vergolden
[-ˈgɔldən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
  -   goldvergolden Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Metall, Holzgildvergolden Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Metall, Holzgold-platevergolden Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Metall, Holzvergolden Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Metall, Holz
Beispiele
 
-    jemandem den Abschied vergolden bei Entlassung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
 -    mit Muschelgold vergoldento gildmit Muschelgold vergolden
-   gildvergolden durch einen goldenen Schimmer etc literarisch | literarylitervergolden durch einen goldenen Schimmer etc literarisch | literaryliter
Beispiele
 -     die Abendsonne vergoldete die Türme der Stadt
-   enhancevergolden verschönern, verklären figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoetgildvergolden verschönern, verklären figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoetvergolden verschönern, verklären figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
vergolden
Neutrum | neuter n <Vergoldens>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
 -  Vergolden → siehe „Vergoldung“Vergolden → siehe „Vergoldung“
