agger
Maskulinum m <aggeris> ||aggerere||Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- Erdaushub, Schanzmaterialaggeragger
- Erdeaggeragger
- jede künstliche Bodenerhebungagger übertragen gebraucht, metonymischmetonagger übertragen gebraucht, metonymischmeton
- Erdwallagger übertragen gebraucht, metonymischmetonagger übertragen gebraucht, metonymischmeton
- Dammagger übertragen gebraucht, metonymischmetonagger übertragen gebraucht, metonymischmeton
- Knüppeldammagger übertragen gebraucht, metonymischmetonagger übertragen gebraucht, metonymischmeton
- Grenzwallagger (P.?) Cornelius TacitusTac.agger (P.?) Cornelius TacitusTac.
- Stadtmaueraggeragger
- Haufenagger übertragen gebraucht, metonymischmetonagger übertragen gebraucht, metonymischmeton
- Oberbau einer Straßeagger (spätlateinischspätl.)agger (spätlateinischspätl.)
Deklinationen
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | singular sg agger | plural pl aggeres |
| Genitiv | singular sg aggeris | plural pl aggerum |
| Dativ | singular sg aggeri | plural pl aggeribus |
| Akkusativ | singular sg aggerem | plural pl aggeres |
| Ablativ | singular sg aggere | plural pl aggeribus |
| Vokativ | singular sg agger | plural pl aggeres |