„biochemical oxygen demand“: noun biochemical oxygen demandnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) biochemischer Sauerstoffbedarf, BSB biochemischer Sauerstoffbedarf, BSBmasculine | Maskulinum m biochemical oxygen demand biochemical oxygen demand Beispiele biochemical oxygen demand in five days biochemischer Sauerstoffbedarf in fünf Tagen, BSB5 biochemical oxygen demand in five days
„BOD“: abbreviation BODabbreviation | Abkürzung abk (= biochemical oxygen demand) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) BSB BSB BOD BOD
„demand“: transitive verb demand British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːnd] American English | amerikanisches EnglischUS [diˈmæ(ː)nd]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fordern, verlangen gebieterisch fragen nach verlangen, erfordern, erheischen beanspruchen, Anspruch erheben auf vorladen fordern, verlangen demand request demand request Beispiele to demandsomething | etwas sth of (or | oderod from)somebody | jemand sb von jemandemsomething | etwas etwas fordern to demandsomething | etwas sth of (or | oderod from)somebody | jemand sb (gebieterisch) fragen nach demand ask about in domineering manner demand ask about in domineering manner verlangen, erfordern, erheischen demand call for demand call for Beispiele this task demands great skill diese Aufgabe erfordert großes Geschick this task demands great skill beanspruchen, Anspruch erheben auf (accusative (case) | Akkusativakk) demand legal term, law | RechtswesenJUR claim demand legal term, law | RechtswesenJUR claim vorladen demand legal term, law | RechtswesenJUR summons demand legal term, law | RechtswesenJUR summons „demand“: intransitive verb demand British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːnd] American English | amerikanisches EnglischUS [diˈmæ(ː)nd]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fordern, Forderungen stellen verlangen, fragen fordern, Forderungen stellen demand request demand request verlangen, fragen (of nach) demand ask, require demand ask, require demand syn → siehe „claim“ demand syn → siehe „claim“ demand → siehe „exact“ demand → siehe „exact“ demand → siehe „require“ demand → siehe „require“ „demand“: noun demand British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːnd] American English | amerikanisches EnglischUS [diˈmæ(ː)nd]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Forderung, Verlangen Forderung, Geforderte Frage, Nachforschung Forderung, RechtsAnspruch Nachfrage StromVerbrauch Forderungfeminine | Femininum f demand request Verlangenneuter | Neutrum n (for nach onsomebody | jemand sb an jemanden) demand request demand request Beispiele demand for payment Zahlungsaufforderung demand for payment (up)on demand auf Verlangen (up)on demand (up)on demand commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bei Vorlage, auf Sicht (up)on demand commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill payable on demand Sichtwechsel bill payable on demand Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Forderungfeminine | Femininum f demand thing requested demand thing requested (das) Geforderte demand demand Beispiele demand (on) claim Anforderungfeminine | Femininum f anaccusative (case) | Akkusativ akk Inanspruchnahmefeminine | Femininum fgenitive (case) | Genitiv gen demand (on) claim to make great demands on sehr beanspruchen, sehr in Anspruch nehmen to make great demands on to make great demands on sb’s time jemandes Zeit stark in Anspruch nehmen to make great demands on sb’s time Beispiele demand (for) commercial demand Nachfragefeminine | Femininum f (nach), Bedarfmasculine | Maskulinum m (andative (case) | Dativ dat) demand (for) commercial demand to be much in demand sehr gefragt sein to be much in demand in (great) demand (sehr) begehrtor | oder od gesucht in (great) demand demand for energy Energiebedarf demand for energy Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Fragefeminine | Femininum f demand question, investigation Nachforschungfeminine | Femininum f demand question, investigation demand question, investigation Forderungfeminine | Femininum f (on anaccusative (case) | Akkusativ akk) demand legal term, law | RechtswesenJUR claim on demand legal term, law | RechtswesenJUR claim on (Rechts)Anspruchmasculine | Maskulinum m (againstsomebody | jemand sb gegen jemanden) demand legal term, law | RechtswesenJUR claim against demand legal term, law | RechtswesenJUR claim against Nachfragefeminine | Femininum f demand commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH demand commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele supply and demand Angebotand | und u. Nachfrage supply and demand (Strom)Verbrauchmasculine | Maskulinum m demand electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK electricity consumption demand electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK electricity consumption
„biologically catalytic“: adjective biologically catalyticadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) biokatalytisch, biologisch katalytisch biokatalytisch, biologisch katalytisch biologically catalytic biologically catalytic Beispiele biologically catalytic regeneration biokatalytische Regeneration, biologisch katalytische Regeneration biologically catalytic regeneration
„biologic“: adjective biologic [baiəˈl(ɒ)dʒik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) biologisch biologisch biologic biology | BiologieBIOL biologic biology | BiologieBIOL Beispiele biologic half-life physics | PhysikPHYS biologische Halbwertzeit biologic half-life physics | PhysikPHYS
„Oxygen“: Neutrum Oxygen [ɔksyˈgeːn]Neutrum | neuter n <Oxygens; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) oxygen O oxygen (O) Oxygen Chemie | chemistryCHEM Oxygen Chemie | chemistryCHEM
„oxygen“: noun oxygen [ˈ(ɒ)ksidʒən; -sə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sauerstoff Sauerstoffmasculine | Maskulinum m (O) oxygen chemistry | ChemieCHEM oxygen chemistry | ChemieCHEM
„oxygenize“ oxygenize [-dʒənaiz] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) oxygenize → siehe „oxygenate“ oxygenize → siehe „oxygenate“
„oxygenic“: adjective oxygenic [(ɒ)ksiˈdʒenik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sauerstoff… sauerstoffhaltig Sauerstoff… oxygenic chemistry | ChemieCHEM relating to oxygen oxygenic chemistry | ChemieCHEM relating to oxygen sauerstoffhaltig oxygenic chemistry | ChemieCHEM containing oxygen oxygenic chemistry | ChemieCHEM containing oxygen
„demander“: noun demander British English | britisches EnglischBr [diˈmɑːndə(r)] American English | amerikanisches EnglischUS [-ˈmæ(ː)n-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Forderer, Forderin, Fordernder NachFrager Gläubigerin Käuferin, Kunde, Kundin Forderermasculine | Maskulinum m demander requester Forderinfeminine | Femininum f demander requester Fordernde(r) demander requester demander requester (Nach)Fragermasculine | Maskulinum m demander questioner demander questioner Gläubiger(in) demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH creditor demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH creditor Käufer(in), Kundemasculine | Maskulinum m demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH client Kundinfeminine | Femininum f demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH client demander commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH client