
    period sports | SportSPORT unit of playing time
    period sports | SportSPORT unit of playing time
Beispiele
  • Periodefeminine | Femininum f
    period electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS duration of swing
    Schwingdauerfeminine | Femininum f, -zeitfeminine | Femininum f
    period electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS duration of swing
    period electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS duration of swing
  • Periodefeminine | Femininum f
    period mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH recurring group of numbers
    period mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH recurring group of numbers
  • (especially | besondersbesonders Achttakt)Periodefeminine | Femininum f (geschlossener Formteil)
    period musical term | MusikMUS
    period musical term | MusikMUS
  • Zeitfeminine | Femininum f
    period medicine | MedizinMED length of time
    period medicine | MedizinMED length of time
  • Abschnitt
    period erkennbarer medicine | MedizinMED
    period erkennbarer medicine | MedizinMED
Beispiele
  • Pausefeminine | Femininum f
    period rare | seltenselten (pause, break)
    Absatzmasculine | Maskulinum m
    period rare | seltenselten (pause, break)
    period rare | seltenselten (pause, break)
  • Punktmasculine | Maskulinum m
    period linguistics | SprachwissenschaftLING point, full stop
    period linguistics | SprachwissenschaftLING point, full stop
Beispiele
  • I don’t want to, period! American English | amerikanisches EnglischUS
    ich will nicht, (und damit) basta!
    I don’t want to, period! American English | amerikanisches EnglischUS
  • Periodefeminine | Femininum f
    period linguistics | SprachwissenschaftLING complex sentence
    Glieder-, Großsatzmasculine | Maskulinum m
    period linguistics | SprachwissenschaftLING complex sentence
    Satzgefügeneuter | Neutrum n
    period linguistics | SprachwissenschaftLING complex sentence
    period linguistics | SprachwissenschaftLING complex sentence
  • Periodefeminine | Femininum f
    period Antike literature | LiteraturLIT group of two or more cola
    Gruppefeminine | Femininum f von zweior | oder od mehreren Strophenliedern
    period Antike literature | LiteraturLIT group of two or more cola
    period Antike literature | LiteraturLIT group of two or more cola
  • period syn → siehe „age
    period syn → siehe „age
  • period → siehe „epoch
    period → siehe „epoch
  • period → siehe „era
    period → siehe „era
period
[ˈpi(ə)riəd]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Ausbleiben
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • absence
    Ausbleiben (≈ Fehlen)
    Ausbleiben (≈ Fehlen)
  • nonappearance
    Ausbleiben (≈ das Nichterscheinen)
    Ausbleiben (≈ das Nichterscheinen)
Beispiele
@
Abkürzung | abbreviation abk (= at)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • @
    @ Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    @ Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT

  • Eröffnungfeminine | Femininum f
    opening process
    opening process
  • Öffnungfeminine | Femininum f
    opening hole, gap
    Erweiterungfeminine | Femininum f
    opening hole, gap
    Lückefeminine | Femininum f
    opening hole, gap
    Lochneuter | Neutrum n
    opening hole, gap
    Breschefeminine | Femininum f
    opening hole, gap
    Spaltmasculine | Maskulinum m
    opening hole, gap
    opening hole, gap
  • Durchfahrtfeminine | Femininum f
    opening entry, way through
    Durchlassmasculine | Maskulinum m
    opening entry, way through
    opening entry, way through
  • Weitefeminine | Femininum f
    opening rare | seltenselten (expanse, span)
    Ausweitungfeminine | Femininum f
    opening rare | seltenselten (expanse, span)
    Spannweitefeminine | Femininum f
    opening rare | seltenselten (expanse, span)
    opening rare | seltenselten (expanse, span)
  • freie Stelle
    opening job on offer
    opening job on offer
  • Lichtungfeminine | Femininum f
    opening clearing: in forest American English | amerikanisches EnglischUS
    lichte Stelle
    opening clearing: in forest American English | amerikanisches EnglischUS
    opening clearing: in forest American English | amerikanisches EnglischUS
  • Eröffnungfeminine | Femininum f
    opening startalso | auch a. legal term, law | RechtswesenJUR
    Beginnmasculine | Maskulinum m
    opening startalso | auch a. legal term, law | RechtswesenJUR
    einleitender Teil
    opening startalso | auch a. legal term, law | RechtswesenJUR
    opening startalso | auch a. legal term, law | RechtswesenJUR
  • Eröffnungsvorstellungfeminine | Femininum f
    opening theatre, theater | TheaterTHEAT
    Erstaufführungfeminine | Femininum f
    opening theatre, theater | TheaterTHEAT
    opening theatre, theater | TheaterTHEAT
  • Gelegenheitfeminine | Femininum f
    opening opportunity
    Möglichkeitfeminine | Femininum f
    opening opportunity
    opening opportunity
Beispiele
  • Eröffnungfeminine | Femininum f (die ersten Züge einer Partie)
    opening chess
    opening chess
periodic
[pi(ə)riˈ(ɒ)dik]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • periodic current electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    sich periodisch ändernder Strom
    periodic current electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • periodic motion (or | oderod return)
    periodische Bewegung, Kreislauf
    periodic motion (or | oderod return)
  • periodic star
    Stern mit periodisch wechselnder Helligkeit
    periodic star
  • wohlgefügt, periodisch
    periodic linguistics | SprachwissenschaftLING sentence
    periodic linguistics | SprachwissenschaftLING sentence
  • periodic syn vgl. → siehe „intermittent
    periodic syn vgl. → siehe „intermittent
Opening
[ˈoːpənɪŋ]Neutrum | neuter n <Openings; Openings> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • opening (scene)
    Opening
    Opening
Surplus
[ˈsəːpləs]Neutrum | neuter n <Surplus; Surplus> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • surplus
    Surplus Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Surplus Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH