„rupfen“: transitives Verb rupfen [ˈrʊpfən]transitives Verb | verbe transitif v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) arracher, plumer arracher rupfen Unkraut rupfen Unkraut plumer rupfen Geflügel rupfen Geflügel Beispiele jemanden rupfen umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig plumer, tondrejemand | quelqu’un qn umgangssprachlich | familierumg jemanden rupfen umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
„Rupfen“: Neutrum RupfenNeutrum | neutre n <Rupfens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) arrachement, plumée arrachementMaskulinum | masculin m Rupfen von Unkraut etc Rupfen von Unkraut etc pluméeFemininum | féminin f Rupfen von Geflügelauch | aussi a. figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig Rupfen von Geflügelauch | aussi a. figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
„Rupfen“: Maskulinum RupfenMaskulinum | masculin m <Rupfens; Rupfen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) jute juteMaskulinum | masculin m Rupfen Textilindustrie | textilesTEX Rupfen Textilindustrie | textilesTEX