cliens
Maskulinum m <clientis>Übersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
  -   Klient seit etwa 400 v. Chr. persönlich freier, aber wirtschaftlich abhängiger Gefolgsmann des patronus; in der Kaiserzeit Angehöriger der ärmeren Bevölkerung, der sich bei den Reichen durch Dienstleistungen nützlich machte der cliens schuldete seinem patronus politische Unterstützung, dieser gewährte ihm dafür wirtschaftliche Vergünstigungen und Schutzcliēnscliēns
-   Schützling einer Gottheit deutsch Klient, engl., franz. client, ital., span. cliente = Kunde, Auftraggebercliēns (nachklassischnachkl.) poetischpoetcliēns (nachklassischnachkl.) poetischpoet
Deklinationen
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | singular sg cliens | plural pl clientes | 
| Genitiv | singular sg clientis | plural pl clientium | 
| Dativ | singular sg clienti | plural pl clientibus | 
| Akkusativ | singular sg clientem | plural pl clientes | 
| Ablativ | singular sg cliente | plural pl clientibus | 
| Vokativ | singular sg cliens | plural pl clientes | 
