„hydrogenated“: adjective hydrogenated [ˈhaidrədʒəneitid; haiˈdr(ɒ)dʒəneitid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hydriert, gehärtet hydriert, gehärtet hydrogenated hydrogenated Beispiele hydrogenated fat gehärtetes Fett hydrogenated fat
„consumptive“: adjective consumptiveadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verzehrend zerstörend, verheerend verschwendend, vergeudend Verbrauchs…, für den Konsum bestimmt schwindsüchtig, an LungenTuberkulose leidend, tuberkulös (ver)zehrend consumptive eating up consumptive eating up zerstörend, verheerend consumptive destructive consumptive destructive verschwendend, vergeudend consumptive wasteful consumptive wasteful Beispiele consumptive of time Zeit vergeudend consumptive of time Verbrauchs…, für den Konsum bestimmt consumptive commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH consumptive commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH schwindsüchtig, an (Lungen)Tuberkulose leidend, tuberkulös consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele consumptive symptoms Anzeichen der Tuberkulose consumptive symptoms „consumptive“: noun consumptivenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schwindsüchtiger, an Tuberkulose Leidende Schwindsüchtige(r), an (Lungen)Tuberkulose Leidende(r) consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„consumption“: noun consumption [kənˈsʌmpʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verzehr Zerstörung Verbrauch Konsum, Verbrauch Verzehr, Ernährung Abmagerung, Schwindsucht, Abzehrung, Tuberkulose Verzehrmasculine | Maskulinum m consumption eating up consumption eating up Zerstörungfeminine | Femininum f consumption destruction consumption destruction Verbrauchmasculine | Maskulinum m (of andative (case) | Dativ dat) consumption using up consumption using up Beispiele coal (fuel) consumption Kohle(n)verbrauch (Brennstoffverbrauch) coal (fuel) consumption Konsummasculine | Maskulinum m consumption commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Verbrauchmasculine | Maskulinum m consumption commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH consumption commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Verzehrmasculine | Maskulinum m consumption eating, nourishment Ernährungfeminine | Femininum f consumption eating, nourishment consumption eating, nourishment Beispiele unfit for human consumption zum Verzehr ungeeignet unfit for human consumption Abmagerungfeminine | Femininum f consumption medicine | MedizinMED emaciation Abzehrungfeminine | Femininum f consumption medicine | MedizinMED emaciation consumption medicine | MedizinMED emaciation Schwindsuchtfeminine | Femininum f consumption medicine | MedizinMED tuberculosis obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Tuberkulosefeminine | Femininum f consumption medicine | MedizinMED tuberculosis obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs consumption medicine | MedizinMED tuberculosis obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele pulmonary consumption Lungenschwindsucht pulmonary consumption
„Hydrogen“: Neutrum Hydrogen [hydroˈgeːn]Neutrum | neuter n <Hydrogens; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hydrogen H hydrogen (H) Hydrogen Chemie | chemistryCHEM Hydrogen Chemie | chemistryCHEM
„hydrogenation“: noun hydrogenation [ˈhaidrədʒəneiʃən; haiˈdr(ɒ)dʒəneiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hydrierung Hydrierungfeminine | Femininum f hydrogenation chemistry | ChemieCHEM hydrogenation chemistry | ChemieCHEM Beispiele hydrogenation of coal Kohlehydrierung (zur Gewinnung von Benzinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc aus Kohle) hydrogenation of coal
„hydrogen“: Adjektiv hydrogenAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hydrogenic hydrogenic hydrogen Geologie | geologyGEOL hydrogen Geologie | geologyGEOL
„hydrogen“: noun hydrogen [ˈhaidrədʒən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Wasserstoff Wasserstoffmasculine | Maskulinum m (H) hydrogen chemistry | ChemieCHEM hydrogen chemistry | ChemieCHEM
„hydrogenous“: adjective hydrogenous [-ˈdr(ɒ)dʒənəs]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wasserstoffhaltig, Wasserstoff… hydrogen, aus Wasser gebildet abgeschieden wasserstoffhaltig, Wasserstoff… hydrogenous chemistry | ChemieCHEM hydrogenous chemistry | ChemieCHEM hydrogen, aus Wasser gebildetor | oder od abgeschieden hydrogenous geology | GeologieGEOL hydrogenous geology | GeologieGEOL
„hydrogenate“: transitive verb hydrogenate [ˈhaidrədʒəneit; haiˈdr(ɒ)dʒəneit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Wasserstoff verbinden, hydrieren härten mit Wasserstoff verbinden, hydrieren hydrogenate chemistry | ChemieCHEM combine with hydrogen hydrogenate chemistry | ChemieCHEM combine with hydrogen härten hydrogenate chemistry | ChemieCHEM oil, fat: harden hydrogenate chemistry | ChemieCHEM oil, fat: harden
„hydrogenize“ hydrogenize [ˈhaidrədʒənaiz] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hydrogenize → siehe „hydrogenate“ hydrogenize → siehe „hydrogenate“