„Christine“: Femininum Christine [krɪsˈtiːnə]Femininum | féminin f <→(wird wie ein) Eigenname (dekliniert) | (se décline comme un) nom propre n/pr> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) keine direkte Übersetzung keine direkte Übersetzung prénom Christine Christine
„böllern“: intransitives Verb böllernintransitives Verb | verbe intransitif v/i <-(e)re; Hilfsverb “haben” | verbe auxiliaire «haben»h.> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) tirer le canon tirer le canon böllern böllern
„Christin“: Femininum ChristinFemininum | féminin f <Christin; Christinnen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) chrétienne chrétienneFemininum | féminin f Christin Christin
„Böller“: Maskulinum Böller [ˈbœlər]Maskulinum | masculin m <Böllers; Böller> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) crapouillot, petit canon, gros pétard crapouillotMaskulinum | masculin m Böller für Salutschüsse Böller für Salutschüsse petit canon Böller Böller gros pétard Böller Feuerwerkskörper Böller Feuerwerkskörper
„Christine“: féminin Christine [kʀistin]féminin | Femininum f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) keine direkte Übersetzung keine direkte Übersetzung Vorname Christine Christine
„Originalton“: Maskulinum OriginaltonMaskulinum | masculin m <Originaltone̸s> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) dixit Christine l’enregistrement original des discours de X Beispiele die RedenFemininum Plural | féminin pluriel fpl von X im Originalton l’enregistrement original des discours de X die RedenFemininum Plural | féminin pluriel fpl von X im Originalton Originalton Christine dixit Christine Originalton Christine