Deutsch-Chinesisch Übersetzung für "临了"

"临了" Chinesisch Übersetzung

临了

[línliǎo], 临了儿 [línliǎor]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • schließlich, am Ende
    临了 familiär, Umgangsspracheumg
    临了 familiär, Umgangsspracheumg

[lín]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

[liǎo]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • 了如指掌 [liǎo rú zhǐ zhǎng]
    了如指掌 [liǎo rú zhǐ zhǎng]
  • 吃了 [chīliǎo]
    吃了 [chīliǎo]
  • 吃得了 [chīdeliǎo]
    吃得了 [chīdeliǎo]
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

[le]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • 雨停了 [yǔ tíng le] Aspektpartikel, nach Verb, Vollendung einer Handlung oder Veränderung
    es hat aufgehört zu regnen
    雨停了 [yǔ tíng le] Aspektpartikel, nach Verb, Vollendung einer Handlung oder Veränderung
  • 我买了那本书 [wǒ mǎile nàběn shū]
    ich habe das Buch gekauft
    我买了那本书 [wǒ mǎile nàběn shū]
  • 他头发白了 [tā tóufa báile] Modalpartikel, am Satzende, Eintritt einer neuen Situation
    sein Haar wird grau
    他头发白了 [tā tóufa báile] Modalpartikel, am Satzende, Eintritt einer neuen Situation
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

临终

[línzhōng]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • im Angesucht des Todes
    临终
    临终
  • im Sterben
    临终
    临终

临近

[línjìn]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in der Nähe von
    临近 räuml
    临近 räuml
  • kurz vor
    临近 zeitl, Eintritt eines Ereignisses
    临近 zeitl, Eintritt eines Ereignisses

临时

[línshí]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • 她临时决定不去了 [tā línshí juédìng bù qù le]
    sie entschloss sich im letzten Augenblick, nicht zu gehen
    她临时决定不去了 [tā línshí juédìng bù qù le]
  • 临时担任 [línshí dānrèn]
    vorübergehend tätig sein als
    临时担任 [línshí dānrèn]