„零用钱“ 零用钱 [língyòngqián] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Taschengeld TaschengeldNeutrum n 零用钱 零用钱
„钱“ 钱 [qián] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Münze, Geld, Geldsumme MünzeFemininum f 钱 钱 GeldNeutrum n 钱 钱 GeldsummeFemininum f 钱 钱
„钱包“ 钱包 [qiánbāo] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Portemonnaie, Geldbeutel PortemonnaieNeutrum n 钱包 GeldbeutelMaskulinum m 钱包 钱包
„攒钱“ 攒钱 [zǎnqián] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Geld sparen, Geld zurücklegen Geld sparen, Geld zurücklegen 攒钱 攒钱 Beispiele 为…攒钱 [wèi … zǎnqián] sparen für 为…攒钱 [wèi … zǎnqián]
„家用电脑“ 家用电脑 [jiāyòng diànnǎo] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Heimcomputer HeimcomputerMaskulinum m 家用电脑 Elektronische DatenverarbeitungEDV 家用电脑 Elektronische DatenverarbeitungEDV
„家用电器“ 家用电器 [jiāyòng diànqì] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektrisches Haushaltsgerät elektrisches HaushaltsgerätNeutrum n 家用电器 家用电器
„换钱“ 换钱 [huànqián] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Geld wechseln Geld wechseln 换钱 换钱
„还钱“ 还钱 [huánqián] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zurückzahlen zurückzahlen 还钱 Geld 还钱 Geld
„有钱“ 有钱 [yǒuqián] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) reich reich 有钱 有钱
„用“ 用 [yòng] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) benutzen, brauchen mit benutzen 用 用 brauchen 用 用 mit 用 <Präposition, Verhältniswortpräp> 用 <Präposition, Verhältniswortpräp> Beispiele 用电子邮件寄 [yòng diànzǐ yóujiàn jì] <Präposition, Verhältniswortpräp> per E-Mail schicken 用电子邮件寄 [yòng diànzǐ yóujiàn jì] <Präposition, Verhältniswortpräp> 用早餐 [yòng zǎocān] <Präposition, Verhältniswortpräp> das Frühstück einnehmen 用早餐 [yòng zǎocān] <Präposition, Verhältniswortpräp>