Deutsch-Chinesisch Übersetzung für "自以为得计"

"自以为得计" Chinesisch Übersetzung

自以为是

[zì yǐwéi shì]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • 自以为非 [zì yǐwéi fēi]
    wissen, dass man sich irren kann
    自以为非 [zì yǐwéi fēi]

以…为目标

[yǐ … wéi mùbiāo]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit … als Ziel
    以…为目标
    以…为目标

习以为常

[xí yǐ wéi cháng]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • an etwas gewöhnt sein
    习以为常
    习以为常

[de]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • können
    mit Verb(en)
    mit Verb(en)
  • so …, dass …
    Art und Weise oder Folge
    Art und Weise oder Folge
Beispiele
  • 吃得 [chīde]
    etwas essen können, essbar sein
    吃得 [chīde]
  • 听得到 [tīngdedào]
    etwas hören können
    听得到 [tīngdedào]
  • 跑得很快 [pǎode hěn kuài]
    跑得很快 [pǎode hěn kuài]
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

[yǐ]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit, durch
    <Präposition, Verhältniswortpräp>
    <Präposition, Verhältniswortpräp>
  • gemäß
    <Präposition, Verhältniswortpräp>
    <Präposition, Verhältniswortpräp>

[wéi]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • 为…所… [wéi … suǒ …] Passivkonstruktion
    von … werden
    为…所… [wéi … suǒ …] Passivkonstruktion
  • 为人民所爱的诗人 [wéi rénmín suǒ ài de shīrén]
    ein Dichter, der vom Volk geliebt wird
    为人民所爱的诗人 [wéi rénmín suǒ ài de shīrén]

[dé]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • erhalten
    bekommen
    bekommen
  • erreichen
    Sache, Ziel
    Sache, Ziel
  • ergeben
    MathematikMATH
    MathematikMATH
  • geeignet
    für etwas
    für etwas
  • fertig
    Arbeit, Essen familiär, Umgangsspracheumg
    Arbeit, Essen familiär, Umgangsspracheumg
  • gut!
    Einverständnis familiär, Umgangsspracheumg
    Einverständnis familiär, Umgangsspracheumg