„lohnen“ lohnen Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 酬报 酬报 [chóubaò] lohnen lohnen Beispiele sich lohnen der Mühe wert sein 值得 [zhídé] sich lohnen der Mühe wert sein
„Lohn“: Maskulinum LohnMaskulinum m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 工资, 报酬 工资 [gōngzī] Lohn Arbeitslohn Lohn Arbeitslohn 报酬 [bàochóu] Lohn Belohnung Lohn Belohnung
„Spirale“: Femininum SpiraleFemininum f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 螺旋 螺旋 [luóxuán] Spirale Spirale
„Preis“: Maskulinum PreisMaskulinum m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 价格, 奖品 价格 [jiàgé] Preis Preis 奖品 [jiǎngpǐn] Preis für einen Sieg Preis für einen Sieg Beispiele um jeden Preis 不惜代价 [bùxī dàijià] um jeden Preis zum halben Preis 半价 [bànjià] zum halben Preis
„herunterhandeln“: transitives Verb herunterhandelntransitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 讲价 讲价 [jiǎngjià] herunterhandeln herunterhandeln Beispiele den Preis herunterhandeln 压价 [yājià] den Preis herunterhandeln
„voll“ voll Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 满的 装满的, 挤满的, 丰满的, 浑厚的, 浓密的, 完全的 满的 [mǎnde], 装满的 [zhuāngmǎnde] voll gefüllt voll gefüllt 挤满的 [jǐmǎnde] voll Bus usw voll Bus usw 丰满的 [fēngmǎnde] voll von Körperformen voll von Körperformen 浑厚的 [húnhòude] voll Stimme voll Stimme 浓密的 [nóngmìde] voll Haar voll Haar 完全的 [wánquánde] voll vollständig voll vollständig Beispiele den vollen Preis bezahlen 付全价 [fù quánjià] den vollen Preis bezahlen mit vollem Recht 完全正确地 [wánquán zhèngquède] mit vollem Recht volle acht Tage 整整八天 [zhěngzhěng bātiān] volle acht Tage voll und ganz 完完全全 [wánwán quánquán] voll und ganz voll verantwortlich 完全负责 [wánquán fùzé] voll verantwortlich jemanden nicht für voll nehmen familiär, Umgangsspracheumg figurativ, im übertragenen Sinnfig 轻视某人 [qīngshì mǒurén] jemanden nicht für voll nehmen familiär, Umgangsspracheumg figurativ, im übertragenen Sinnfig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen