Deutsch-Chinesisch Übersetzung für "in Lachen einstimmen"

"in Lachen einstimmen" Chinesisch Übersetzung

Meinten Sie lochen oder IC?
lachen

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [xiào]
    lachen
    lachen
Beispiele
  • über etwas lachen
    取笑某事 [qǔxiào mǒushì]
    über etwas lachen
in

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 在…里 [zài … li]
    in
    in
Beispiele
  • in der Stadt
    在市里 [zài shìli]
    in der Stadt
  • in Peking
    在北京 [zài Běijīng]
    in Peking
  • ins Kino
    看电影 [kàn diànyǐng]
    ins Kino
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Lachen
Neutrum n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 大笑 [dàxiào]
    Lachen
    Lachen
Beispiele
Lachs
Maskulinum m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 三纹鱼 [sānwényú]
    Lachs
    Lachs
worüber

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 关于什么 [guānyú shénme]
    worüber interrogativ
    worüber interrogativ
  • 关于那个 [guānyú nàge]
    worüber relativisch
    worüber relativisch
Beispiele
  • worüber lachst du?
    你笑什么? [nǐxiào shénme]
    worüber lachst du?
Fäustchen
Neutrum n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 小拳头 [xiǎo quántou]
    Fäustchen figurativ, im übertragenen Sinnfig
    Fäustchen figurativ, im übertragenen Sinnfig
Beispiele
  • sich ins Fäustchen lachen
    幸灾乐祸地窃笑 [xìngzāi lèhuòde qièxiào]
    sich ins Fäustchen lachen
höhnisch

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 讥讽的 [jīfěngde]
    höhnisch
    höhnisch
Beispiele
kringeln

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich kringeln
    弯曲 [wānqū]
    sich kringeln
  • sich kringeln vor Lachen familiär, Umgangsspracheumg
    笑得直不起腰来 [xiàode zhíbùqǐ yāo lái]
    sich kringeln vor Lachen familiär, Umgangsspracheumg