Deutsch-Chinesisch Übersetzung für "eins+zwei+drei"

"eins+zwei+drei" Chinesisch Übersetzung

eins
Zahlwort, Numerale num

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [yī]
    eins
    eins
Beispiele
  • eins zu eins SportSPORT
    一比一 [yī bǐ yī]
    eins zu eins SportSPORT
Eins
Femininum f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [yī]
    Eins Zahl
    Eins Zahl
  • 一分 [yīfēn]
    Eins Schulnote
    Eins Schulnote
Drei
Femininum f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [sān]
    Drei Zahl
    Drei Zahl
  • 三分 [sānfēn]
    Drei Schulnote
    Drei Schulnote
einst

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 从前 [cóngqián]
    einst früher
    einst früher
eins
Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

drei

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [sān]
    drei
    drei
Beispiele
  • drei Viertel
    四分之三 [sìfēnzhīsān]
    drei Viertel
  • drei viertel drei Uhrzeit, ein Viertel vor drei
    三点差一刻 [sāndiǎn chà yīkè]
    drei viertel drei Uhrzeit, ein Viertel vor drei
zwei

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [èr]
    zwei
    zwei
Zwei
Femininum f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • [èr]
    Zwei Zahl
    Zwei Zahl
  • 二分 [èr fen]
    Zwei Schulnote
    Zwei Schulnote
breit

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 宽的 [kuānde]
    breit
    breit
Beispiele
verkuppeln
transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • zwei Personen miteinander verkuppeln figurativ, im übertragenen Sinnfig abwertendabw
    撮合两人 [cuōhé liǎngrén]
    zwei Personen miteinander verkuppeln figurativ, im übertragenen Sinnfig abwertendabw