Latein-Deutsch Übersetzung für "augere)"

"augere)" Deutsch Übersetzung

Meinten Sie audere, algere, angere oder agere?

Beispiele
  • terram imbribus augere
    die Erde durch Regengüsse befruchten
    terram imbribus augere
Beispiele
  • alicui dolorem augere
    jemandem den Schmerz vermehren
    alicui dolorem augere
  • animum augere
    den Mut steigern
    animum augere
  • opes augere
    Schätze vermehren
    opes augere
Beispiele
Beispiele
  • rem laudando
    eine Sache durch Lob herausstellen
    rem laudando
  • übertreiben (omnia nimis alles allzu sehr)
    augēre
    augēre
Beispiele
  • milites agris augere
    die Soldaten mit Ackerland reichlich abfinden
    milites agris augere
  • augeri re
    durch etwas beglückt werden, etwas erhalten
    augeri re
  • nomine imperatorio augeri
    durch den Feldherrntitel aufgewertet werden
    nomine imperatorio augeri
  • heimgesucht werden
    augēre im PassivKomödie Com.
    augēre im PassivKomödie Com.
Beispiele
  • einbüßen (re etwas)
    augēre im PassivT. Maccius Plautus Plaut.
    augēre im PassivT. Maccius Plautus Plaut.
Beispiele
  • iam libertā auctus es?
    hast du deine Freigelassene nicht mehr?
    iam libertā auctus es?

Konjugation

Aktiv
Indikativ Singular Plural
Präsens

1. Person 1. augēō

2. Person 2. augēs

3. Person 3. augēt

1. Person 1. augēmus

2. Person 2. augētis

3. Person 3. augēnt

Futur

1. Person 1. augēbō

2. Person 2. augēbis

3. Person 3. augēbit

1. Person 1. augēbimus

2. Person 2. augēbitis

3. Person 3. augēbunt

Imperfekt

1. Person 1. augēbam

2. Person 2. augēbās

3. Person 3. augēbat

1. Person 1. augēbāmus

2. Person 2. augēbātis

3. Person 3. augēbant

Perfekt

1. Person 1. auxī

2. Person 2. auxisti

3. Person 3. auxit

1. Person 1. auximus

2. Person 2. auxistis

3. Person 3. auxērunt

Futur 2

1. Person 1. auxerō

2. Person 2. auxeris

3. Person 3. auxerit

1. Person 1. auxerimus

2. Person 2. auxeritis

3. Person 3. auxerint

Plusquamperfekt

1. Person 1. auxeram

2. Person 2. auxerās

3. Person 3. auxerat

1. Person 1. auxerāmus

2. Person 2. auxerātis

3. Person 3. auxerant

Konjunktiv Singular Plural
Präsens

1. Person 1. augēam

2. Person 2. augēās

3. Person 3. augēat

1. Person 1. augēāmus

2. Person 2. augēātis

3. Person 3. augēant

Imperfekt

1. Person 1. augērem

2. Person 2. augērēs

3. Person 3. augēret

1. Person 1. augērēmus

2. Person 2. augērētis

3. Person 3. augērent

Perfekt

1. Person 1. auxerim

2. Person 2. auxeris

3. Person 3. auxerit

1. Person 1. auxerimus

2. Person 2. auxeritis

3. Person 3. auxerint

Plusquamperfekt

1. Person 1. auxissem

2. Person 2. auxissēs

3. Person 3. auxisset

1. Person 1. auxissēmus

2. Person 2. auxissētis

3. Person 3. auxissent

Imperativ Singular Plural
Präsens

augē!

augēte!

Futur

2. Person 2. augēto!

3. Person 3. augēto!

2. Person 2. augētōte!

3. Person 3. augēnto!

Infinitiv
Präsens

augēre

Perfekt

auxisse

Futur

auctūrum, am, um esse

Partizip
Präsens

augēns, augēntis

Futur

auctūrus, a, um

Gerundium
Genitiv

augēndī

Dativ

augēndō

Akkusativ

ad augēndum

Ablativ

augēndō

Supinum
auctum
redemptura
Femininum f <ae> ||redimere||T. Livius Liv.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Übernahme
    redēmptūra
    redēmptūra
  • Pachtung
    redēmptūra
    redēmptūra
Beispiele

Deklinationen

Singular Plural
Nominativ

singular sg redēmptūra

plural pl redēmptūrae

Genitiv

singular sg redēmptūrae

plural pl redēmptūrārum

Dativ

singular sg redēmptūrae

plural pl redēmptūrīs

Akkusativ

singular sg redēmptūram

plural pl redēmptūrās

Ablativ

singular sg redēmptūrā

plural pl redēmptūrīs

Vokativ

singular sg redēmptūra

plural pl redēmptūrae

cumulus
Maskulinum m <ī>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Haufen, Menge (armorum von Waffen), (aeris alieni von Schulden)
    cumulus
    cumulus
Beispiele
  • cumulus aquarum
    Wasserschwall
    cumulus aquarum
  • Übermaß, Gipfel(punkt)
    cumulus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cumulus figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele

Deklinationen

Singular Plural
Nominativ

singular sg cumulus

plural pl cumulī

Genitiv

singular sg cumulī

plural pl cumulōrum

Dativ

singular sg cumulō

plural pl cumulīs

Akkusativ

singular sg cumulum

plural pl cumulōs

Ablativ

singular sg cumulō

plural pl cumulīs

Vokativ

singular sg cumule

plural pl cumulī

magnus
Adjektiv, adjektivisch adj <a, um; Komparativkomp māior, māius; Superlativsup maximus, a, um>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • groß an Zahl, Menge, Gewicht
    magnus
    magnus
  • viel
    magnus
    magnus
Beispiele
Beispiele
  • annus magnus
    das große Weltjahr die Umlaufzeit aller sieben Planeten von einer bestimmten Konstellation bis zu ihrer Wiederkehr, ca. 26 000 Jahre
    annus magnus
  • zeitlichzeitl. alt
    magnus
    magnus
Beispiele
  • stark, kräftig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • von Bedeutung, Geltung ansehnlich, bedeutend
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • großartig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • vom Rang hoch stehend, mächtig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Magnus daher der Beiname
    der Große
    Magnus daher der Beiname
  • invidiā maior
    über den Neid erhaben
    invidiā maior
  • von der Gesinnung edel
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • pejor. stolz
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • übertrieben
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • zu streng
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnus figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele