„Kunststoff“: Maskulinum KunststoffMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) synthetic material, plastic synthetic material Kunststoff KUNSTSTOFF plastic Kunststoff KUNSTSTOFF Kunststoff KUNSTSTOFF Beispiele Kunststoff verarbeitend Industrie plastics-processing Kunststoff verarbeitend Industrie das Tablett ist aus Kunststoff the tray is (made of) plastic das Tablett ist aus Kunststoff mit Kunststoff ausgekleidet plastic-lined mit Kunststoff ausgekleidet
„Fabrik“: Femininum Fabrik [faˈbriːk]Femininum | feminine f <Fabrik; Fabriken> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) factory, plant, works mill factory building factory factory, plant, works (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl) Fabrik Fabrikationsstätte Fabrik Fabrikationsstätte Beispiele chemische Fabrik chemical plant (oder | orod works) chemische Fabrik keramische Fabrik pottery keramische Fabrik ab Fabrik ex factory (oder | orod works) factory-direct (direct) from factory amerikanisches Englisch | American EnglishUS ab Fabrik in der Fabrik in (oder | orod at) the factory (oder | orod works) in der Fabrik in einer Fabrik arbeiten , in die Fabrik gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg to work in (oder | orod at) a factory in einer Fabrik arbeiten , in die Fabrik gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg eine Fabrik gründen (oder | orod anlegen) [stilllegen, verlegen] to set up [to close (down), to relocate] a factory eine Fabrik gründen (oder | orod anlegen) [stilllegen, verlegen] Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen mill Fabrik zur Herstellung von Textilien, Papier etc Fabrik zur Herstellung von Textilien, Papier etc factory building (oder | orod premisesPlural | plural pl) Fabrik Fabrikgebäude Fabrik Fabrikgebäude Fabrik → siehe „Fabrikanlage“ Fabrik → siehe „Fabrikanlage“ (workersPlural | plural pl of a) factory (oder | orod mill) Fabrik Arbeiter, Belegschaft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> Fabrik Arbeiter, Belegschaft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> Beispiele eine Fabrik nach der anderen streikte <nurSingular | singular sg> one factory after another went on strike eine Fabrik nach der anderen streikte <nurSingular | singular sg>
„geschreddert“: Adjektiv geschreddertAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) shredded shredded geschreddert geschreddert Beispiele geschredderte Kunststoffe shredded plastics geschredderte Kunststoffe
„glasfaserverstärkt“: Adjektiv glasfaserverstärktAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) glass-fiber reinforced, fiberglass-reinforced fibreglass-reinforced, glass-fibre reinforced glass-fiber amerikanisches Englisch | American EnglishUS reinforced glasfaserverstärkt glass-fibre britisches Englisch | British EnglishBr reinforced glasfaserverstärkt glasfaserverstärkt fiberglass-reinforced amerikanisches Englisch | American EnglishUS glasfaserverstärkt fibreglass-reinforced britisches Englisch | British EnglishBr glasfaserverstärkt glasfaserverstärkt Beispiele glasfaserverstärkter Kunststoff glass fiber amerikanisches Englisch | American EnglishUS reinforced plastic (GRP) glass fibre britisches Englisch | British EnglishBr reinforced plastic (GRP) glasfaserverstärkter Kunststoff
„Taiwan“: noun Taiwan [taiˈwɑːn]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Taiwan Taiwanneuter | Neutrum n Taiwan Taiwan
„ausflaggen“: transitives Verb ausflaggentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) with flags, flag out deregister mark out (course) with flags, flag (out) ausflaggen Sport | sportsSPORT Slalomstrecke etc ausflaggen Sport | sportsSPORT Slalomstrecke etc deregister ausflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiffe in einem Land abmelden ausflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiffe in einem Land abmelden „ausflaggen“: intransitives Verb ausflaggenintransitives Verb | intransitive verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) flag-dress, dress ship deregister (flag-)dress, dress ship ausflaggen beflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF ausflaggen beflaggen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Beispiele voll ausflaggen to dress full voll ausflaggen deregister ausflaggen Schiffe abmelden ausflaggen Schiffe abmelden Beispiele nach Taiwan ausflaggen register under the Taiwanese flag nach Taiwan ausflaggen
„Taiwan“: Neutrum Taiwan [taiˈvaːn]Neutrum | neuter n <Taiwans; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Taiwan Taiwan Taiwan Geografie | geographyGEOG Taiwan Geografie | geographyGEOG
„Arbeiterin“: Femininum ArbeiterinFemininum | feminine f <Arbeiterin; Arbeiterinnen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) worker bee, worker ant female worker, working woman female (oder | orod woman) worker, working woman Arbeiterin Frau Arbeiterin Frau Beispiele wir Arbeiterinnen we working women wir Arbeiterinnen Arbeiterin in einer Fabrik factory girl (oder | orod woman) Arbeiterin in einer Fabrik worker bee Arbeiterin Zoologie | zoologyZOOL Biene Arbeiterin Zoologie | zoologyZOOL Biene worker ant Arbeiterin Zoologie | zoologyZOOL Ameise Arbeiterin Zoologie | zoologyZOOL Ameise
„die“: Artikel dieArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) they they die sie die sie
„Kunststoff-“: zssgn Kunststoff- zssgn Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) plastic plastic Kunststoff- Kunststoff-